Tag: Konjunktur
-
Goldreport 04/21: Frühlingserwachen nach Verkaufswelle
Der Handel im April war von einer markanten Erholung des Goldpreises gekennzeichnet. Nach drei Verlustmonaten in Folge weist er bislang einen markanten Monatsgewinn in Höhe von ... -
Goldreport 03/21: Gold gelingt erfolgreiche Bodenbildung
Im März rutschte der Goldpreis zeitweise unter die Marke von 1.700 Dollar ab. Der in diesem Bereich verlaufende charttechnische Boden wurde aber nicht verletzt und dem ... -
Fundamentale Überbewertung: Der S&P 500 wird sich dritteln
Liebe Leser von pro aurum, auf die sehr fragile Lage der Weltwirtschaft habe ich hier zuletzt am 25. Januar dieses Jahres hingewiesen. Es fehlte schon damals ... -
Wie Notenbanker mit der Inflation spielen
Während in Europa das Brexit-Chaos tobt und die ohnehin labile Konjunktur weiter nach unten zu ziehen droht, ist man in den USA schon eine Runde weiter. ... -
Wie Sparer doppelt bestraft werden sollen
Eine Personalie, hinter der viel mehr steckt als nur die zum 1. Juni fällige Ablösung des Belgiers Peter Praet durch den Iren Philip Lane als EZB-Chefvolkswirt. ... -
ECB: running out of runway – Part I
At the end of January, only a month after the official end of the QE program of the European Central Bank (ECB), its President Mario Draghi ... -
Deutsche Wirtschaft schwächelt
Rezessionsgefahr noch nicht vorüber Liebe Leser von pro aurum, in den vergangenen Monaten haben wir Sie mehrmals auf die zunehmenden Schwächezeichen hingewiesen, die auf einen weltweiten ... -
Gold & Co. 2019 – mehr Chancen als Risiken
2018 folgte beim Goldpreis auf ein schwaches erstes ein starkes zweites Halbjahr. Für die Talfahrt waren vor allem steigende US-Renditen und ein starker Dollar ursächlich, während ... -
Was auf Anleger zukommt
Die Schulden der Welt betragen aktuell mehr als das Dreifache der weltweiten Wirtschaftsleistung. Sie sind die logische Konsequenz aus den Maßnahmen, die seit 2008 ergriffen wurden, ... -
Goldpreis vergebens manipuliert, Dollar zu Recht filetiert
Was haben die Affären von US-Präsident Donald Trump mit dem Goldpreis zu tun? Mehr, als Sie denken! Der Reihe nach: Trump befindet sich, abgesehen von seinem ...