pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

AllgemeinSilberTop News
Home›Allgemein›So können Sie noch günstig in Silber investieren

So können Sie noch günstig in Silber investieren

By BS
14. April 2023
148
0

Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen vier Möglichkeiten vor, wie Sie aktuell noch relativ günstig Silber erwerben können.

Große Gewichtseinheiten: So sichern Sie sich einen Mengenrabatt beim Silberkauf

Wie kann man beim Kauf von Silber Geld sparen? Nach der Abschaffung der Differenzbesteuerung zum Jahreswechsel macht der Kauf von Silberbarren mehr denn je Sinn.

Ein-Unzen-Silbermünzen wie der Maple Leaf (Kanada), der Wiener Philharmoniker (Österreich) oder das Kangaroo (Australien) sowie der silberne Krügerrand (Südafrika) werden weltweit zwar reger gehandelt als Barren, allerdings fallen hier die fixen Herstellungskosten relativ hoch aus. Deshalb ist es ratsam, über den Kauf von „schwergewichtigen“ Silberbarren nachzudenken, die in den Gewichtsklassen 500 Gramm, ein, fünf sowie 15 Kilogramm erhältlich sind.

Silberbarren waren zur Zeit der Differenzbesteuerung weniger beliebt, weil sie damals mit der vollen Mehrwertsteuer belegt waren, während für bestimmte Anlagemünzen aus Silber der reduzierte Mehrwertsteuersatz galt. Nun, da es zwischen Münzen und Barren keinen Unterschied mehr bei der Besteuerung gibt, wird der Kauf von Silberbarren für viele Investoren interessanter.

Vereinfacht ausgedrückt kann man sagen: Bei großen Silberbarren erhalten Anleger besonders viel Silber für ihr Geld, da sich diese günstiger produzieren lassen. Zudem fallen die übrigen Fixkosten bei größeren Stückelungen weniger ins Gewicht. Heruntergerechnet auf den Preis pro Gramm sind Silberbarren also eine interessante Alternative.

Lange Rede, kurzer Sinn: Derzeit weisen Silberbarren mit Gewichten im Kilo-Bereich derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

Silber im Zollfreilager: So sichern Sie sich auch künftig den besten Preis für Weißmetalle

Nach der Ende 2022 erfolgten Abschaffung der Differenzbesteuerung suchen Edelmetallanleger verstärkt nach kostengünstigen Alternativen zum physischen Kauf von Silber.

Gut zu wissen: Über das Schweizer Zollfreilager von pro aurum ist es möglich, Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium steuerfrei zu handeln. Damit keine Mehrwertsteuer anfällt, muss die Ware allerdings im Lager belassen werden. Deshalb fallen die Preise günstiger und die Renditechancen entsprechend höher aus.

Edelmetallanleger erwerben über das Zollfreilager physische Ware, müssen sich jedoch um die sichere Aufbewahrung ihrer Schätze keine Gedanken machen. Sie können von zu Hause jederzeit Transaktionen tätigen, also ihren Bestand um Münzen und Barren aus Gold, Silber, Platin und Palladium erweitern oder die Ware zum tagesaktuellen Kurs verkaufen. Alternativ ist auch die Auslieferung der Ware möglich, die über das Zollfreilager gekauft wurde. In diesem Fall wird die jeweils aktuelle Mehrwertsteuer auf den Handelswert der Münzen bzw. Barren aufgeschlagen.

Im Zollfreilager ist eine Auswahl der gängigen Investmentprodukte aus Gold, Silber, Platin und Palladium erhältlich. In Silber sind vier Unzen-Münzen (Wiener Philharmoniker, American Eagle, Maple Leaf und Krügerrand) erhältlich und darüber hinaus drei Silberbarren zu einem, fünf und 15 Kilogramm. An- und Verkaufspreise für diese Produkte werden separat auf der Website der pro aurum Schweiz AG (proaurum.ch) ausgewiesen.

Der Wiener Philharmoniker in Silber ist immer eine gute Wahl

Seit Jahresbeginn werden alle Silberanlagen-Münzen aufgrund der Abschaffung der Differenzbesteuerung identisch besteuert. Und jetzt, da Chancengleichheit herrscht, schlägt die große Stunde der Wiener-Philharmoniker-Silbermünze.

Die Prägestätte im Herzen von Wien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten einen exzellenten Ruf erarbeitet und gehört heutzutage zu den kompetentesten Münzherstellern der Welt. Das Münzbild, bestehend aus der großen Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins auf der Wertseite sowie ausgewählten Instrumenten des weltberühmten Konzertorchesters auf der Bildseite, zeichnet sich vor allem durch seine Detailverliebtheit aus.

