Tag: Goldminen
-
An der Wall Street fällt jetzt die Entscheidung
Liebe Leser von pro aurum, an den Aktienmärkten wurde durch den Kursanstieg der vergangenen sechs Wochen die kurzfristig stark überverkaufte Markttechnik abgebaut. Inzwischen sind neue negative ... -
Australischer Goldsektor als Vorlaufindikation mit neuem Allzeithoch
Unbeachtet vom breiten Publikum, notierte der Goldpreis im vergangenen Monat in 72 von weltweit 162 Papierwährungen bereits wieder über seinem alten Allzeithoch aus dem Jahr 2011. ... -
Gold-Kursanstieg um 6 Prozent – Terminmarkt liefert bullishes Signal
Liebe Leser von pro aurum, am 16. August dieses Jahres hat der Goldpreis ein Tief bei 1.167 $ pro Unze erreicht. Seither sind zwei Monate vergangen, ... -
Gold erwacht zu neuem Leben
Gold steigt und Aktien fallen Liebe Leser von pro aurum, zwei überaus interessante Börsenwochen liegen jetzt hinter uns, in denen es gleich an mehreren Märkten zu ... -
Trendwende bei Gold – Verdopplungspotenzial für ausgewählte Goldminen
Liebe Leser von pro aurum, erinnern Sie sich? „Teil II der langfristigen Goldhausse steht bevor“. Das war der Titel meiner Ende Dezember 2015 erschienenen Krisensicher Investieren ... -
Stimmung am Goldmarkt: Klares Kaufsignal
Liebe Leser von pro aurum, in den USA wird wenig über Gold geschrieben. Aber wenn man derzeit Artikel über die Edelmetalle findet, dann thematisieren sie gewöhnlich ... -
Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren signifikantes Tief
Neben der Betrachtung der Zyklik in den verschiedenen Zeitfenstern, spielt für uns auch die Marktstimmung (Sentiment), inkl. der Volumensentwicklung (Verkaufsdruck bei Abwärtsbewegungen) – besonders bei signifikanten ... -
Mario der Verführer, Jerome der Spielverderber
Die meisten Deutschen legen ihr Geld falsch an. Jetzt schon wieder. Das geht aus einer neueren Forsa-Umfrage hervor. Warum schon wieder, ergibt sich daraus, dass sie ... -
Starke Goldminenaktien signalisieren Goldhausse
Liebe Leser von pro aurum, die jüngste Korrektur des Goldpreises hat zu etwas tieferen Kurses geführt, als ich aufgrund der überaus bullishen Rahmenbedingungen erwartet habe. Wie ... -
Jetzt beginnt die beste Jahreszeit für Gold
Liebe Leser von pro aurum, zahlreiche Märkte zeigen eine ausgeprägte Saisonalität. Das heißt, die Kurse bewegen sich zu bestimmten Jahreszeiten oder in bestimmten Monaten auffällig oft ...