Tag: Vermögen
-
Wertverlust beim Sparen: Wie die Deutschen für die Zinspolitik der Notenbanken zur Kasse gebeten werden
Die Inflation ist ein Phänomen, mit dem sich die meisten Menschen im Alltag wohl kaum beschäftigen – schließlich ändert sich auf den ersten Blick sowohl auf ... -
Jetzt kommt die Bankenkrise
Von noch keiner offiziellen Seite vorhergesagt und dennoch so sicher wie kaum ein anderes Ereignis rund um den schnöden Mammon: Uns erwartet eine europäische Bankenkrise, von ... -
Große Gewinne und Chancen 2019: Gold long, Aktien short
Liebe Leser von pro aurum, im vierten Quartal 2018 ist der S&P 500 Index um 15% gefallen. Dem DAX ist es mit einem Minus von 14% ... -
Reichtum, Neid und wahre Werte
Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Aus der CDU-Zentrale wird die Botschaft “habemus papam Merz” oder “habemus mamam Kramm-Karrenbauer” verkündet. Oder doch noch ein anderer ... -
Sparen für den Nachwuchs: Für die Zukunft „etwas Gutes tun“ mit Gold und Silber
Mit Anbruch der kalten Jahreszeit geht sie wieder los, die heimliche Vorbereitung großer sowie kleiner Überraschungen für das Weihnachtsfest. Und auch in diesem Jahr werden neben ... -
Populismus, Opportunismus, Protektionismus
Vorab eine Beobachtung, die ich in jüngster Zeit schon mehrfach gemacht habe, zuletzt am vergangenen Donnerstag: Während die Kurse führender Gold- und Silberaktien stiegen, fielen die ... -
So lagern Sie Ihr Gold richtig
Liebe Leser von pro aurum, Anfang der 2000er Jahre habe ich den Beginn einer langfristigen Goldhausse prognostiziert und meinen Lesern den strategischen Kauf von Gold empfohlen, ... -
Werterhalt: So sichern Edelmetalle Ihr Vermögen
Seit Jahren versucht die Europäische Zentralbank verzweifelt, die Inflation in Europa zu befeuern. Mit milliardenschweren Geldspritzen sollte die Konjunktur beflügelt werden, doch inzwischen steht fest: Der ...