Tag: Goldpreis
-
Der Goldpreis steigt – die Aufwärtswelle läuft
Liebe Leser, in den vergangenen Wochen habe ich Sie hier mehrmals auf meine Analysen hingewiesen, die den baldigen Beginn einer vermutlich starken Aufwärtsbewegung des Goldpreises signalisieren. ... -
Goldpreis auf dem Weg zu alten Allzeithoch: Wie kam es zum Comeback der Edelmetalle?
In den ersten Tagen des Jahres 2022 hat Gold nicht unbedingt mit einer starken Performance auf sich aufmerksam gemacht – Aktien und Bitcoins standen im Fokus ... -
Warum setzen steigende Zinsen den Goldpreis unter Druck?
Seit fast einem Jahr geht ein Gespenst um in der Investment-Welt – das Inflationsgespenst ist zurück. Nachdem die Notenbanken viele Jahre verzweifelt versucht haben, die Teuerungsrate ... -
Goldreport 01/22: Fed verdirbt positiven Jahresauftakt
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 12/21: Jahresminus im einstelligen Prozentbereich
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 11/21: Starkes Comeback der Risikoaversion
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Silber und Edelmetallaktien, nächster Halt Allzeithoch!
Nach 13 Monaten Konsolidierung im Edelmetallsektor, sahen wir nun im Oktober erstmalig wieder ein positives Momentum bei Silber und den Edelmetallaktien. Beide bieten auf den Goldpreis ... -
Goldreport 10/21: Marke von 1.800 Dollar heiß umkämpft
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Bullishe Signale für den Edelmetall- und klassischen Energiesektor
Liebe Leser von pro aurum, die Inflationsraten steigen weiter, und die ersten Zentralbanker rücken bereits von ihrem seit Monaten gepflegten Mantra ab, nach dem die Geldentwertung ... -
Dirk Müller: Angst vor steigenden Zinsen belastet Gold – zu Unrecht!
Hat das Ergebnis der Bundestagswahl eine Auswirkung auf die Finanzmärkte? Die Börsen haben zuerst mit Erleichterung reagiert, doch die langfristige Entwicklung ist keinesfalls absehbar, denn die ...