Tag: Geldentwertung
-
Gold vor dem Sprung auf neue Höhen
Liebe Leser, der Goldpreis ist in Euro, Yen und zahlreichen anderen Währungen auf ein Rekordhoch gestiegen. In Dollar gerechnet, hat er sein altes Hoch erreicht und ... -
Goldindikatoren geben den Weg frei nach oben
Liebe Leser von pro aurum, gemessen am Produzentenpreisindex ist die Geldentwertung in den USA im Oktober im Vergleich zum Vorjahr auf 8,6% gestiegen, gemessen am Konsumentenpreisindex ... -
Energie-Sektor bricht seinen 13-jährigen Abwärtstrend
Es vergeht derzeit kein Tag, wo nicht massenmedial über „explodierende“ Strom-, Gas- oder Benzinpreise berichtet wird. Betrachtet man in Abbildung 1 den S&P GSCI Energy Index, ... -
Goldreport 09/21: Dollar und US-Zinsen generieren Gegenwind
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 08/21: Achterbahnfahrt im August
Der Goldhandel im August war von heftigen Turbulenzen gekennzeichnet, insbesondere an den Terminmärkten. Bedingt durch einen sogenannten Flash-Crash stürzte der Goldpreis zeitweise unter die Marke von ... -
Goldreport 07/21: EZB und Fed ignorieren Inflation
Im Juli schien die Marke von 1.800 Dollar magnetische Kräfte zu entwickeln. Nachdem die Krisenwährung im Monat zuvor noch ein Minus von über sieben Prozent erlitten ... -
Die EZB will Ihr Geld entwerten – neue Kaufsignale für Gold
Liebe Leser von pro aurum, in den USA ist die offizielle Inflationsrate im Juni auf 5,4% gestiegen. Das Geld der Amerikaner hat in den vergangenen 12 ... -
Kommt jetzt die große Geldentwertung?
So stellen Sie die richtigen Weichen für Ihr Depot Liebe Leser von pro aurum, noch vor einem Jahr haben mich Interviewpartner belächelt, wenn ich vor der ... -
Goldminen Index schon wieder um 30% gestiegen
Liebe Leser von pro aurum, in den vergangenen Monaten wurde ich nicht müde, Sie auf die exzellente Kaufgelegenheit im Edelmetallsektor hinzuweisen. Insbesondere bei ausgewählten Gold- und ... -
Goldreport 09/20: Krisenschutz legt Atempause ein
Im September hat der Goldpreis „einen Gang zurückgeschaltet“ und rutschte sogar unter die Marke von 1.900 Dollar. Langfristig denkende Anleger sollten dies als gesunde technische Korrektur ...