pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Sonderaktion: Der 20 Gramm Tafelbarren ist viel mehr als „nur“ ein Krisenschutz

Sonderaktion: Der 20 Gramm Tafelbarren ist viel mehr als „nur“ ein Krisenschutz

By BS
7. Oktober 2021
926
0

Morgens beim Bäcker: „Zehn einfache Brötchen bitte und vier Stück Kuchen“, sagt die Kundin. „Das macht dann 14,80 Euro“, rechnet der Verkäufer aus. Die Kundin öffnet ihr Portemonnaie und legt einen Krügerrand auf den Tisch.

Zugegeben, die beschriebene Szene ist aus heutiger Sicht ziemlich kurios. Und zum Glück werden wir auf absehbare Zeit unsere Brötchen noch mit Münzen und Geldscheinen bezahlen können. Doch es gibt nicht wenige Edelmetall-Anleger, die neben einem langfristigen Investment zum Vermögensschutz auch eine Möglichkeit suchen, sich auf eine mögliche Verschärfung der Finanzkrise und im schlimmsten Falle auf einen Zusammenbruch des Währungssystems vorzubereiten.

Auch wenn es aktuell so aussieht, dass der Euro als gemeinsame Währung in Europa trotz aller Widrigkeiten von der Europäischen Zentralbank gestützt wird, ist nicht absehbar, ob das Projekt einer Gemeinschaftswährung auf lange Sicht erfolgreich sein wird. Zudem sind in Deutschland die Erinnerungen an den Tauschhandel auf dem Schwarzmarkt nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute lebendig – und aus den Geschichtsbüchern kennen wir die Not der Hyperinflation des Jahres 1923. Denn wer damals Gold besaß, musste sich um sein Vermögen keine Sorgen machen, während das Papiergeld schubkarrenweise zum Altpapier gefahren wurde.

Heutzutage können private Anleger ihr Vermögen ganz unproblematisch mit Gold und Silber gegen einen Wertverlust schützen. Es gibt eine breite Auswahl an modernen Anlagemünzen wie dem Krügerrand, dem Maple Leaf oder dem Wiener Philharmoniker. Zudem gibt es Barren in unterschiedlichen Größen. Es gibt bei fast allen genannten Produkten jedoch ein ganz praktisches „Problem“: Aufgrund ihres hohen Wertes sind sie nur bedingt dazu geeignet, als Zahlungsmittel im Alltag für Waren des täglichen Bedarfs eingesetzt zu werden. Zudem stehen Anleger vor der Frage, was zu tun ist, wenn sie einen Teil ihres Edelmetall-Vermögens kurzfristig zu Geld machen müssen: Sollen sie einen großen Goldbarren verkaufen, auch wenn nur ein Bruchteil des Wertes in bar benötigt wird?

Für diese kleinen, aber ganz praktischen Herausforderungen des Edelmetall-Investments gibt es jedoch eine unkomplizierte und clevere Lösung – und der Begriff „Bruchteil“ passt nicht nur im übertragenen Sinne: Mit einem so genannten Tafelbarren sichern sich Anleger das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis eines großen Barrens, haben aber die Möglichkeit, diesen Barren in viele kleine Stücke zu zerteilen. Tafelbarren werden so verarbeitet, dass sie über Sollbruchstellen verfügen, mit denen eine beliebige Menge des Goldes abgetrennt werden kann. So ist es bei einem Tafelbarren zu 20 Gramm beispielsweise möglich, bis zu 20 kleine Einzelbarren abzubrechen.

Bei pro aurum ist der Tafelbaren zu 20 Gramm derzeit im Rahmen einer Sonderaktion zu besonders attraktiven Konditionen zu haben. Der Lagerbestand ist jedoch begrenzt und in der aktuellen Situation nimmt wegen der steigenden Inflation sowie Strafzinsen auf Spareinlagen die Nachfrage nach Gold kontinuierlich zu.

Tafelbarren bieten viele Vorteile für Anleger: Durch die präzise Verarbeitung kommt es beim Bruch nicht zu einem Materialverlust. Die abgetrennten Stücke können jederzeit beim Edelmetallhändler gegen Geld eingetauscht oder alternativ auch als Geschenk verwendet werden. Bei der Preisgestaltung orientiert sich der Tafelbaren zu 20 Gramm an vergleichbaren Barrenprodukten mit einem Gewicht von 20 Gramm, weil nur ein Prägevorgang nötig ist. Wer viele kleine Stückelungen vorhalten möchte, sollte also anstelle von 20 einzelnen Barren zu 1 Gramm lieber einen Tafelbaren zu 20 Gramm kaufen – so sichern Sie sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Preissegment und maximale Flexibilität.

TagsGoldKrügerrandSilberTafelbarren
Vorheriger Beitrag

Über die Legitimationspflicht im Edelmetallhandel

Nächster Beitrag

Edelmetallminen glänzen durch Nachholpotenzial

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldTop News

    Krisenschutz über Generationen hinweg

    21. April 2023
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    pro aurum Goldsparplan: Die Antwort auf den Anlagenotstand

    21. April 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Institut für Weltwirtschaft warnt vor mittel- und langfristigen Inflationsgefahren

    9. Juni 2021
    By BS
  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Sommerflaute trotz hoher Inflation

    17. August 2022
    By SF
  • GoldMünze ÖsterreichSilberTop News

    Münze Österreich: Eine Ideenschmiede für Münz-Innovationen mit 800-jähriger Geschichte

    13. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Newsroom: Bierflation
    EdelmetalleTop News

    Hohe „Bierflation“: Gold-Wiesnbier-Ratio weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt

    12. Oktober 2021
    By BS

Wichtige Information

  • NLRobert HartmannTop News

    Gold wird durch USA ausgebremst

  • EdelmetalleMünchen EventsTop News

    Deutschlands bekanntester Sportrechtler zu Gast im „Goldhaus“ von pro aurum

  • Edelmetalle und Steuern
    EdelmetalleNLTop News

    Gold und Silber bei der Steuer: Die wichtigsten Regeln für Anleger

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X