pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Rückblick des World Gold Council auf 2022: Zentralbanken kaufen so viel Gold wie noch nie zuvor in einem halben Jahrhundert

Rückblick des World Gold Council auf 2022: Zentralbanken kaufen so viel Gold wie noch nie zuvor in einem halben Jahrhundert

By BS
2. Februar 2023
268
0

Auf den ersten Blick war das Jahr 2022 für Gold nicht unbedingt sensationell – in US-Dollar hat der Goldpreis fast auf dem Vorjahresniveau abgeschlossen, in Euro wurde ein leichter Wertzuwachs erzielt. Doch diese Zahlen täuschen darüber hinweg, wie stark Gold wirklich ist – das macht der World Gold Council in seinem aktuellen Jahresrückblick deutlich: „Riesige Käufe der Zentralbanken, unterstützt durch kräftige Käufe von Privatanlegern und langsamere Abflüsse aus börsengehandelten Fonds, ließen die jährliche Nachfrage auf ein 11-Jahres-Hoch steigen“, resümiert der Interessensverband der Goldindustrie.

Nach Zahlen des Branchenverbundes ist die jährliche Goldnachfrage um 18 Prozent auf 4.741 Tonnen gestiegen und lag damit fast auf dem Niveau von 2011, als eine außergewöhnliche Investment-Nachfrage bestand. „Das starke Gesamtjahresergebnis wurde durch die Rekordnachfrage von 1.337 Tonnen im vierten Quartal unterstützt“, heißt es im Marktrückblick des World Gold Council. Der Schmuckverbrauch ging im Jahr 2022 mit einem leichten Minus von drei Prozent auf 2.086 Tonnen etwas zurück. „Ein Großteil der Schwäche machte sich im vierten Quartal bemerkbar, als der Goldpreis stark anstieg“, erklärt der World Gold Council.

Größter Treiber für die Goldnachfrage sind die Zentralbanken. Ihre jährlichen Käufe erreichten ein 55-Jahres-Hoch von 1 136 Tonnen. Besonders stark hat sich im Jahr 2022 nach Einschätzung des WGC zudem die Investmentnachfrage entwickelt. Sie erreichte im Jahr 2022 eine Summe von 1.107 Tonnen, was einem Zuwachs von zehn Prozent entspricht. Die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen stieg demnach um zwei Prozent auf 1.217 Tonnen. Auffällig ist, dass die Bestände an börsengehandelten Goldfonds weniger stark zurückgingen als 2021. Dieser Effekt trug also weiter zum Gesamtwachstum der Investitionen bei.

In ihrem Marktbericht gehen die Analysten des World Gold Council ausführlich auf das Jahr 2022 ein. Demnach hat  der LBMA-Goldpreis mit 1.800 US-Dollar im Jahresdurchschnitt einen Rekord erreicht: „Der Goldpreis schloss das Jahr mit einem leichten Plus ab, obwohl er durch den starken US-Dollar und die steigenden globalen Zinssätze mit erheblichem Gegenwind konfrontiert war“, betont der WGC. Obwohl der Durchschnittspreis im vierten Quartal sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich etwas schwächer ausgefallen sein, folgte auf eine kräftige Erholung im November eine weitere Erholung in den letzten Wochen des Jahres.

Im weltweiten Vergleich der Goldnachfrage sind spannende Entwicklungen zu beobachten: Das starke Wachstum in Europa, der Türkei und dem Nahen Osten hat zuletzt einen starken Rückgang in China ausgeglichen. Dagegen blieb die indische Goldnachfrage im Vergleich zum längerfristigen Niveau vor der Pandemie stabil. „Trotz eines recht schwachen Jahresbeginns erholte sich die indische Verbrauchernachfrage und erreichte nur knapp das hohe Niveau des Jahres 2021“, resümiert der World Gold Council. Die fortgesetzte Erholung von COVID-19 habe den Jahresvergleich angekurbelt.

Rückblick des World Gold Council auf 2022: Zentralbanken kaufen so viel Gold wie noch nie zuvor in einem halben Jahrhundert

https://www.gold.org/goldhub/research/gold-demand-trends-explained-data-sources-analysis

 


Bildrechte: scyther5
File#: 614983024
Bildquelle: www.istockphoto.com

 

 

TagsGoldNachfrageWGC
Vorheriger Beitrag

Silber im Zollfreilager: So sichern Sie sich ...

Nächster Beitrag

Edelmetalle waren der Hingucker bei der Fachmesse ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    World Gold Council meldet Nachfrageschwäche für Q2

    5. August 2022
    By BS
  • EdelmetalleGoldTop News

    Erster positiver Monatsabschluss des Jahres: Gold vor Comeback?

    7. Mai 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    World Gold Council liefert tiefen Einblick in deutschen Goldmarkt

    11. Dezember 2020
    By BS
  • GoldNLTop News

    Goldexperte Stöferle: Langfristig spricht nichts gegen Gold

    3. August 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Während Realwirtschaft weiter einbricht – bricht Gold nach oben aus

    4. Juli 2019
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleGoldNLTop News

    Edelmetallhändler stets auf Seriosität überprüfen

    22. August 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Top News

    Finanzielle Repression: Inflation hoch, Zinsen runter – Sparer werden gleich doppelt geschröpft

  • EdelmetalleNLTop News

    Onlineshop, Click & Collect, Click & Meet und Onlineberatung: pro aurum hat seinen Kunden auch im Lockdown einen hervorragenden Service geboten

  • Top News

    Langfristige Perspektiven und gute Arbeitsbedingungen: pro aurum präsentiert sich als Arbeitgeber auf der „jobmesse münchen“

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X