pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Altgold-Ankauf: So heben Sie gemeinsam mit pro aurum unentdeckte Schätze

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Schwache Performance von Silber, Platin und Palladium

Schwache Performance von Silber, Platin und Palladium

By BS
17. August 2023
89
0

Für Gold-Anleger war 2023 bisher ein gutes Jahr. Mit einer Performance von plus drei Prozent in Euro und plus sechs Prozent in US-Dollar hat der Goldpreis seinem Ruf als Krisen- und Inflationsschutz wieder einmal alle Ehre gemacht. Anders sieht es bei den Weißmetallen aus: Sowohl Silber als auch Platin und Palladium liegen bislang im Minus – und während die Verluste bei Silber noch moderat ausfallen (minus sechs Prozent in Euro, minus drei Prozent in US-Dollar), ist die Performance von Platin (minus 16 Prozent in Euro und minus 15 Prozent in US-Dollar) und Palladium (minus 33 Prozent sowohl in Euro als auch in US-Dollar) nur schwer zu verdauen (Stand der Kurse, 8. August 2023). Doch es gibt gute Gründe für diese schlechte Leistung: Die Underperformance ist vor allem auf Zins- und Rezessionssorgen zurückzuführen.

Die Instabilität im Finanzsektor und insbesondere vieler Banken hat die Wahrscheinlichkeit einer Rezession deutlich gesteigert. Dies hat die Möglichkeit einer Kreditklemme erhöht und es wahrscheinlicher gemacht, dass mehr Unternehmen zahlungsunfähig werden. Die aktuellen Äußerungen der EZB- und Fed-Notenbanker, die eher vorsichtig sind, sowie die derzeitige inverse Zinsstruktur deuten ebenfalls auf eine bevorstehende Rezession hin. Diese Zinsstruktur tritt auf, wenn kurzfristige Anleihen höhere Renditen aufweisen als langfristige Anleihen, was als zuverlässiges Signal für eine Rezession gilt. In solchen Situationen hat Gold historisch betrachtet immer als sichere Anlage in Krisenzeiten an Bedeutung gewonnen. Auf der anderen Seite leiden die drei Edelmetalle normalerweise in solchen Phasen aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von der Wirtschaftslage.

Laut dem FedWatch Tool der CME Group wurden Mitte Juli die aktuellen Zinssorgen deutlich. Die Wahrscheinlichkeit für höhere Zinsen bis Ende Dezember lag bei fast 78 Prozent, während Zinssenkungen als unwahrscheinlich galten. Anstiege der Zinsen führen zu höheren Opportunitätskosten für Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium, da diese keine Zinseinnahmen bieten. Ein Bericht von Incrementum AG, verfasst von den Autoren Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek, betont, dass in den letzten 20 Zinserhöhungszyklen (seit 1915) nur dreimal keine Rezession auftrat. Dies könnte darauf hinweisen, dass eine 85-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Rezession im Jahr 2023 besteht.

Auf lange Sicht stehen die Karten für Silber, Platin und Palladium jedoch gut, denn alle drei Weißmetalle zeichnen sich durch einzigartige Eigenschaften aus. Während Platin und Palladium hauptsächlich in der Autoindustrie für Abgaskatalysatoren verwendet werden, findet Silber vielfältigere Anwendungen in Bereichen wie Photovoltaik, Elektromobilität und Elektronik. Silber besitzt zusätzlich antibiotische Eigenschaften, die es in der Medizin und Wasseraufbereitung wertvoll machen. Es hat auch Tradition als Schmuck und Krisenwährung. Silber zeigt im Vergleich zu Platin und Palladium eine geringere Abhängigkeit von der Konjunktur. Platin wird in Schmuck und Dieselfahrzeug-Katalysatoren eingesetzt, während Palladium hauptsächlich zur Abgasreinigung in Benzinfahrzeugen verwendet wird. Angesichts des Klimawandels erkennen Investoren Veränderungen in der Autoindustrie, da die EU das Aus von Verbrennerfahrzeugen ab 2035 beschlossen hat. Auf kurze Sicht dürften die Weißmetalle unter Druck bleiben. Hoffnung besteht allerdings insbesondere für Silber, denn der Silberpreis zeigt starke Korrelationen zum Goldpreis, jedoch mit größeren Ausschlägen in beide Richtungen, was zu höherer Volatilität führt. In den letzten Jahrzehnten war die Volatilität von Silber doppelt so hoch wie die von Gold. Aktuell liegt die historische 250-Tage-Volatilität von Silber bei über 36 Prozent, während die von Gold 18 Prozent beträgt. Hohe Volatilität bringt sowohl ein erhöhtes Verlustrisiko als auch höhere Renditechancen mit sich.

Schwache Performance von Silber, Platin und Palladium

Robert Hartmann, der Mitgründer von pro aurum, macht sich hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Silberpreises derzeit keine großen Sorgen. Auf lange Sicht oszilliere das Gold-Silber-Ratio nämlich zwischen 50 und 55. Das heißt: In der Vergangenheit mussten durchschnittlich zwischen 50 und 55 Unzen Silber aufgewendet werden, um eine Unze Gold zu kaufen. Aktuell sind hierfür mehr als 79 Feinunzen nötig. Hinsichtlich der weiteren Perspektiven des Silberpreises gibt er sich optimistisch und sagt: „Ich gehe davon aus, dass wir in den kommenden Jahren im Vergleich zum Goldpreis stärkere Silberpreise sehen, und ich halte eine Rückkehr zu historischen Mittelwerten zwischen 50 und 55 für wahrscheinlich. Bezogen auf einen aktuellen Goldpreis von 1.960 Dollar würde eine Unze Silber dann zwischen 36 und 39 Dollar kosten.“


Bildnachweis: denphumi
File#: 34531170
Bildquelle: https://de.freepik.com/

TagsPalladiumPlatinSilberWeißmetalle
Vorheriger Beitrag

Inflation 2023 – bergab, aber weiterhin unangenehm

Nächster Beitrag

Silber-Besteller im August: Preis-Schwäche als Nachkauf-Gelegenheit?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Services auf proaurum.de: Ihre Kommandozentrale für den Investment-Erfolg

    9. September 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold- und Silbermünzen: Rekordverkäufe der Münze Österreich

    21. Oktober 2021
    By BS
  • NLPlatinpro aurum

    Platin: Ein totgesagtes Edelmetall feiert ein fulminantes Comeback

    31. Mai 2019
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleNLTop News

    Chinesisches Neujahr: Goldene und silberne Münzen mit Lunar-Motiven sind der Renner in Deutschland

    14. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Wo die Spekulation blüht und wo nicht – bis die Schuldenblase platzt

    1. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AltgoldankaufNLThemenspecialsTop News

    Goldhandel ist Vertrauenssache

    7. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Allgemeinpro aurum MünchenTop News

    Neue Goldhaus Webseite Online

  • pro aurum SchweizTop News

    Zehn Jahre pro aurum in der Schweiz: ein sicherer Hafen am Zürichsee

  • Australian Lunar Series III - Tiger 2022
    EdelmetalleTop News

    Lunar-Anlagemünzen aus Australien im Vorverkauf: Das Jahr 2022 hat bereits begonnen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

  • 15. September 2023

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

  • 15. September 2023

    China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X