pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

By BS
1. Juni 2023
288
0

Eine Anlagemünze, ein Jahrgang – aber zwei Motive: Diese Konstellation kommt in der Welt der Investment-Münzen nur in ganz besonderen Ausnahmefällen vor. Viele Anleger erinnern sich noch an den Motivwechsel auf den American-Eagle-Münzen: Als die US Mint bekannt gab, dass es zwei „Typen“ des Übergangs-Jahrgangs geben würde, befand sich die Numismatik im Ausnahmezustand. Doch im vergangenen Jahr hat die Royal Mint aus Großbritannien noch einen draufgesetzt: Der Jahrgang 2023 der Britannia Anlagemünzen erscheint nicht nur mit dem amtierenden König Charles, zuvor wurden die bereits geprägten Münzen mit dem Bildnis seiner Mutter verkauft – obwohl Elizabeth im Jahr 2023 bereits verstorben war.

Auch für viele Kunden von pro aurum ist Übergang in Großbritannien mit dem Thronwechsel von der Queen zu König Charles ein wichtiges Thema. Und eine Frage, die viele Sammler und Anleger momentan besonders interessiert, betrifft die Seltenheit der Münzen, die mit der Jahreszahl 2023 geprägt wurden, aber noch das Bildnis der Queen zeigen. Wie viele wurden davon geprägt? Und welche Version ist seltener? Variante 1 mit Elisabeth oder Variante 2 mit Charles?

Grundsätzlich ist festzuhalten: Die Royal Mint veröffentlicht keine offiziellen Prägezahlen zu ihren Anlagemünzen. Es gab zwar immer wieder Versuche, über den sogenannten „Freedom of Information Act“ offizielle Zahlen zu erhalten, aber die Royal Mint hat dies größtenteils abgelehnt und mit geschäftlichen Interessen begründet. Die letzten offiziell bestätigten Zahlen zur Prägeauflage der Britannia-Anlagemünzen in Silber stammen aus dem Jahr 2015, als rund 2,7 Millionen Exemplare der Silber Britannia geprägt wurden.

Seit 2015 hat sich bei der Britannia vermutlich einiges getan – und die Auflagenzahlen dürften weiter zugenommen haben. Denn es ist hinlänglich bekannt, dass die Britannia in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen hat, dies liegt auch daran, dass sie äußerst fälschungssicher ist, da die Briten mehrere Sicherheitsmerkmale eingeführt haben.

Es ist daher anzunehmen, dass sich die Gesamtauflage der Britannia-Anlagemünze in Silber pro Jahr inzwischen im mittleren Millionenbereich pro Jahr befindet. Die Auflage dürfte also im Bereich von einer bis zehn Millionen Stück liegen. Was die Münzen des Prägejahrgangs 2023 mit dem Bildnis der Queen betrifft, handelt es sich hierbei fast um Staatsgeheimnisse. Doch es ist bekannt, dass die meisten Bullion-Produzenten etwa Mitte des Jahres mit der Prägung ihrer Münzen beginnen. Es ist zudem bekannt, dass die Royal Mint bereits damit begonnen hatte, die Münzen für das Jahr 2023 zu prägen, als die Queen im September 2022 verstarb. Anzunehmen ist deshalb, dass im Sommer mit der Prägung dieser Münzen begonnen wurde.

Der weitere Zeitplan sah folgendermaßen aus: Etwa einen Monat nach dem Tod der Queen, nämlich im Oktober 2022, wurde das Bildnis von König Charles vorgestellt. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass die Produktion dieser Münzen bis Ende November 2022 fortgesetzt wird. Es liegt also die Vermutung nahe, dass etwa ein Drittel der Gesamtauflage auf die Queen entfällt und ab Dezember bis Mitte des nächsten Jahres Britannia-Anlagemünzen mit dem Bildnis von König Charles geprägt werden.

Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Zu berücksichtigen ist auch, dass im Vergleich zu anderen Ländern die Auflage der Britannia-Münzen deutlich niedriger liegt – die letzte offiziell vermeldete Jahresauflage der Maple-Leaf-Silbermünzen lag bei rund 30 Millionen Stück pro Jahr, das Känguru aus Australien wurde im Jahr 2021 etwa 22 Millionen Mal geprägt. Verglichen mit der Britannia-Münze, von deren Jahresauflage nur ein kleiner Teil auf die Queen entfällt, lässt sich also definitiv sagen, dass es sich hier um eine numismatische Rarität handelt. Umso spannender ist die gegenwärtige Chance, beide Varianten im Rahmen einer Sonderaktion bei pro aurum zu erhalten.

Eine solche Gelegenheit wird es wohl kaum noch einmal geben und es ist zu beobachten, dass die Queen-Variante der Britannia 2023 bei vielen Mitbewerbern von pro aurum bereits teurer gehandelt wird als die Charles-Variante, da die Bestände dieser Münze erschöpft sind und nun nur noch Charles geprägt wird. Dies führt natürlich zu einer zusätzlichen Nachfrage und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, beide Münzen günstig zu erwerben.


Bildrechte: pro aurum

TagsBritanniaCharlesKingQueen
Vorheriger Beitrag

Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute ...

Nächster Beitrag

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Royal Mint: Fast ein Jahr nach ihrem Tod lebt die Queen auf Münzen weiter

    29. Juni 2023
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Platin-Jubiläum in London: Monarchisten und Münzensammler lieben die Queen

    3. Juni 2022
    By BS
  • GoldNLTop News

    Interview mit Gordon Summers, Chefgraveur der Royal Mint

    17. April 2018
    By BS
  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Stabile Ankerwährung für alle

    19. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Die Britannia in Gold und Silber: vom Geheimtipp zum Bestseller

    19. August 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Kanada und Australien würdigen Elisabeth II. auf Anlagemünzen des Jahres 2023 mit „Memorial Obverse“

    22. Dezember 2022
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    World Gold Council: Die Rente ist sicher – mit Gold !

  • Gold Price, Commodities Investment
    NLpro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – von A wie attraktiv bis Z wie zeitlos

  • EdelmetalleNLTop News

    World Gold Council liefert tiefen Einblick in deutschen Goldmarkt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X