Tag: Gold
-
Teil 1: Völlig losgelöst – Die Schweizerische Nationalbank und das Gold
Mehr als 80 Jahre war die Schweizerische Nationalbank eine unabhängige Institution – alleine der Geldwertstabilität und dem Wohl der Schweizer Bevölkerung verpflichtet. Garant hierfür war die ... -
Chinesisches Neujahr: Goldene und silberne Münzen mit Lunar-Motiven sind der Renner in Deutschland
Die Böller sind verklungen, die Raketenreste von der Straße geräumt und der Sekt im Keller verstaut – der Jahreswechsel liegt hierzulande bereits sechs Wochen zurück. Doch ... -
Pionierarbeit im Goldhandel
Der Goldhandel hat sich in den vergangenen Jahren zweifellos stark gewandelt – und damit meinen wir auf keinen Fall den für hochvolatile Kryptowährungen verstärkt in Mode ... -
Beim Goldkauf sind gute Informationen unerlässlich
Ein Flash Crash mitten in der Nacht, die überraschende Wahl eines US-Präsidenten oder die neueste Zinsentscheidung – es sind meist die unvorhergesehenen Ereignisse, welche die Edelmetallpreise ... -
Börsenbeben und Klartext zum Dax
Am vergangenen Freitag hat sich an den Börsen eine Geschichte wiederholt, die typisch für die amerikanische Anlegermentalität ist: Da meldet die Regierung, in den USA seien ... -
World Money Fair 2018: ein Abenteuerland für Edelmetall-Anleger und Münzensammler aus aller Welt
Die „World Money Fair“ hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem Mekka für Münzenfreunde entwickelt – die Messe wird auch immer mehr zu ... -
Die Geschichte des Goldes
Liebe Leser von pro aurum, wenn Sie die zukünftige Entwicklung des Goldpreises prognostizieren möchten, kommen Sie nicht umhin, tiefer in die Geschichte des Goldes einzutauchen. Diese ... -
Goldhandel ist Vertrauenssache
Aufgrund der historischen Erfahrung pflegen viele Deutsche ein gesundes Misstrauen gegenüber Währungen und vertrauen bei der Vermögenssicherung lieber auf den bewährten Werterhalt von Gold. Das schwindende ... -
Selbst rekordhohe Aktienkurse können Gold derzeit wenig anhaben
Der Goldpreis startete aufgrund der markanten Dollarschwäche fulminant ins Jahr 2018 und kletterte im Januar zeitweise auf den höchsten Stand seit Juli 2016. Selbst rekordhohe Aktienkurse ... -
Ist Silber mehr als nur „der kleine Bruder“ von Gold?
Das Jahr 2017 endete für Besitzer von Gold mit einem erfreulichen Fazit: Rund 13 Prozent legte Gold in US-Dollar auf Jahressicht zu. Bei Silber tat sich ...