pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Events
Home›Top Events›Events›Sonnenalp: Erholen in malerischer Umgebung

Sonnenalp: Erholen in malerischer Umgebung

By servicedesk@proaurum.de
20. September 2017
2507
0

Am Fuße der Allgäuer Alpenkette betreibt die Familie Fäßler in vierter Generation das Fünf-Sterne-Resort „Sonnenalp“, in dem pro aurum auch schon Kunden-Veranstaltungen organisiert hat. Mit Michael Fäßler, dem Geschäftsführer des Familienunternehmens, haben wir ein Interview geführt.

Auf Ihrer Website bezeichnen Sie die Sonnenalp-Geschichte als kleines Wirtschaftswunder. Mit welchem Erfolgsrezept ist Ihrer Familie dieses Wunder gelungen?

Das Rezept ist relativ einfach, aber nur über Generationen umsetzbar. Das Sonnenalp-Resort kann auf eine seit Jahrzehnten gewachsene Struktur zurückblicken, die in erster Linie familiär geprägt ist. So haben zum Beispiel meine Großmutter, meine Mutter und meine Frau, aber auch viele Mitarbeiterfamilien durch ihren enormen Einsatz dazu beigetragen, eine Atmosphäre zu schaffen, die sich nicht einfach nachmachen lässt. Dies dürfte auch der Grund sein, dass wir 80 Prozent unserer Gäste zur Stammkundschaft zählen dürfen. Ein bisschen Glück – insbesondere während der Nachkriegszeit die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben – gehört natürlich auch dazu.

Wellness-Hotels gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Wie hebt sich Ihr Haus von der Konkurrenz ab und in welchen Bereichen würden Sie dem Sonnenalp Alleinstellungsmerkmale attestieren?

Ich denke, das größte Alleinstellungsmerkmal stellt die „Seele“ unseres Hotels dar. Nichts gegen moderne Neubaukomplexe auf dem neuesten Stand der Technik, aber für unsere Gäste genießt dieser Aspekt nicht die allerhöchste Priorität. Sie suchen vor allem Entspannung und Erholung in familiärer Umgebung. Als einmalig kann aber auch die Lage unseres Hotels bezeichnet werden. Hier im Allgäu hat man vier schöne Jahreszeiten und kann somit das ganze Jahr über die Gäste verwöhnen. Außerdem liegen mit den Allgäuer Hochalpen und dem Tiefenberger Moor gleich zwei wunderschöne Naturschutzgebiete vor der Tür.

Im Urlaubsland Bayern gilt die Tradition zweifellos als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Inwiefern berücksichtigen Sie diesen Aspekt innerhalb des eigenen Hotelkonzepts?

Meiner Meinung nach suchen Gäste durchaus modernen Komfort, wollen aber auf keinen Fall den Alpencharakter ihres Urlaubs missen. Für uns gehört dazu die Art des Umgangs, aber auch das Design und Ambiente des Hotels. Der Gast will entspannt aufwachen und sofort registrieren, dass er Urlaub in den Alpen macht. Diesen und alle weiteren Wünsche wollen wir ihm erfüllen.

Auf welche Innovationen bzw. Dienstleistungen sind Sie mit Blick auf die fast 100-jährige Unternehmensgeschichte besonders stolz?

Da fallen mir zuallererst der persönliche Kontakt zu unseren Gästen und die ungezwungene, natürliche Herzlichkeit ein. Unsere Mitarbeiter müssen sich nicht verstellen und geben dem Gast das Gefühl, dass man ihn gerne verwöhnt. Dieses Konzept zieht sich durch sämtliche Hotelbereiche und wird zum Beispiel vom Masseur im Wellnessbereich genauso beherzigt wie von der Servicekraft im Restaurant.

Viele Gäste wünschen sich in ihrem Urlaubshotel vor allem eines: eine familiäre Atmosphäre. Wie lässt sich dies über ein mehr als 500 Mitarbeiter starkes Sonnenalp-Team konkret bewerkstelligen?

