Tag: Fälschung
-
Fünf Fragen und Antworten für den perfekten Einstieg in das Edelmetall-Investment
20.000 US-Dollar pro Bitcoin und der DAX bei 15.000 Punkten – dies sind nur zwei Prognosen, die in diesem Jahr geradezu spektakulär falsch waren. Und die ... -
Schutz vor gefälschtem Gold: Der gesunde Menschenverstand ist gefragt
Der spektakuläre Fall eines jungen Mannes, der einer niedersächsischen Sparkasse umfangreiche Mengen an gefälschtem Gold verkauft haben soll, hat eine Debatte losgetreten über den optimalen Schutz ... -
Münzfälschungen müssen zweifelsfrei erkannt werden
Es ist wohl der Alptraum eines jeden Edelmetall-Anlegers: Viele Jahre, nachdem eine Goldmünze oder ein Silberbarren gekauft wurde, lehnt ein Händler den Ankauf der vermeintlich wertvollen ... -
Fälschungen von Goldmünzen: Wachsamkeit zahlt sich aus
Es ist wohl der Alptraum eines jeden Edelmetall-Anlegers: Viele Jahre, nachdem eine Goldmünze oder ein Silberbarren gekauft wurde, lehnt ein Händler den Ankauf der vermeintlich wertvollen ... -
Fälschungsgefahr bei Gold und Silber: So enttarnen Sie eine Münz-Mogelpackung sofort
Wenn es um die Aufklärung schwerster Verbrechen wie Mord geht, erhalten Ermittler oft die entscheidenden Hinweise aus einer Informationsquelle, die mit dem bloßen Auge nicht zu ... -
Goldhandel ist Vertrauenssache
Aufgrund der historischen Erfahrung pflegen viele Deutsche ein gesundes Misstrauen gegenüber Währungen und vertrauen bei der Vermögenssicherung lieber auf den bewährten Werterhalt von Gold. Das schwindende ... -
So werden Fälschungen bei Gold und Silber erkannt
Fälschungen kommen tatsächlich häufiger vor als früher. Die meisten sind jedoch schlecht gemacht. So ist es klar, dass ein 170 Gramm schwerer Goldbarren, auf dem 250 ... -
Achtung: Falschgold verstärkt im Umlauf
Das Wichtigste vorweg: Wer glaubt, beim Goldkauf ein Schnäppchen getätigt zu haben, sollte sich auf keinen Fall zu früh freuen. Die Wahrscheinlichkeit, statt Vermögensschutz Falschgold erworben ... -
Süddeutsche Zeitung zu Fälschungen: Kein seriöser Händler kann es sich leisten, Gold unter Wert zu verkaufen
Eine Feinunze Gold für nur 367 Euro? Zuletzt lag der Goldpreis um die Jahrtausendwende auf diesem Niveau. Wer im Jahr 2017 eine Unze zu diesem Preis ...