Tag: Geldpolitik
-
Das Geldsystem ist ein Spiegelbild der Gesellschaft
Geldzerfall (Inflation) führt ausnahmslos immer auch zum gesellschaftlichen und politischen Zerfall! Die Geschichte der Menschheit ist unzertrennbar mit der Geschichte des Geldes verbunden. Bereits im 3. ... -
Die Wohlstandsvernichter sind am Werk – Covid-19 macht´s möglich
Liebe Leser von pro aurum, stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das aus fünf Bereichen besteht. Drei davon sind profitabel, zwei machen hingegen Verluste. Was sollte ... -
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann: EZB ist übers Ziel hinaus geschlossen – und Sparer sind die Leidtragenden
Wie machtlos die Europäische Zentralbank ist, wurde am 12. September eindrucksvoll deutlich: Als EZB-Chef Mario Draghi zum letzten Mal in seiner Amtszeit vor die Presse trat, ... -
Neues Kapitel am Goldmarkt
EZB-Chef Mario Draghi hat zuletzt weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone angedroht. Nach dem demokratie-unwürdigen Brüsseler Basarhandel soll nun aller Voraussicht nach im Herbst 2019 auch ... -
Gold zündet nächste Stufe – 1.400 Dollar schon erreicht
Liebe Leser von pro aurum, vor zwei Wochen hatte ich hier geschrieben, dass die von mir für etwa Mitte Mai angekündigte Aufwärtswelle des Goldpreises in vollem ... -
Ronald Stöferle: Gold ist die perfekte Versicherung
Während der Goldpreis im Juni 2019 von einem Hoch zum anderen springt, hat ein anderer Indikator bereits sein Allzeithoch erreicht: Der Umfang des „In Gold We ... -
Sehr bearish für die Börse: Fed-Bilanzsumme fällt
Liebe Leser von pro aurum, eine sehr wichtige Entwicklung für die Aktienmärkte und die Weltwirtschaft, über die kaum gesprochen wird, ist die von der Fed weiter ... -
Banken-Subvention durch die Hintertür
Eine wichtige Botschaft lässt sich so verkünden: “Die EZB ist bereit zu handeln.” Oder verklausuliert so: “Wir haben im EZB-Rat nicht darüber diskutiert, ob die Einführung ... -
Der programmierte Crash
Seit dem vergangenen Donnerstag, als der EZB-Rat unter der Führung seines Chefs Mario Draghi eine folgenschwere Entscheidung traf, steht endgültig fest: Die EZB ist mit ihrer ... -
Today’s EU is the embodiment of bureaucratic hubris
Interview with Dr. Markus Krall: When it comes to identifying and evaluating the key vulnerabilities and inherent risks of the banking and financial system, there are ...