Tag: Zinsen
-
Niedrige Leitzinsen, hohe Inflation: Notenbanker bereiten die Öffentlichkeit auf die Zinswende vor
Jahrelang hat die Europäische Zentralbank die Füße stillgehalten und nicht an der Zinsschraube gedreht, obwohl die Inflation seit vielen Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Doch nachdem der ... -
Warum setzen steigende Zinsen den Goldpreis unter Druck?
Seit fast einem Jahr geht ein Gespenst um in der Investment-Welt – das Inflationsgespenst ist zurück. Nachdem die Notenbanken viele Jahre verzweifelt versucht haben, die Teuerungsrate ... -
Dirk Müller spricht über Zinsen, Inflation, Gold und Aktien
Hier sehen Sie das neue, exklusive Interview mit Dirk Müller: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer ... -
Dirk Müller: Angst vor steigenden Zinsen belastet Gold – zu Unrecht!
Hat das Ergebnis der Bundestagswahl eine Auswirkung auf die Finanzmärkte? Die Börsen haben zuerst mit Erleichterung reagiert, doch die langfristige Entwicklung ist keinesfalls absehbar, denn die ... -
Goldreport 07/21: EZB und Fed ignorieren Inflation
Im Juli schien die Marke von 1.800 Dollar magnetische Kräfte zu entwickeln. Nachdem die Krisenwährung im Monat zuvor noch ein Minus von über sieben Prozent erlitten ... -
Negativzinsen: Ehemaliger Verfassungsrichter warnt vor unzulässiger Enteignung
Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine weitere Bank in Deutschland die Einführung von Negativzinsen bekannt gibt. Zuletzt hat die Direktbank ING angekündigt, bereits ab ... -
Goldhausse und steigende Zinsen
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen seien schlecht für den Goldpreis, konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Tatsächlich sind die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen seit ... -
Steigende Zinsen, Aktien und Gold
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen sind Gift für die Börse, besagt ein bekanntes Börsenbonmot. Tatsächlich wurden zahlreiche Aktienbaissen von steigenden Zinsen angekündigt. Nun ist ... -
Folker Hellmeyer über Crashgefahren, Coronavirus und Gold
Die weltweiten Börsen sind nach einer katastrophalen Woche mit Rekordverlusten in den Monat März gestartet – und viele Beobachter befürchten, dass die Unsicherheit infolge der Corona-Epidemie ... -
Negativzinsen, Zusatzgebühren, Vertragskündigung: Deutsche Sparer stehen unter Druck
Die Deutschen gelten als Sparernation, seit Generationen gehört das Sparschwein in vielen Haushalten zur Familie und die Geschäftsbeziehung zur örtlichen Hausbank reicht bei manchen Deutschen länger ...