Tag: Forsa
-
Forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum: Gold wird immer beliebter
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag von pro aurum zum zwölften Mal in Folge unter mehr als 1.000 Bundesbürgern eine repräsentative Umfrage zu den Themen Geldanlage ... -
Goldreport 05/20: Gold mit Atempause im Mai
An der Börse greift „das Prinzip Hoffnung“ um sich. Gold und Silber zeigen sich davon relativ unbeeindruckt und haben im Wonnemonat Mai vor allem durch relative ... -
Presseschau zur Forsa-Umfrage: Langfristig erscheint Gold weiter vielversprechend
Das Edelmetall-Jahr hält inzwischen einige Rituale bereit, die im jährlichen Rythmus wiederkehren – darunter Messen und Kongresse, aber auch Umfragen und Marktberichte. Ein Gradmesser für den ... -
Forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum: Gold wieder auf der Pole-Position
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag von pro aurum im Mai 2020 zum zehnten Mal unter mehr als 1.000 Bundesbürger in einer repräsentativen Umfrage ermittelt, welcher ... -
Gold: Beliebt und dennoch unterrepräsentiert
Mittlerweile hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von pro aurum zum neunten Mal bei Bundesbürgern in einer repräsentativen Umfrage nachgefragt, welcher Geldanlage sie bei einer Laufzeit ... -
Forsa-Umfrage: Gold ist nicht abgeschrieben
Seit acht Jahren fragt das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von pro aurum bei den Deutschen nach, welche Geldanlage sich bei einer Laufzeit von mindestens drei Jahren ... -
forsa-Umfrage: So denken die Deutschen über Gold und andere Geldanlagen
Einmal pro Jahr ermittelt das forsa-Institut im Auftrag von pro aurum, welcher von fünf Möglichkeiten zur Geldanlage deutsche Bürger ab 18 Jahren bei einem Anlagehorizont von ...