Tag: Numismatik
-
825 Jahre Münze Wien: Numismatische Träume „Made in Austria“
Die Münze Österreich schrieb bereits in den ersten Jahren ihres Bestehens Weltgeschichte: Herzog Leopold V. soll damals König Richard I. Löwenherz gegen ein hohes Lösegeld aus ... -
Neues pro aurum Magazin: Gold – Sommerliches Kaufwetter
Während des diesjährigen meteorologischen Sommerhochs markierte der Goldpreis Jahrestiefs wie am Fließband. Wir haben uns dennoch auf die Suche nach interessanten Geschichten über Gold & Co. ... -
Sammlermünzen mit Rendite-Perspektive
In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Welt der Münzen und Edelmetalle einiges getan und auch die Numismatik-Abteilung ist mit der Zeit gegangen: Im ... -
Lateinische Münzunion: Historische Goldmünzen als Alternative zu modernen Bullion-Prägungen
Lange vor der Einführung des Euro haben die Mächtigen in Europa versucht, durch gemeinsame Münzgrößen und -gewichte einen grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu etablieren – doch die „Lateinische ... -
pro aurum Numismatik im neuen Gewand: Die ganze Welt der Sammlermünzen mit einem Klick entdecken
pro aurum hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 zu einem Kompetenzzentrum für alle Aspekte des Edelmetall-Investments entwickelt – unter dem Dach von pro aurum ... -
Neuer pro aurum Numismatik Shop
Der neue Numismatik-Shop von pro aurum ist eine wahre Fundgrube für Freunde historischer Münzen – und in der numismatischen Schatzkammer von pro aurum sind viele Raritäten ... -
Schweizer Goldmünzen: Helvetia und Vreneli sind im „sicheren Hafen“ zuhause
Die Schweiz gilt weit über die Grenzen des europäischen Kontinents hinaus als der Inbegriff eines “sicheren Hafens” – die stabilen politischen Verhältnisse, die Jahrhunderte umfassende Geschichte ... -
Der Maria Theresien Taler: Die Großmutter aller Bullionmünzen ist eine willkommene Anlage-Alternative
Die Trauer der Herrscherin Maria Theresia über den Tod ihres geliebten Gatten Franz III. (Stephan) von Lothringen am 18. August 1765 muss groß gewesen sein – ... -
Gold: Die Königin der Edelmetalle macht sich auf den Weg zu neuen Hochs
Egal, in welche Epoche der vergangenen 5.000 Jahre man zurückblickt: Ein guter Maßanzug kostete zu Zeiten von Alexander dem Großen, dem deutschen Kaiser Wilhelm I. oder ... -
Münzgeschichte in Wien hautnah erleben: Maria-Theresia-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum
Der 300. Geburtstag von Königin Maria Theresia in diesem Jahr ist ein willkommener Anlass, die numismatische Epoche rund um die Herrschaft von Maria Theresia zu entdecken. ...