Tag: Anleihen
-
Goldreport 07/22: Marke von 1.700 Dollar kurzzeitig verletzt
Im Juli droht dem Goldpreis der heftigste Monatsverlust seit einem Jahr. Bislang beläuft sich das Minus auf fast vier Prozent. Auf Dollarbasis weist das gelbe Edelmetall ... -
Vermögensvernichtung der 3 zinstragenden Anlageklassen nimmt wieder an Fahrt auf
Im Juni 2016 publizierten wir folgenden Marktkommentar „Finale Vermögensvernichtung wird keine der 3 zinstragenden Anlageklassen (Aktien, Anleihen & Immobilien) verschonen“: „Aufgrund strukturell zu expansiver Geldpolitik, durch ... -
Edler Vermögensschutz feiert starkes Comeback
Ein Beitrag von Robert Hartmann, Mit-Gründer von pro aurum Nach Jahren der Stagnation gelang dem Goldpreis im Jahr 2019 ein eindrucksvolles Comeback. Auf Dollarbasis brach er ... -
Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf
Bei der Betrachtung der aktuell historisch einmaligen Krise (historisch einmaligen Überschuldung) unterlaufen der Masse meist drei signifikante Fehler (siehe hierzu Abb. 1): 1. Die Krise hat ... -
Robert Hartmann: „Das Kaufinteresse an Gold ist sehr hoch“
Herr Hartmann, kürzlich notierte der Goldpreis in Euro auf einem Allzeithoch. Wie ist die Nachfrage bei pro aurum derzeit? Die massenhaften Goldrückkäufe von Kunden sind in ... -
Gold: Beliebt und dennoch unterrepräsentiert
Mittlerweile hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von pro aurum zum neunten Mal bei Bundesbürgern in einer repräsentativen Umfrage nachgefragt, welcher Geldanlage sie bei einer Laufzeit ... -
ECB: running out of runway – Part II
Knock-on effects Overall, under Mr. Draghi’s watch, the ECB’s balance sheet has ballooned to a previously unimaginable scale and aggressive policies like the extensive QE program ... -
ECB: running out of runway – Part I
At the end of January, only a month after the official end of the QE program of the European Central Bank (ECB), its President Mario Draghi ... -
Fed macht Rückzieher: Goldhausse setzt sich fort
Liebe Leser von pro aurum, am Mittwoch, den 30. Januar hat die US-Zentralbank Fed einen vielsagenden Rückzieher gemacht, indem sie schon wieder eine noch laxere Geldpolitik ... -
Stürmisches Investmentjahr 2018
Nach fast elf Monaten kann man dem Investmentjahr 2018 vor allem eines attestieren: eine wachsende Unsicherheit in nahezu sämtlichen Anlageklassen. Den besten Beweis liefern hier die ...