Tag: EZB
-
Die retrograde Amnesie der EZB
Liebe Leser von pro aurum, mein Krisensicher Investieren-Mitstreiter und Freund Roland Leuschel hat mir heute den folgenden Beitrag zugesendet. Ich fand ihn so spannend, dass ich ... -
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann: EZB ist übers Ziel hinaus geschlossen – und Sparer sind die Leidtragenden
Wie machtlos die Europäische Zentralbank ist, wurde am 12. September eindrucksvoll deutlich: Als EZB-Chef Mario Draghi zum letzten Mal in seiner Amtszeit vor die Presse trat, ... -
Edler Vermögensschutz feiert starkes Comeback
Ein Beitrag von Robert Hartmann, Mit-Gründer von pro aurum Nach Jahren der Stagnation gelang dem Goldpreis im Jahr 2019 ein eindrucksvolles Comeback. Auf Dollarbasis brach er ... -
More of the same – at the ECB increases gold’s appeal
“The intellectual leaders of the peoples have produced and propagated the fallacies which are on the point of destroying liberty and Western civilization.”Ludwig von Mises, Planned ... -
Strafzinsen für private Sparguthaben nur noch eine Frage der Zeit
Seit Jahren werden Sparer, die ihrer Bank treu bleiben und ihr Geld auf dem Giro- oder Sparkonto liegen lassen, durch die so genannte “negative Realverzinsung” schleichend ... -
Bei Gold lassen Sie die Gewinne laufen
Liebe Leser von pro aurum, Gold befindet sich in einer neuen Hausse. Das wurde Ende Juni aus charttechnischer Sicht in vollem Umfang bestätigt, indem der Goldpreis ... -
Neues Kapitel am Goldmarkt
EZB-Chef Mario Draghi hat zuletzt weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone angedroht. Nach dem demokratie-unwürdigen Brüsseler Basarhandel soll nun aller Voraussicht nach im Herbst 2019 auch ... -
Frank Schäffler: Der Euro ist keineswegs ein Gold-Standard
Der Euro wird gelegentlich als neuer Gold-Standard bezeichnet, weil er angeblich für eine höhere Stabilität innerhalb der Eurozone sorge und die südeuropäischen Schuldenstaaten davon abhalte, ihre ... -
Frank Schäffler: EZB ist für Mieten-Wahnsinn in Deutschland verantwortlich
Seit vielen Jahren kennen die Mieten, die Quadratmeterpreise in Metropolregionen sowie die Werte von Einfamilienhäusern nur eine Richtung: Immobilien haben in den vergangenen Jahren massiv an ... -
The penalty for saving
In previous articles, we have outlined in great detail the many faults of the current monetary policy direction of major central banks and the large-scale economic ...