pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens 2.250 US-Dollar

Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens 2.250 US-Dollar

By BS
25. Mai 2023
414
0

Der Goldpreis hat nach mehreren starken Wochen in den letzten Tagen den Rückwärtsganz eingelegt – und wie immer, wenn Gold kurzzeitig unter Druck steht, werden die Gold-Gegner laut. Doch es gibt weiterhin reichliche Gründe, um das gelbe Metall als Vermögensschutz einzusetzen – dies betonen die Analysten der Schweizer Großbank UBS in einem aktuellen Marktkommentar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Strategen aus der Schweiz haben drei zentrale Gründe ausgemacht, die gegenwärtig für steigende Goldkurse sprechen: So erwarten sie beispielsweise, dass die Zentralbanken weiterhin eine starke Nachfrage nach Gold generieren. Sie prognostizieren, dass die Notenbanken in diesem Jahr voraussichtlich etwa 700 Tonnen Gold kaufen werden, was deutlich über dem Durchschnitt seit 2010 liegt, der sich auf unter 500 Tonnen beläuft. Dieser Trend der Zentralbankkäufe wird voraussichtlich aufgrund erhöhter geopolitischer Risiken und steigender Inflation fortgesetzt.

Der Goldpreis wird nach Angaben der UBS darüber hinaus durch die allgemeine Schwäche des US-Dollars gestützt. Es scheint klar zu sein, dass der Wert des US-Dollars weiter abnehmen wird, da die Renditen in den USA sinken. Historisch gesehen hat sich Gold stets gut entwickelt, wenn der US-Dollar schwächer wurde, da es eine starke negative Korrelation zwischen den beiden gibt. Es wird erwartet, dass der US-Dollar in den nächsten sechs bis zwölf Monaten weiter an Schwäche gewinnt, was zu einer weiteren Stärkung des Goldpreises führen könnte.

Als dritten Grund für steigende Gold-Notierungen nennen die Analysten der UBS die steigenden Rezessionsrisiken in den USA. Die Folge: vermehrte Zuflüsse in sichere Anlagen. Die neuesten Daten aus den USA deuten nach Einschätzung der UBS darauf hin, dass sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Die strengeren Kreditbedingungen, die in der kürzlich durchgeführten Umfrage der Fed bei leitenden Kreditverantwortlichen zum Ausdruck kamen, werden voraussichtlich das Wachstum sowie die Unternehmensgewinne beeinträchtigen. Historische Daten seit 1980 zeigen, dass Gold im Vergleich zum S&P 500 während Rezessionen in den USA eine deutlich bessere Performance aufweist. Dies könnte Investoren dazu veranlassen, vermehrt in Gold anzulegen.
Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens 2.250 US-Dollar

Die UBS resümiert in ihrem Marktbericht, dass sich die Anleger von der jüngsten Konsolidierung des Goldpreises nach einer starken Rallye nicht beunruhigen lassen sollten – sie behalten ihre Prognosen für Gold von 2.100 US-Dollar/Unze bis zum Jahresende, 2.200 US-Dollar bis März und ein neues Ziel von 2.250 US-Dollar für Juni 2024 bei.

Quelle: https://www.forexlive.com/news/ubs-sees-three-reasons-to-buy-gold-20230518/


Bildrechte: pro aurum

Vorheriger Beitrag

Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – ...

Nächster Beitrag

„In Gold We Trust“- Report – das ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleMünze ÖsterreichNLTop News

    Münze Österreich macht sich für Bargeld stark

    31. Juli 2019
    By BS
  • PalladiumTop News

    Palladium: Ein absoluter Geheimtipp

    11. März 2022
    By BS
  • GoldTop News

    Gold knackt die Marke von 2.000 US-Dollar: Was kommt nach dem neuen Allzeithoch?

    5. August 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Bestseller bei pro aurum: Viele Klassiker – und einige Überraschungen

    4. November 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    pro aurum-Vertriebsleiter Alexander Köhne: „Edelmetalle sind der ultimative Wertspeicher“

    22. März 2023
    By BS
  • Edelmetalle

    Marc Friedrich: Jetzt beginnt das Zeitalter der Sachwerte

    3. Mai 2021
    By BS

Wichtige Information

  • Australian Lunar Series III - Tiger 2022
    EdelmetalleTop News

    Lunar-Anlagemünzen aus Australien im Vorverkauf: Das Jahr 2022 hat bereits begonnen

  • pro aurum BerlinProduktinformationenTop News

    Investment mit einmaligem Zukunftspotential – Olympisches Dorf Berlin

  • SilberTop News

    Silberreport: Das weiße Metall nach dem „Short Squeeze“

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X