Tag: EZB
-
Posten auf Kosten der Bürger
Deutschland muss aufpassen. Deutschland ist umringt von falschen Freunden. Deutschland läuft Gefahr, zwischen den europäischen Fronten aufgerieben zu werden. Soweit die Kurzfassung der möglichen Folgen eines ... -
EZB bestätigt Abschwung – Gold bleibt unbeeindruckt bullish
Liebe Leser von pro aurum, der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar erneut gefallen, zum nunmehr fünften Mal in Folge. Wie üblich wurde auch dieser Rückgang in der ... -
Jetzt kommt die Bankenkrise
Von noch keiner offiziellen Seite vorhergesagt und dennoch so sicher wie kaum ein anderes Ereignis rund um den schnöden Mammon: Uns erwartet eine europäische Bankenkrise, von ... -
Die Inflation ist fast so hoch wie zu Zeiten der großen Finanzkrise
Die schleichende Enteignung von Sparern durch die Nullzinspolitik der Notenbanken ... -
Jede Menge Sprengstoff
Bestimmte Ereignisse prägen sich oft erst mit Verzögerung ein. So zuletzt auch die Pressekonferenz von EZB-Präsident Mario Draghi am vergangenen Donnerstag – scheinbar Routine, in Wahrheit ... -
Wie Draghi trickst – und mit ihm die Meute der Bürokraten
Vorsicht, heute drücke ich mich drastischer als sonst aus. Dazu gehören Begriffe wie Rufmord, Denunzianten und Scharfmacher, arrogant, absurd und scheinheilig. Doch diese Ausdrucksweise ist im ... -
Populismus, Opportunismus, Protektionismus
Vorab eine Beobachtung, die ich in jüngster Zeit schon mehrfach gemacht habe, zuletzt am vergangenen Donnerstag: Während die Kurse führender Gold- und Silberaktien stiegen, fielen die ... -
Rückblick auf zehn Jahre Finanzkrise
Mitte September hat sich die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers zum zehnten Mal gejährt. Erfahrene Anleger dürften sich an die damaligen Schockreaktionen der internationalen Finanzmärkte noch ... -
Lauter Geldverschwender
Mein heutiger Beitrag handelt, exemplarisch am Fall Daimler und am Umgang mit unseren Steuergeldern aufgehängt, von unfähigen Konzernchefs und feigen Politikern. Die Schlagzeilen dazu werden uns ... -
Inflation: Ende Juni wird es spannend
Es geht wieder mal auf ein Monatsende zu; aus diesem Anlass werden uns bekanntlich Inflationszahlen serviert, zum einen die deutsche, zum anderen die im Euroraum. Vor ...