Tag: Gold
-
Draghis Dilemma – spannende Cyberaktien und Klartext zum Gold
Die fadenscheinigste Begründung für den Goldpreisrückgang am vergangenen Donnerstag liest sich so: EZB-Chef Mario Draghi wolle sein Anleihen-Kaufprogramm im Zweifel auch über das nächste Jahr hinaus ... -
Fondsmanager Uwe Bergold: Edelmetalle eröffnen eine riesige Chance
Seit vielen Jahren bietet pro aurum – neben dem Handel von Edelmetallen – eine extrem vielschichtige Palette unterschiedlichster Dienstleistungen. Mit dem Investmentfonds pro aurum ValueFlex kann man ... -
Wehren Sie sich gegen miese Finanztricks
Anfang 2018 wird MiFID II in Kraft treten. Das ist die novellierte Richtlinie über Märkte und Finanzinstrumente. Ihr Ziel ist der Anlegerschutz. Oder was die Bürokraten ... -
Negative Divergenz zwischen nominalem und realem Immobilienmarkt!
Betrachtet man den MSCI Welt-Immobilien-Index, einmal in EUR (monetäre Illusion) und einmal in Unzen GOLD (reale Entwicklung), so stellt man fest, dass seit 2015 beide Kurven ... -
Börsen-Stratege Dirk Müller setzt weiter auf Gold als Krisen-Währung
Das chaotische Referendum in Katalonien, die Nachwehen der Bundestagswahl, dazu fast täglich neue Tiefschläge des US-amerikanischen Präsidenten – es steht ein rauer Herbst bevor an den ... -
So werden Fälschungen bei Gold und Silber erkannt
Fälschungen kommen tatsächlich häufiger vor als früher. Die meisten sind jedoch schlecht gemacht. So ist es klar, dass ein 170 Gramm schwerer Goldbarren, auf dem 250 ... -
Bei Gold zählt der langfristige Besitz, nicht die kurzfristige Rendite
Von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank Gold gilt als typische Krisenanlage. Und Krisen haben wir wie Sand am Meer. Selbst in Europa brodelt es ... -
Während die Wirtschaft überhitzt, liegt der Finanzsektor auf der Intensivstation
Die Börsen und die Wirtschaft melden Tag für Tag neue nominale(!) Rekordzahlen und von überall hört man den Slogan: „Uns ging es noch nie so gut ... -
Gold: Wechselbad der Gefühle im September
Von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum In den ersten September-Handelstagen markierte der Goldpreis mit über 1.360 Dollar noch den höchsten Stand seit zwölf Monaten, in ... -
Auf dem Weg in die Rentner-Republik
Vor der Bundestagswahl haben alle Parteien in erster Linie Parolen von sich gegeben; danach gilt es, Realpolitik zu betreiben. Das gilt unabhängig vom Wahlausgang. Die Finanzen ...