pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Top News
Home›Top News›Steigende Zinsen für Sparbuch und Festgeld? Kein Grund zum Jubeln!

Steigende Zinsen für Sparbuch und Festgeld? Kein Grund zum Jubeln!

By BS
14. Juli 2022
478
0

Hurra, es gibt wieder Zinsen – mit diesem Jubel überschreibt eine deutsche Boulevardzeitung die vermeintliche Sensation des Jahres: Seit dem Rekordtief Mitte April hätten sich, so die Zeitung mit den vier großen Buchstaben, die Festgeldzinsen bei manchen Banken mehr als verdoppelt. Die Zinswende ist demnach auch bei Privatkunden angekommen und auch die Sparkassen haben zuletzt nachgezogen: Nach einer Erhebung der Stiftung Warentest zahlen beim Festgeld im Juli 2022 rund die Hälfte der Sparkassen wieder Zinsen.

Wie gut die „besten Angebote“, von denen in der Berichterstattung die Rede ist, wirklich sind, hat die Stiftung Warentest errechnet – und die Zahlen sind ernüchternd: Bei Tagesgeld sind derzeit bis zu 0,25 Prozent Zinsen pro Jahr drin, beim Festgeld werden 1,30 Prozent für eine einjährige Laufzeit und 1,70 Prozent für dreijähriges Festgeld gezahlt.

Die Finanzjournalisten der süddeutschen Regionalzeitung „Südwestpresse“ schlagen in Anbetracht dieser Zahlen wenig euphorische Töne an: „Sparer sollten sich noch nicht zu früh freuen“, heißt es in einem Kommentar. Denn eigentlich seien die Zinsen noch nicht so hoch, „dass am Ende so viel mehr Geld rausspringt“. Laut der Südwestpresse würden die Zinsen aktuell nur so weit erhöht, dass sie die Preissteigerung abfedern.

Und nicht einmal das ist zutreffend – denn die Inflationsrate von knapp acht Prozent frisst jegliche Zinserhöhungen auf. Der Minibetrag, der durch die steigenden Zinsen erwirtschaftet wird, löst sich durch die weiterhin steigende Teuerungsrate in Luft auf. Die Südwestpresse resümiert: „Möglich ist natürlich, dass die Zinsen noch weiter steigen – dann sieht die Welt vielleicht doch anders aus.“

Verbraucher müssen wegen der Rekordinflation und der Mini-Zinswende derzeit an vielen Ecken und Enden draufzahlen: Nachdem die Immobilienpreise bereits auf ein Rekordhoch gestiegen sind, ziehen jetzt die Finanzierungskosten an. Im Klartext: Immer weniger Deutsche werden es sich leisten können, ein Eigenheim oder eine Wohnung zu kaufen. Und wenn bei den derzeitigen Häuslebauern die Zinsbindung ausläuft, wird es vielerorts ein böses Erwachen geben.

Neben einem Immobilienkauf verteuern sich derzeit auch Investitionen in Konsumgüter oder andere größere Anschaffungen, die auf Kredit finanziert werden. Eigentlich wollte die Europäische Zentralbank durch die Politik des billigen Geldes die Bevölkerung zum Geldausgeben anregen. Doch nun wird es richtig teuer, „auf Pump“ zu leben und Kredite aufzunehmen: Nach Angaben der Stiftung Warentest liegen die Zinsen für Ratenkredite derzeit zwischen 1,89 und 6,70 Prozent, Tendenz deutlich steigend: Für den weiteren Jahresverlauf rechnet das Vergleichsportal mit durchschnittlichen Effektivzinsen von bis zu fünf Prozent.

Dass immer mehr Ökonomen eine Stagflation, also eine wirtschaftliche Stagnation bei massiv steigenden Lebenshaltungskosten, oder gar eine Rezession prognostizieren, erscheint vor diesem Hintergrund kaum verwunderlich. Denn Verbraucher leiden seit längerer Zeit unter den massiven Preissteigerungen in fast allen Bereichen des täglichen Lebens – und wenn sie nun eine größere Anschaffung tätigen, müssen sie neben den sprunghaft gestiegenen Preisen für das gewünschte Produkt auch deutlich höhere Kreditzinsen stemmen.

Viele Familien werden sich deshalb überlegen, ob das neue Auto wirklich nötig ist und ob der alte Flachbildfernseher nicht auch noch ein paar Jahre weiter taugt. Die Deutschen sind geübt im Sparen – und sie werden ihr Geld zusammenhalten. Doch alles Geld, was auf dem Sparbuch landet oder als Tagesgeld angelegt wird, verliert wegen der Rekordinflation weiter massiv an Wert. Unterm Strich wird deutlich, dass sich nicht nur die Notenbanken, sondern auch die Menschen in Deutschland und Europa in einer Sackgasse befinden – und Jubel über höhere Zinsen bei Banken und Sparkassen ist nicht unbedingt angebracht.

https://www.swp.de/panorama/sparkassen-zinsen-steigen-ezb-inflation-banken-65376435.html


Creator: Andrii Yalanskyi
File#: 495449987
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsInflationZinsen
Vorheriger Beitrag

Statistisches Bundesamt versus Eurostat: Ist die offizielle ...

Nächster Beitrag

Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Dirk Müller spricht über Zinsen, Inflation, Gold und Aktien

    27. Januar 2022
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Platin mit Kaufsignal weist auch für Gold den Weg nach oben

    18. April 2019
    By SF
  • Für Sie gelesenGoldSilber

    Wissenswerte Fakten rund um Gold als Investment

    20. Dezember 2018
    By BS
  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    GoldNLTop News

    Stürmische Zeiten voraus – jetzt den „sicheren Hafen“ Gold ansteuern!

    12. April 2018
    By BS
  • Top News

    Finanzielle Repression: Inflation hoch, Zinsen runter – Sparer werden gleich doppelt geschröpft

    19. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Ölpreisanstieg erzeugt Margendruck und Stagflation

    29. Mai 2018
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleGoldNLTop NewsU.S. Mint

    Relaunch des American Eagle: US Mint sorgt mit zwei Varianten für Überraschung

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – wer streut, rutscht nicht!

  • GoldMarktberichteNLTop News

    Fondsmanager Uwe Bergold: Edelmetalle eröffnen eine riesige Chance

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X