Durch eine hocheffiziente Produktion von vielen Millionen Stück pro Jahr kann die Münze Österreich ihren Wiener Philharmoniker in Silber zu einem absolut konkurrenzfähigen Preis anbieten. Bei der Preisgestaltung spielt auch der Faktor, dass die Österreicher ihre Prägestempel nicht jedes Jahr neu gestalten müssen, sondern lediglich die Jahreszahl anpassen, eine nicht unbedeutende Rolle. Während der Philharmoniker vor der Abschaffung der Differenzbesteuerung zu den teuersten Silberanlagemünzen zählte, gehört „Phil“ (wie die Anlagemünze liebevoll genannt wird) nun zu den günstigsten.

Dieser Effekt ergibt sich, weil der Philharmoniker, anders als seine Mitbewerber, nicht um die halbe Welt transportiert werden muss. Somit ist er nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht eine gute Wahl, sondern auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit.

Silber günstig kaufen: So sparen Sie mit zurückliegenden Jahrgängen von Maple Leaf, Philharmoniker und Co.

Seit dem Jahreswechsel ist die Differenzbesteuerung für Silberanlagemünzen Geschichte, doch die Deutschen bleiben dem Weißmetall offenbar treu. Viele Anleger suchen nun nach anderen Möglichkeiten, um beim Silberkauf zu sparen.

So können Sie noch günstig in Silber investieren

Wer zurückliegende Jahrgänge der gängigen Silberunzen kauft, kann pro Münze einige Cent sparen. Die klassischen Anlagemünzen werden jedes Jahr neu geprägt. Der Jahrgang ist üblicherweise auf der Bildseite vermerkt. Abgesehen von diesem Detail ändert sich sonst aber nichts. Daher spielt der Jahrgang beim Edelmetall-Investment eine untergeordnete Rolle.

pro aurum bezieht den jeweils aktuellen Jahrgang der klassischen Anlagemünzen stets direkt von den Prägestätten. Dabei entstehen Kosten, beispielsweise für den Transport, Die derzeit relativ hoch ausfallen und sich somit in einem geringen Aufgeld auf den Silberpreis niederschlagen.

Neben prägefrischen Münzen verfügt pro aurum jedoch auch stets über Bestände aus Ankäufen oder von Zwischenhändlern. Beim Ankauf von Privatkunden wird auf den Jahrgang nicht im Besonderen geachtet, sodass die Münzen aus Ankäufen aus verschiedenen Jahrgängen stammen. Weil bei solcher Ware kein Transport aus Australien, Kanada oder den USA erforderlich ist, können die Münzen aus zurückliegenden Jahrgängen mit einem leichten Preisnachlass angeboten werden.

Denn eines ist völlig klar: Die Silber-Kapitalanlagemünzen des aktuellen Jahres 2023 gelten im nächsten Jahr bereits als „ältere Jahrgänge“.


Bildquelle: pro aurum

 

TagsSilber
Vorheriger Beitrag

Gold-Silber-Ratio: Was verrät dieser magische Wert über ...

Nächster Beitrag

Gastronomie und Hotellerie sind eine wunderbare Branche

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Differenzbesteuerung bei Silbermünzen in Österreich

    9. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Populismus, Opportunismus, Protektionismus

    5. Oktober 2018
    By SF
  • PalladiumPlatinSilberTop News

    Update Weißmetalle: Goldener Herbst für Silber, Platin und Palladium?

    23. September 2022
    By BS
  • Top News

    In Gold We Trust- Report – neuer Goldpreisrekord noch in diesem Jahr

    27. Mai 2022
    By BS
  • AllgemeinEdelmetalleSilber

    Mini-Silbermünzen als Investment-Chance: Was spricht für halbe Unzen?

    31. August 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • SilberTop News

    Große Gewichtseinheiten: So sichern Sie sich einen Mengenrabatt beim Silberkauf

    9. Februar 2023
    By BS

Wichtige Information

  • AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Altgold-Ankauf: Geschichtsträchtige Kostbarkeiten mit Gold-Wert

  • GoldNLTop News

    Panda-Münzen in Gold für 2019 veröffentlicht

  • EdelmetalleNLThemenspecialsTop News

    pro aurum Hausmeinung III: Sicherheit, Wachstum, Chancen – Anlagetypen im Vergleich

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X