pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

EdelmetalleGoldTop News
Home›Edelmetalle›Rückblick auf die Geburtsstunde des modernen Edelmetallinvestments

Rückblick auf die Geburtsstunde des modernen Edelmetallinvestments

By BS
8. Mai 2018
3104
0

Beim Samstagsbummel durch die Einkaufsstraße, nach Feierabend per Pkw auf dem Heimweg oder ganz bequem rund um die Uhr per Internet – der Handel mit Edelmetallen ist dank spezialisierter Händler wie pro aurum heutzutage ein Kinderspiel. Das war vor einigen Jahrzehnten noch nicht selbstverständlich – Gold und Silber zu Anlagezwecken waren fast ausschließlich bei den großen Geschäftsbanken zu bekommen und mussten aufwendig bestellt werden, oft war die Ware erst nach einer Woche abholbereit. Und auch an die breite Angebotspalette mit Maple Leaf, Philharmoniker und Co. war vor fünfzig Jahren nicht zu denken.

Krügerrand als Inbegriff der modernen Goldmünze

Das Jahr 1967 gilt als Geburtsjahr des modernen Edelmetallinvestments mit Bullionmünzen. In diesem Jahr wurde erstmals der Krügerrand als Anlagemünze in Gold verkauft – und nicht nur der Springbock aus Südafrika trat einen Siegeszug an, auch die Unze als Gewichtseinheit wurde zum Maß aller Dinge beim Handel mit Edelmetallen. Bis heute gilt der Krügerrand als Inbegriff der modernen Goldmünze, die nah am reinen Edelmetallpreis und mit gleichbleibendem Design verkauft wird.

Vor der Geburtsstunde des Krügerrand war der Edelmetallkauf allerdings ein kompliziertes Unterfangen: Anstelle der heute üblichen Goldunzen mussten Edelmetallfans auf historische Goldmünzen wie beispielsweise den Sovereign oder die 20-Mark-Goldmünzen aus dem Kaiserreich zurückgreifen. Auch die modernen Nachprägungen historischer Goldmünzen aus Österreich landeten oft im Tresor von sicherheitsbewussten Anlegern.

Nach dem großen Erfolg der Krügerrand-Goldmünzen gegen Ende der Sechzigerjahre begannen auch andere Prägestätten, mit Investmentprodukten auf Goldbasis zu experimentieren. Als ernsthafte Konkurrenz entwickelte sich ausgerechnet eine Münze aus einen europäischen Land, welches damals nicht unbedingt für innovative Münzprägung bekannt war: Österreich gab im Jahr 1976 eine Goldmünze „1.000 Schilling Babenberger“ heraus, welche über die Banken vor allem an Privatanleger ausgegeben wurde. Und viele Österreicher nutzten die Chance, sich ihre erste Goldmünze zuzulegen. Das Gewicht von 12,15 Gramm Feingold setzte sich in der Folgezeit nicht durch, doch die Münze Österreich ist heutzutage eine der wichtigsten Bullionproduzenten.

Die Österreicher waren vergleichsweise spät dran

Es sollte allerdings ganze 13 Jahre dauern, bis der österreichische Exportschlager, der Wiener Philharmoniker, auf den Markt kam. 1989 war es so weit – und die Österreicher waren vergleichsweise spät dran: Seit 1979 gab es den Maple Leaf aus Kanada in Gold, seit 1981 die Libertad aus Mexiko und seit 1986 den American Eagle aus den USA. Dennoch zählt der Wiener Philharmoniker inzwischen zu den wichtigsten Anlagemünzen der Welt. Und die vereinheitlichten Gewichte, basierend auf der Unze, sind in aller Welt anerkannt und sorgen für eine hohe Vergleichbarkeit der Preise für die einzelnen Investment-Münzen. Üblicherweise bieten volle Unzen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Bullionprägungen, da die Produktion der Ronden in hoher Auflage besonders effizient möglich ist. Edelmetall-Anleger in aller Welt haben sich an diese Gewichtsangabe gewöhnt und der Versuch, von diesem Standard abzuweichen, hat bislang nicht unbedingt gut funktioniert: Seitdem China im Jahr 2016 seine Panda-Münzen mit einem Gewicht von runden 30 statt vorher 31,1 Gramm herstellt, ist der Verkauf dieses einstigen Bestsellers deutlich zurückgegangen.

TagsGoldKrügerrandLibertadMünzenSilberSovereignWiener Philharmoniker
Vorheriger Beitrag

Silber schenken zum Muttertag

Nächster Beitrag

Auf dem Ölmarkt braut sich ein äußerst ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLpro aurum tvTop News

    Ronald Stöferle: 4.800 Dollar für eine Unze Gold in 2030

    22. Dezember 2020
    By BS
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Steigende Zinsen sind gut für Gold

    22. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldRobert HartmannTop News

    ­Gold: Markanter Verkaufsdruck im Wonnemonat Mai

    1. Juni 2018
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Rohstoffpreise bilden immer die letzte Blase eines Drei-Generationen-Zyklus

    8. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleGoldTop News

    forsa-Umfrage: So denken die Deutschen über Gold und andere Geldanlagen

    30. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Manfred GburekMarktberichte

    Gold und Silber: Klotzen statt kleckern

    20. April 2018
    By SF

Wichtige Information

  • Edelmetallepro aurum NumismatikTop News

    pro aurum Numismatik im neuen Gewand: Die ganze Welt der Sammlermünzen mit einem Klick entdecken

  • EdelmetalleTop News

    Erfolgreiche Premiere von pro aurum auf der Invest 2023

  • Münze ÖsterreichNLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Zeitloser Krisenschutz für die Ewigkeit

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X