Tag: Gold
-
Warum Sie gerade jetzt Gold nachkaufen sollten
Liebe Leser, immer wieder werde ich angesichts der Kurskapriolen bei Gold und insbesondere bei den Goldminen-Aktien gefragt, ob es denn überhaupt noch Sinn mache, in Gold ... -
Wo die Spekulation blüht und wo nicht – bis die Schuldenblase platzt
Die internationale Spekulation treibt aktuell seltsame Blüten wie schon lange nicht. Sie erfasst gleichermaßen Fonds, Aktien, Immobilien, Kryptowährungen, Gemälde und Oldtimer. Dagegen hat sich diese Spekulation ... -
Goldhaus-Symposium: Cyberkriminalität, Bitcoin und die optimale Gold-Strategie
pro aurum begleitet seine Kunden mit umfassender Beratung und fundiert aufbereiteten Informationen – beim ersten „Goldhaus-Symposium“ wurde pro aurum zu einer Plattform, auf der Anleger und ... -
Mit dem VR-Goldsparplan systematisch Goldvermögen bilden
Sparpläne werden von Bankberatern häufig als wichtiger Baustein zum langfristigen Vermögensaufbau genannt. Häufig wird dabei allerdings vergessen, dass man solche Sparpläne nicht nur auf Aktien, Fonds, ... -
Sind Roboter die besseren Anlageberater?
Am vergangenen Donnerstag erhielten Kunden der Direktbank ING-DiBa eine verheißungsvolle Einladung: “Lassen Sie Ihr Geld doch einfach von Experten verwalten. Schnell, einfach und unkompliziert. Mit einer ... -
Keiner glaubt mehr an die Goldhausse – ein gutes Zeichen
Liebe Leser, aufgrund terminlicher Überschneidungen konnte ich an der diesjährigen Edelmetallmesse in München leider nicht teilnehmen. Von Kollegen und Lesern meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren habe ich ... -
Rohstoffpreise bilden immer die letzte Blase eines Drei-Generationen-Zyklus
Neuerdings taucht der Begriff “Alles-Blase” in den Medien immer häufiger auf. Was hierbei jedoch vergessen wird, ist, dass es noch immer eine Anlageklasse, den Rohstoffsektor, als ... -
Dirk Müller, Max Otte, Folker Hellmeyer über Gold und Aktienmärkte
Am 2. und 3. November war es wieder so weit: Edelmetall-Freunde aus ganz Deutschland kamen nach München, um bei der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffbörse zu fachsimpeln ... -
Deutsche sind Weltmeister beim Goldkauf
Von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum Der Goldpreis versuchte sich im Oktober erneut an der Marke von 1.300 Dollar – und scheiterte. Kein Wunder, schließlich ... -
Draghis Dilemma – spannende Cyberaktien und Klartext zum Gold
Die fadenscheinigste Begründung für den Goldpreisrückgang am vergangenen Donnerstag liest sich so: EZB-Chef Mario Draghi wolle sein Anleihen-Kaufprogramm im Zweifel auch über das nächste Jahr hinaus ...