Tag: China
-
China Panda im Jahr 2021: In der Kinderstube einer Investment-Legende
Der Herbst ist für Edelmetall-Anleger stets eine goldene Jahreszeit – denn es werden nicht nur die neuen Motive der Anlagemünzen aus Australien veröffentlicht, auch China präsentiert ... -
Robert Halver: Gold bleibt als stabile Währung sehr gefragt
Gold-Anleger blicken auf ein glänzendes Jahr 2020 – wenn sie die letzten Wochen ausblenden. Denn nach einem monatelangen Dauerlauf hat der Goldpreis zuletzt unter Druck gestanden: ... -
China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den Edelmetallmarkt
Als ein kleiner Pandabär im Jahre 1982 die numismatische Bühne betrat, glaubte kaum jemand an einen Erfolg. Immerhin hatte Südafrika bereits im Jahr 1967 mit dem ... -
S&P 500: zwei weitere Verkaufssignale die Sie kennen sollten
Liebe Leser von pro aurum, vor zwei Wochen habe ich Ihnen hier vier Verkaufssignale für den US-Aktienmarkt vorgestellt, die Sie als engagierter Börsianer kennen sollten. Jetzt ... -
China: Harbinger of global economic decline
The latest numbers released by China’s statistics bureau fueled widespread concerns about the outlook of the global economy, as the Asian superpower reported its slowest growth ... -
Dirk Müller: Gold ist der beste Schutz in unruhigen Crash-Zeiten
Wer hätte das gedacht? Nach den vergangenen Boom-Jahren sehen sich die Aktienmärkte mit zunehmenden Risiken konfrontiert. Viele Anleger sind verunsichert und suchen nach einem sicheren Hafen ... -
Gold: Eine Erfolgsgeschichte mit einem „Track Record“ von 5.000 Jahren
Die Weltwirtschaft wird von einem Handelskrieg erschüttert, in Deutschland fliegt beinahe die Regierung auseinander und die Inflation schießt weit über die Zielwerte der Notenbanken heraus – ... -
Dirk Müller: Crash-Gefahren sehr groß, Gold gehört in jedes Depot
Der Handelskrieg zwischen den USA und dem Rest der Welt hält die Finanzmärkte in Atem – die Börsen sind beunruhigt, aber auch Gold stand zuletzt massiv ... -
Palladium: Lohnt sich der Einstieg in den Renditebringer noch?
Edelmetallanleger haben keinen Grund, sich über das vergangene Jahr zu ärgern: Auf Dollar-Basis hat Gold rund zwölf Prozent zugelegt und die Marke von 1.300 US-Dollar bezwungen. ... -
Zukunftsprognose des „World Gold Council“: Auch im Jahr 2048 geht nichts ohne physische Edelmetalle
Was wurde nicht alles über die Zukunft von Gold und Silber geschrieben? Es gibt regelmäßig Abgesänge auf die Edelmetalle, brutale Crash-Szenarien und den Fokus auf Renditebringer ...