Tag: ValueFlex
-
Update zu Goldminen-Aktien: Auf der Suche nach neuen Goldquellen und langfristiger Rendite
Der Goldpreis hat sich nach seiner jüngsten Schwächephase erholt und bewegt sich erneut in Richtung der Marke von 1.800 US-Dollar pro Feinunze. Viele Anleger wittern eine ... -
Edelmetallminen glänzen durch Nachholpotenzial
Wer vom langfristigen Aufwärtspotenzial bei Gold & Co. stark überzeugt ist und Edelmetallmünzen oder -barren bereits besitzt, sollte sich einmal Edelmetallförderung spezialisierte Minenunternehmen anschauen. Hier besteht ... -
So profitieren Sie vom Boom bei Minenaktien
Die meisten Edelmetall-Investoren setzen hierzulande auf die klassischen Anlageprodukte, also vor allem auf historische oder moderne Münzen sowie geprägte oder gegossene Barren. Doch das Edelmetall-Investment beginnt ... -
Minenwerte im Rallyemodus: mit Fonds und Inflations-Airbag vom Börsen-Boom profitieren
Nicht nur Gold, Silber, Platin und Palladium sind im bisherigen Jahresverlauf durch erstaunliche Wertzuwächse aufgefallen, auch die dazu passenden Minenwerte befinden sich im Rallyemodus: Branchenprimus Barrick ... -
Goldminenaktien: Ein exzellentes Sachwertinvestment
Beschleicht Sie auch ein ungutes Gefühl, wenn Sie an die weltweit explodierenden Geldmengen und Schuldenberge denken? Während Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere ihren Wert vollständig verlieren ... -
So profitieren Sie von einem Investment in Minenaktien
Die Mythen und Legenden rund um den großen kalifornischen Goldrausch um 1850 sind bis heute lebendig und haben den amerikanischen Traum, vom Tellerwäscher zum Millionär aufzusteigen, ... -
Beste Kaufgelegenheit für den Gold- und Rohstoffsektor seit 1971
Nachdem wir im vergangenen Monat auf die Jahrhundertchance im Edelmetallsektor hingewiesen haben, wurde nun im Dezember ein Interview mit Doug Casey publiziert, welches die Überschrift trug: ... -
Wie verhält sich Gold bei epochalen Bewertungsanomalien?
Der Eingriff der Zentralbanken in den Preisbildungsmechanismus beim Zins („Finanzplanwirtschaft“), führte über die vergangenen Jahre und Jahrzehnte zu einer noch nie dagewesenen Bewertungsanomalie in allen Anlageklassen. ...