Meine Frau und ich müssen stets präsent sein und das Konzept vorleben. Außerdem geben unsere langjährigen Mitarbeiter die Firmenphilosophie an die jüngeren weiter – denn nur so kann es funktionieren. Und diese Arbeit muss man Tag für Tag neu angehen. Außerdem führen wir auch hausinterne Schulungen durch oder lassen uns von externen Experten beraten, wenn wir hierfür eine Notwendigkeit sehen.

Manchmal hat man den Eindruck, dass die Welt klimapolitisch, geldpolitisch und geopolitisch immer mehr aus den Fugen gerät. Bezüglich welcher externen Einflussfaktoren machen Sie sich – mit Blick auf das Geschäftsmodell Ihres Familienunternehmens – besonders große Sorgen?

Mit Blick auf die Umweltprobleme beschleicht einen manchmal schon ein ungutes Gefühl. Indem wir 80 Prozent unserer Wärmeversorgung über Holz-Pellets bewerkstelligen, versuchen wir den angebotenen Luxus auf relativ umweltfreundlichem Weg zu ermöglichen. Außerdem haben wir zur Schonung der Umwelt unsere Mitarbeiter-Häuser im Passivhaus-Standard erstellen lassen. Als Unternehmer in Deutschland sehe ich aber noch ein anderes Problem: die fortschreitende Digitalisierung. Wir „Sonnenälpler“ werden auch in Zukunft vor allem den analogen Kontakt zum Gast als Maxime sehen, möchten ihm auch künftig in die Augen sehen und seine Wünsche erfüllen. Wir hoffen, noch lange auf sprachgesteuerte Anwendungen, elektronische Duschsteuerungen oder die Dienste von Robotern verzichten zu können. Solch digitale Fehlentwicklungen können schnell zu Abhängigkeiten führen. Wir werden deshalb weiterhin auf persönlichen Kontakt und persönliche Ansprache setzen.

Zu guter Letzt noch eine persönliche Frage: Wie erholt sich eigentlich der Hotelier eines Fünf-Sterne-Resorts in der wahrscheinlich viel zu knapp bemessenen Freizeit bzw. Urlaubszeit?

Als ausgeprägter Familienmensch ist es für mich extrem wichtig, Freizeit und Urlaub stets mit meiner Frau und meinen Kindern zu verbringen. Das Spektrum unserer Urlaubsvorlieben ist vielseitig und reicht von Touren mit dem Wohnmobil über Aufenthalte in anderen Hotels bis hin zum Urlaub in der eigenen Region. Um mich gut zu erholen, genügen in der Regel lediglich drei Dinge: Sport, Natur und natürlich die Familie.

Weitere Informationen zum Hotel: www.sonnenalp.de


Lesen Sie hier den Bericht der pro aurum Veranstaltung im Sonnenalp Hotel.

TagsEventspro aurum
Vorheriger Beitrag

Achtung Aktionäre: US-Liquidität fällt auf Rekordtief

Nächster Beitrag

Der Maria Theresien Taler: Die Großmutter aller ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldreportNL

    Goldreport 7/19 – Goldpreis: höchster Stand seit über sechs Jahren

    2. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    So verkaufen Sie Gold, Silber, Platin und Palladium an pro aurum

    24. Juni 2020
    By BS
  • GoldreportNLproaurum.deTop News

    Goldreport 11/20: Goldpreis auf (temporärer) Talfahrt

    26. November 2020
    By SF
  • Edelmetallepro aurumTop News

    Wie der Onlineshop von pro aurum den Edelmetallhandel revolutionierte

    24. Oktober 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 11/22: Erster Monatsgewinn seit März

    1. Dezember 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 08/20: Achterbahnfahrt nach Allzeithoch

    26. August 2020
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Completer Coin: Krönender Abschluss für die königlichen Biester

  • GoldNLTop News

    Fünf Fragen und Antworten für den perfekten Einstieg in das Edelmetall-Investment

  • GoldNLRobert HartmannSilberTop News

    Anleger vertrauen darauf, dass die Notenbanken jede ernsthafte Krise an den Finanzmärkten im Keim ersticken werden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X