Tag: Vermögen
-
Gold schlägt Inflation
Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ... -
Goldminen Index schon wieder um 30% gestiegen
Liebe Leser von pro aurum, in den vergangenen Monaten wurde ich nicht müde, Sie auf die exzellente Kaufgelegenheit im Edelmetallsektor hinzuweisen. Insbesondere bei ausgewählten Gold- und ... -
Inflation und Goldpreis steigen
Liebe Leser von pro aurum, Sie wissen, was ich von Bitcoin und anderen Kryptowährungen halte – nichts! Sie sind lediglich die besonders kuriose Spitze der riesigen ... -
Gold wird als strategische Anlageklasse immer wichtiger
Im Rahmen einer Analyse über die Bedeutung von Gold als strategische Anlageklasse liefert der World Gold Council (WGC) auf insgesamt 18 Seiten wertvolle Informationen und Argumente, ... -
Vermögensvernichtung der 3 zinstragenden Anlageklassen nimmt wieder an Fahrt auf
Im Juni 2016 publizierten wir folgenden Marktkommentar „Finale Vermögensvernichtung wird keine der 3 zinstragenden Anlageklassen (Aktien, Anleihen & Immobilien) verschonen“: „Aufgrund strukturell zu expansiver Geldpolitik, durch ... -
Edler Vermögensschutz feiert starkes Comeback
Ein Beitrag von Robert Hartmann, Mit-Gründer von pro aurum Nach Jahren der Stagnation gelang dem Goldpreis im Jahr 2019 ein eindrucksvolles Comeback. Auf Dollarbasis brach er ... -
Bald müssen sich alle warm anziehen
Dies war die Headline eines am 28.07.19 erschienen Berichts bei Deutsche Wirtschaftsnachrichten, in dem der Weltmarktführer im Warenkreditversicherungsgeschäft, Euler Hermes, vor einer globalen Rezession warnte. Wenn ... -
Frank Schäffler: Gold – die ultimative Versicherung für den Währungscrash
Bei Goldkäufen droht ab Januar eine Absenkung der Bargeldgrenze auf 2.000 Euro. Mit Frank Schäffler, dem FDP-Bundestagsabgeordneten und Gründer sowie Geschäftsführer der Denkfabrik „Prometheus – das ... -
Gold zündet nächste Stufe – 1.400 Dollar schon erreicht
Liebe Leser von pro aurum, vor zwei Wochen hatte ich hier geschrieben, dass die von mir für etwa Mitte Mai angekündigte Aufwärtswelle des Goldpreises in vollem ... -
Kampf gegen das Bargeld – die Hintergründe
Am vergangenen Freitag gab die Deutsche Bundesbank zum letzten Mal einen 500 Euro-Schein aus. Das bedeutet aber längst noch nicht, dass dieses wertvolle Stück aus Baumwolle, ...