Tag: Euro
-
Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold
Liebe Leser, trotz hoher Inflationsraten hat die EZB bisher an ihrer ultralaxen Nullzinspolitik festgehalten. Damit wird die Zentralbank ihrem offiziellen Auftrag, für Geldwertstabilität zu sorgen, natürlich ... -
Bürgerbefragung: EZB geht auf Tuchfühlung mit dem „digitalen Euro“
Es ist ein Szenario, wie man es von einem Science-Fiction-Film erwarten würde: Dunkle Mächte übernehmen die Kontrolle des Bankensystems und radieren mit einem Klick die Sparguthaben ... -
Goldpreis auf dem Weg zu neuen Hochs
Liebe Leser von pro aurum, in Euro und Yen gemessen, hat der Goldpreis in den vergangenen Wochen bereits Allzeithochs erreicht. Für die Finanzen von uns Europäern ... -
Bargeldabschaffung in Italien: Bonus für den gläsernen Bürger
Die europaweite Abschaffung des 500-Euro-Scheines sowie die Abkehr von kleinen Cent-Münzen werden von kritischen Beobachtern als Schritte auf dem Weg zur Abschaffung des Bargeldes verstanden – ... -
Goldreport 8/19 – Goldpreis: Neuer Meilenstein überwunden
In der zweiten Junihälfte überwand der Goldpreis die Hürde von 1.400 Dollar und bereits im August wurde die Marke von 1.500 Dollar „geknackt“. Sollte sich diese ... -
More of the same – at the ECB increases gold’s appeal
“The intellectual leaders of the peoples have produced and propagated the fallacies which are on the point of destroying liberty and Western civilization.”Ludwig von Mises, Planned ... -
Absenkung der Bargeldgrenze: Politik kämpft gegen anonymen Goldkauf
Wer einen Goldkauf in der Höhe von bis zu 9.999 Euro tätigen wollte, genoss in Deutschland bislang noch ein seltenes Privileg: Bis zu dieser Grenze konnten ... -
Kampf gegen das Bargeld – die Hintergründe
Am vergangenen Freitag gab die Deutsche Bundesbank zum letzten Mal einen 500 Euro-Schein aus. Das bedeutet aber längst noch nicht, dass dieses wertvolle Stück aus Baumwolle, ... -
Wie Sparer doppelt bestraft werden sollen
Eine Personalie, hinter der viel mehr steckt als nur die zum 1. Juni fällige Ablösung des Belgiers Peter Praet durch den Iren Philip Lane als EZB-Chefvolkswirt. ... -
Geld 2019 sicher anlegen
Die meisten Deutschen möchten ihr Erspartes sicher anlegen. Das Motiv Sicherheit erklärt auch, warum diejenigen, die über mehr Geld verfügen, es besonders gern in Immobilien anlegen. ...