Tag: Fonds
-
So profitieren Sie vom Boom bei Minenaktien
Die meisten Edelmetall-Investoren setzen hierzulande auf die klassischen Anlageprodukte, also vor allem auf historische oder moderne Münzen sowie geprägte oder gegossene Barren. Doch das Edelmetall-Investment beginnt ... -
Das Glücksspiel um Deutsche Bank und Commerzbank
Deutsche Banken befinden sich schon wieder vor einem gigantischen Umbruch. Der vorangegangene liegt erst gut zehn Jahre zurück, der weiter zurückliegende etwa zwei Jahrzehnte. Wer die ... -
Ein Blick hinter die Börsenkulissen
An den Börsen braut sich etwas zusammen, wovon man zunächst nur ahnen kann, was dahintersteckt: Die Verwalter von Milliardenvermögen beginnen damit, ihr Geld in größerem Umfang ... -
Wichtigster Schweizer Pensionsfonds schwenkt auf physisches Gold um!
Wie Sie wissen, spreche ich normalerweise in höchsten Tönen von der Schweiz und ihrer Kultur der direkten Demokratie, die auf dem Subsidiaritätsprinzip und der freien Rede ... -
„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“
Obwohl an den Aktienmärkten im Januar und Februar die Nervosität und Unsicherheit massiv zugenommen haben, profitierten Edelmetalle wie Gold und Silber bislang kaum davon. Für Robert ... -
Beste Kaufgelegenheit für den Gold- und Rohstoffsektor seit 1971
Nachdem wir im vergangenen Monat auf die Jahrhundertchance im Edelmetallsektor hingewiesen haben, wurde nun im Dezember ein Interview mit Doug Casey publiziert, welches die Überschrift trug: ... -
Wo die Spekulation blüht und wo nicht – bis die Schuldenblase platzt
Die internationale Spekulation treibt aktuell seltsame Blüten wie schon lange nicht. Sie erfasst gleichermaßen Fonds, Aktien, Immobilien, Kryptowährungen, Gemälde und Oldtimer. Dagegen hat sich diese Spekulation ... -
Fondsmanager Uwe Bergold: Edelmetalle eröffnen eine riesige Chance
Seit vielen Jahren bietet pro aurum – neben dem Handel von Edelmetallen – eine extrem vielschichtige Palette unterschiedlichster Dienstleistungen. Mit dem Investmentfonds pro aurum ValueFlex kann man ... -
Deutsche Sparer und ihre falsch verstandene Sicherheit
Zuletzt überschlugen sich die Gold- und Silberprognosen, typischerweise vor und nicht nach der einen oder anderen Preiskorrektur. Mal dienten die spärlichen Aussagen einiger Zentralbanker in Jackson ...