pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Starkes Kaufsignal des Goldminen-Index

Starkes Kaufsignal des Goldminen-Index

By SF
5. März 2021
1752
0

Liebe Leser von pro aurum,

der Zweck von Marktkorrekturen besteht darin, die schwachen Hände aus dem Markt zu schütteln, bevor die nächste Aufwärtswelle beginnt. Das wissen Roland Leuschel und ich nur zu gut. Dennoch stellt die aktuelle Korrektur des Goldsektors auch unsere Geduld zunehmend auf die Probe. Allerdings lassen unsere Analysen keinen Zweifel daran, dass es sich lediglich um eine harmlose Korrektur handelt, auf die eine Fortsetzung der Hausse folgen wird.

Der Goldpreis wird weiter steigen

Dafür spricht neben unserem Gold-Preisbänder-Indikator, der in der Vergangenheit hervorragende Prognoseergebnisse erzielt hat und weiterhin auf Kauf steht, insbesondere die Positionierung der Hedger an den Terminmärkten. Diese bestens informierten Marktteilnehmer haben ihre Absicherungsgeschäfte erheblich reduziert. Sie erwarten also keine weiteren Kursrückgänge. Das ist ein sehr gutes Zeichen, das von den Sentimentindikatoren bestätig wird.

Positive Divergenzen kündigen die nächste Aufwärtswelle an

Darüber hinaus hat sogar der Kursrückgang der vergangenen Tage ein weiteres bullishes Signal ausgelöst, indem der Goldpreis marginal unter sein November 2020-Tief gefallen ist. Diese Entwicklung hat nämlich sowohl bei unseren kurzfristigen als auch bei den mittelfristigen Momentum-Indikatoren zu positiven Divergenzen geführt. Das ist ein deutlicher charttechnischer Hinweis auf den baldigen Beginn der nächsten starken Aufwärtswelle.

Ebenfalls bullish ist die klassische Charttechnik. Das gilt sowohl für das langfristige Bild, als auch mittelfristig. Langfristig zeigt der Chart eine dynamische Hausse, die nach der mächtigen Bodenbildung während der Jahre 2014 bis 2019 noch sehr viel Luft nach oben hat. Und mittelfristig ist eine Chartformation erkennbar, die typisch ist für eine Korrektur im Aufwärtstrend.

Goldpreis pro Unze in $, 1995 bis 2021

Starkes Kaufsignal des Goldminen-Index

Der zweite Teil der langfristigen Goldhausse hat noch sehr viel Luft nach oben. Quelle: StockCharts.com

Kaufen Sie jetzt ausgewählte Minenaktien

Passend zu dem sehr bullishen Bild des Goldmarktes, hat eines unserer mittelfristig orientierten Prognosemodelle für den Goldminensektor vor wenigen Tagen ein starkes Kaufsignal gegeben. Es ist erst das neunte Signal, das dieses Modell seit 1994 gegeben hat. Gewöhnlich folgte die nächste mittelfristige Aufwärtswelle auf dem Fuß.

Details zu dieser sehr spannenden Entwicklung lesen Sie in der am Dienstag, den 23. Februar erschienenen März-Ausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren. Dort finden Sie auch meine neusten Kaufempfehlungen aus dem Energiesektor, der am Beginn einer großen Hausse steht. Wie außergewöhnlich attraktiv der Energiesektor ist, habe ich in meiner jüngsten Themenschwerpunkt-Ausgabe „Klassischer Energiesektor: unterbewertet, ausgebombt und extrem unpopulär“ ausführlich analysiert.

Obwohl die allgemeine Börse extrem überbewertet ist, gibt es noch ein paar wenige Sektoren, die ein sehr attraktives Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen. Das sind die Bereiche, auf die ich in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren den Schwerpunkt lege. Informieren Sie sich – jetzt Krisensicher Investieren 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S: Euphorie und Spekulation an den Aktienmärkten haben neue Rekorde aufgestellt. Wir achten für unsere Krisensicher Investieren-Leser sehr genau darauf, ob und wann sich ein Crash-Muster entwickelt!

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor
Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe  Klassischer Energiesektor“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Unterbewertet, ausgebombt und extrem unpopulär: Der klassische Energiesektor und seine Chancen“, „Weiterhin hoher Ölverbrauch ist garantiert“, „Zenit der US-Ölproduktion womöglich schon überschritten“, „OPEC und OPEC-plus“ und „Unterschiedliche Strategien der großen Ölkonzerne“ PLUS 7 Öl- und Gas-Aktien, die Sie in die engere Wahl nehmen sollten.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen März-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Covid-19 zur Fortsetzung der ultralaxen Geldpolitik nur vorgeschoben“, „Zieht die EZB jetzt nach Palermo?“, „Handel mit Penny stocks förmlich explodiert“, „Zentralbanken geben schon wieder Vollgas“ plus gleich drei sehr spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.


Bildrechte: analogicus auf Pixabay

TagsBörseGoldmarktGoldsektorMarktkorrektur
Vorheriger Beitrag

Bitcoin versus Gold – interessant sind beide

Nächster Beitrag

Gold wird als strategische Anlageklasse immer wichtiger

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Denkanstöße zu Bitcoin, Gold und Aktien

    15. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dirk MüllerNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Crash-Gefahr bei DAX und Dow nimmt zu – aber noch kein Hype bei Gold

    28. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    DAX und DOW: Baisse und Rezession werden immer wahrscheinlicher

    12. Dezember 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    US-Frühindikator fällt: Gut für Gold, schlecht für Aktien

    6. Dezember 2018
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Sehr bearish für die Börse: Fed-Bilanzsumme fällt

    6. Juni 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Stimmung am Goldmarkt: Klares Kaufsignal

    16. August 2018
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold glänzt im ersten Halbjahr weniger stark als gewohnt

  • GoldNLTop News

    Folker Hellmeyer: Smarte Zentralbanken bauen massiv Edelmetallbestände auf

  • EdelmetalleTop News

    Noch ignoriert der Goldpreis die Inflation

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X