Tag: Barren
-
Fälschungen von Goldmünzen: Wachsamkeit zahlt sich aus
Es ist wohl der Alptraum eines jeden Edelmetall-Anlegers: Viele Jahre, nachdem eine Goldmünze oder ein Silberbarren gekauft wurde, lehnt ein Händler den Ankauf der vermeintlich wertvollen ... -
Nützliche Tipps zum Aufbau eines Edelmetall-Portfolios
2018 könnte nach dem Goldboom seit 2008 und einer mehrjährigen Phase der Schwäche und Konsolidierung das Jahr der Edelmetalle werden – während die Finanzmärkte infolge der ... -
Stürmische Zeiten voraus – jetzt den „sicheren Hafen“ Gold ansteuern!
US-Präsident Donald Trump verunsichert mit seiner protektionistischen „America first“-Politik weiterhin die Finanzwelt. Allgemein gilt: Ein Handelskrieg hinterlässt in der Regel nur Verlierer und gilt zudem als ... -
So werden Fälschungen bei Gold und Silber erkannt
Fälschungen kommen tatsächlich häufiger vor als früher. Die meisten sind jedoch schlecht gemacht. So ist es klar, dass ein 170 Gramm schwerer Goldbarren, auf dem 250 ... -
Gold, Silber, Platin und Palladium: Unsere vier Edelmetalle im Überblick
Das gelbe Metall hat seit der Jahrtausendwende einen wilden Ritt hinter sich – und viele Marktbeobachter glauben, dass das Beste noch bevorsteht. Von 300 US-Dollar pro ... -
Achtung: Falschgold verstärkt im Umlauf
Das Wichtigste vorweg: Wer glaubt, beim Goldkauf ein Schnäppchen getätigt zu haben, sollte sich auf keinen Fall zu früh freuen. Die Wahrscheinlichkeit, statt Vermögensschutz Falschgold erworben ...