Tag: Gold
-
Warum das erste Quartal für Anleger entscheidend ist
Der amerikanische Staat ist wieder mal pleite, mangels Geld schickt er seine Beamten nach Hause. Shutdown nennt man das in den USA. Nach allen vorherigen Staatspleiten ... -
Bei Gold stehen die Ampeln 2018 auf grün
Lieber Leser, Es sieht so aus, als wenn 2018 ein in höchstem Maße interessantes Börsenjahr zu werden scheint. Das gilt im negativen Sinne für die Aktienmärkte ... -
Gold, Silber, Minenaktien – und dazu die passende Anlagestrategie
Wo Rauch ist, ist auch Feuer, lautet ein bekannter Spruch. Nein, ich meine nicht das am Freitag zu einem vorläufigen Ende gebrachte Gewürge um die GroKo ... -
So spart man mit Edelmetallen richtig
Während man im Oktober 2012 für eine Feinunze Gold noch den Rekordpreis von 1.390 Euro bezahlen musste, war das gelbe Edelmetall im Dezember 2013 zeitweise für ... -
Kennenlernen: Ist Silber mehr als nur “der kleine Bruder” von Gold?
Das Jahr 2017 endete für Besitzer von Gold mit einem erfreulichen Fazit: Rund 13 Prozent legte Gold in US-Dollar auf Jahressicht zu. Bei Silber tat sich ... -
Zinswahnsinn, Inflation und Endstation Gold
Wären Sie bereit, Ihr Geld mit einer “Rendite” von noch etwas schlechter als minus 3 Prozent anzulegen? Vermutlich antworten Sie spontan mit Nein. Aber kein Witz: ... -
So kann man in Gold sparen
Es gab einmal – die älteren Semester können sich wahrscheinlich noch gut daran erinnern – einen Weltspartag, der mittlerweile allerdings in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Früher ... -
Kaufsignal: Gold steigt über den Widerstand bei 1.300 $
Lieber Leser, seit Mitte Dezember hat der Goldpreis bereits um 6,5% zugelegt. Die Leichtigkeit, mit der Gold die Widerstandszone bei rund 1.300 $ pro Unze überschritten ... -
Beste Kaufgelegenheit für den Gold- und Rohstoffsektor seit 1971
Nachdem wir im vergangenen Monat auf die Jahrhundertchance im Edelmetallsektor hingewiesen haben, wurde nun im Dezember ein Interview mit Doug Casey publiziert, welches die Überschrift trug: ... -
Dirk Müller und Robert Hartmann zur Gold-Strategie
Das neue Jahr hat für Edelmetallbesitzer erfreulich begonnen, der Goldpreis konnte sich oberhalb der Marke von 1.300 US-Dollar pro Feinunze etablieren. Das Interesse an Edelmetallen als ...