Tag: Finanzmarkt
-
Seit 20 Jahren spricht alles für Gold – daran hat sich nichts geändert
Liebe Leser von pro aurum, eine der am meisten unterschätzten Börsenweisheiten stammt von der Boxlegende Mike Tyson: „Jeder hat Pläne, bis er getroffen wird”. So könnte ... -
US-Wahl 2020 – Für die Börse ist der Wahlausgang belanglos
Liebe Leser von pro aurum, am 3. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. In der Börsenberichterstattung wird viel darüber spekuliert, welche Auswirkungen der Wahlausgang ... -
Goldreport 03/20: Corona-Chaos auch an den Goldmärkten
Das Virus, welches seit Monaten in China und seit Wochen in Italien grassiert, hat mittlerweile auch den europäischen Kontinent sowie die USA mit voller Wucht erwischt ... -
Gold: 1.700 Dollar ist das nächste Etappenziel
Liebe Leser von pro aurum, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit befindet sich Gold in einem langfristigen Aufwärtstrend. Im Windschatten der Euphorie, die an den US-Aktienmärkten herrscht, ... -
Die Wohlstandsvernichter – Das neue Buch von Claus Vogt und Roland Leuschel
Liebe Leser von pro aurum, die Lage in der Weltwirtschaft und an den Finanzmärkten ist ernst. Wir befinden uns heute an einem ähnlich bedeutenden Wendepunkt wie ... -
Dirk Müller: China-Schulden haben eine gewaltige Sprengkraft
Die US-Notenbank Fed bereitet den Ausstieg aus der Zinswende vor, Mario Draghi droht weitere geldpolitische Lockerungen an – die Welt befindet sich im Klammergriff der Notenbanken. ... -
Gold is the secret knowledge of the financial universe
Interview with Chris Powell Every seasoned gold investor and every student of monetary history has likely stumbled upon various theories about institutional manipulation of the gold ... -
S&P 500: Diese vier Verkaufssignale sollten Sie kennen
Liebe Leser von pro aurum, an der Wall Street sind die Kurse in den vergangenen Tagen wieder gefallen. In der Börsenberichterstattung wird der Handelsstreit zwischen den ... -
ECB: running out of runway – Part II
Knock-on effects Overall, under Mr. Draghi’s watch, the ECB’s balance sheet has ballooned to a previously unimaginable scale and aggressive policies like the extensive QE program ... -
Brexit: A country divided
One of the most commonly cited arguments initially against Brexit, and now against a no-deal scenario, is the towering threat of businesses leaving the UK. A ...