Tag: Dollar
-
Neue Zürcher Zeitung: Eine Zeitenwende voller Unruhe und Unsicherheit
Ein Angriffskrieg mitten in Europa? Lieferengpässe bei Verbrauchsgütern? Eine Inflation auf dem Weg zu zehn Prozent und mehr? Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, ... -
Abgesang auf die Weltleitwährung Dollar
Der US-Wirtschaftswissenschaftler Stephen Roach, der frühere Chef des Asiengeschäfts von Morgan Stanley, arbeitet heute als Dozent an der Elite-Universität Yale und prognostiziert der Weltleitwährung Dollar eine ... -
Finaler GOLD-Ausbruch wird nun vom finalen USD-Einbruch bestätigt
Konservatives Kursziel für GOLD liegt bei 20.000 USD pro Unze! Neben dem, im letzten Monatskommentar 07/2020 visualisierten, finalen Goldminenausbruch, hat nun im August auch der dazugehörige ... -
Warum die Schwäche des US-Dollar gut für Gold-Anleger in Euro-Land ist
Wer vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in die Vereinigten Staaten von Amerika gereist ist, musste für Eintrittsgeld, Abendessen oder Taxifahrten so tief ins Portemonnaie greifen wie ... -
Historische Entwicklung: Goldpreis erreicht neues Allzeithoch in US-Dollar
Der Morgen des 27. Juli 2020 wird vielen Edelmetall-Anlegern noch lange in Erinnerung bleiben – denn wer nachts wach geworden und einen Blick auf die Kursgrafik ... -
Gold versus Dollar: Weltleitwährung auf Abruf?
Wer kennt sie nicht? – die alte Lebensweisheit „Geld regiert die Welt“. Genau genommen dürfte damit aber vor allem der Dollar gemeint sein, schließlich spielt er ... -
Jetzt kommt die Bankenkrise
Von noch keiner offiziellen Seite vorhergesagt und dennoch so sicher wie kaum ein anderes Ereignis rund um den schnöden Mammon: Uns erwartet eine europäische Bankenkrise, von ... -
Geld 2019 sicher anlegen
Die meisten Deutschen möchten ihr Erspartes sicher anlegen. Das Motiv Sicherheit erklärt auch, warum diejenigen, die über mehr Geld verfügen, es besonders gern in Immobilien anlegen. ... -
Über die Beziehungsgeschichte von Gold und Dollar
Anleger versuchen die immer komplizierter werdende Finanzwelt mit einfachen Regeln wie zum Beispiel „Sell in May and go away“ oder „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache“ ... -
Gold schlägt Dollar
Kaum waren die Aktienkurse am vergangenen Donnerstag weltweit eingebrochen, da begannen Börsianer auch schon mit der Ursachenforschung. Als wenn sich allein aus einem Tagesereignis irgendwelche Rückschlüsse ...