pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Stiftung Warentest über Inflationsschutz: An Sachwerten und Risiko führt kein Weg vorbei

Stiftung Warentest über Inflationsschutz: An Sachwerten und Risiko führt kein Weg vorbei

By BS
26. Mai 2022
722
0

In den letzten Jahren war die Entscheidung für Anleger leicht – sie steckten ihr Geld vor allem in Aktien und Anleihen und fuhren damit scheinbar sichere Gewinne ein. Doch inzwischen hat die Unsicherheit an den Finanzmärkten erneut Einzug gehalten: Eine Rekord-Inflation trifft auf eine verhaltene Wirtschaftsentwicklung. Die Stiftung Warentest hat deshalb untersucht, welche Geldanlage den besten „Inflationsschutz“ bietet.

Zu Beginn ihrer Analyse unter dem Titel „Vermögensstrategie: Mit Sachwerten gegen die Inflation“ liefert die Stiftung Warentest unglaubliche Zahlen – so schlummern nach Schätzung der Verbraucherschützer noch mehr als 2,9 Billionen Euro unter anderem auf Giro- oder Tages­geldkonten, wo sie durch die hohe Inflation im Eiltempo entwertet werden. Die Stiftung Warentest stellt klar: Ein Vermögensaufbau, der diesen Namen verdiene, sei nur noch möglich, wenn Sparer bei der Geldanlage auch Risiken eingingen.

Für ihren Vergleich haben die Verbraucherschützer die realen Renditen (also Renditen nach Abzug der Inflation) von Aktien (MSCI World und Dax), Gold und Anleihen (Deutsche Staatsanleihen und einjährige Deutsche Staatsanleihen) berechnet. Und das Ergebnis überrascht nicht: Zu den Anlageklassen mit der besten Wertentwicklung zählen in erster Linie Aktien.

Doch dann folgt die Überraschung: Zwischen 1970 bis April 2022 landen nicht der DAX oder deutsche Staatsanleihen auf Platz zwei, sondern Gold. Das Edelmetall hat eine durchschnittliche Jahresrendite von 3,5 Prozent erreicht und damit die Inflationsrate mehr als ausgeglichen. Wer dagegen in einjährige deutsche Staatsanleihen investiert hat, konnte nur 1,8 Prozent pro Jahr erzielen und hat damit einen realen Wertverlust erlitten.

Die Finanzexperten stellen unterm Strich fest, dass der Weltaktienindex MSCI World sowie Gold für Anleger langfristig den höchsten Inflationsschutz bieten. Sie plädieren allerdings für eine breite Streuung des Investments, weil die Aktienmärkte großen Schwankungen unterworfen sind und Anleihen oder Gold keine feste Rendite abwerfen. Ein Aktienfonds Welt sollte deshalb als Renditebaustein die Grundlage jedes Depots bieten, dazu sollten Zinsanlagen gewählt werden.

Stiftung Warentest über Inflationsschutz: An Sachwerten und Risiko führt kein Weg vorbei
Da wir derzeit alles andere als normale Zeiten erleben, sollten die drei oben erwähnten potenziellen Belastungsfaktoren für den Goldpreis differenziert betrachtet und kritisch hinterfragt werden. Ob Anleihen bei steigenden Zinsen (Opportunitätskosten) nachhaltig an Attraktivität gewinnen werden, darf aus folgenden Gründen bezweifelt werden. Nur zur Erinnerung: Aktuell geben viele Banken den von der EZB verlangten Einlagenzins (Strafzins) in Höhe von 0,5 Prozent p.a. an ihre Kunden weiter, was zu einer systematischen Vernichtung von Sparvermögen führt. Zudem reduziert sich durch die hohe Teuerungsrate die Kaufkraft des Euros derzeit besonders stark.

Das Edelmetall Gold erhält im Investment-Masterplan der Stiftung Warentest die Funktion einer Beimischung fürs Depot, ähnlich wie Energie- und Rohstofffonds. Für Aktien und Gold gilt gleichermaßen: Es besteht immer das Risiko von zwischenzeitlichen Rückschlägen, doch „doch bei einer Anlagedauer von mindestens zehn Jahren“ sei dies aber überschaubar. Kritisch äußert sich die Stiftung Warentest zu Immobilien: Hierbei handele es sich zwar um einen Sachwert, der allerdings bereits sehr hoch bewertet sei und zudem ein hohes Klumpenrisiko berge.

https://www.test.de/Inflation-So-schuetzen-Sie-Ihr-Geld-5798291-0/


Bildrechte: AndreyPopov @ istockphoto.com

TagsGoldStiftung Warentest
Vorheriger Beitrag

Weißmetall-Update: Überwiegen bei Silber, Platin und Palladium ...

Nächster Beitrag

Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Edelmetalle

    30, 300 oder 3000 Euro: Edelmetall-Investments für jeden Geldbeutel

    26. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Münze ÖsterreichNLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Zeitloser Krisenschutz für die Ewigkeit

    13. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    US-Wahl 2020 – Für die Börse ist der Wahlausgang belanglos

    4. November 2020
    By SF
  • pro aurum Goldreport
    GoldreportNLpro aurum

    Goldreport 02/20: Goldpreis – Gewinnmitnahmen nach Höhenflug

    27. Februar 2020
    By SF
  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Folker Hellmeyer: Gold und Silber sind Währungen „ohne Fehl und Tadel“

    5. August 2021
    By BS
  • MarktberichteNLRobert HartmannTop News

    Deutsche sind Weltmeister beim Goldkauf

    6. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Top News

    Langfristige Perspektiven und gute Arbeitsbedingungen: pro aurum präsentiert sich als Arbeitgeber auf der „jobmesse münchen“

  • EdelmetalleTop News

    Besteuerung von Xetra-Gold: Kuriose Rolle rückwärts des Finanzministers

  • EdelmetalleNLTop News

    Absenkung der Bargeldgrenze: Politik kämpft gegen anonymen Goldkauf

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X