Blog
-
Goldreport 06/22: Turbulentes erstes Halbjahr
Das erste Halbjahr verlief an den Goldmärkten ausgesprochen turbulent. Hohe Inflationsraten, die eingeläutete Zinswende sowie der russische Krieg gegen die Ukraine sorgten zwar für heftige Diskussionen, ... -
Sorgen um Goldpreis trotz Zinswende unbegründet
In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Notenbanken die Leitzinsen erhöht – allen voran die US-Notenbank Fed. In normalen Marktphasen interpretieren Kapitalmarktexperten dies als Belastungsfaktor für Gold, ... -
Aktien, Gold, Bitcoin: Deutschland sucht den Super-Inflationsschutz
Derzeit überschlagen sich die Finanzmedien im Internet mal wieder mit einem Abgesang auf Gold: „Warum Gold nicht als Inflationsschutz taugt“ heißt es beispielsweise in den „Deutschen ... -
proaurum.de: Schaltzentrale für Ihr Edelmetallvermögen
Beim Edelmetallhandel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dank der fortschreitenden Digitalisierung außerordentlich viel getan. In Deutschland hat pro aurum am 1. April 2005 den ersten ... -
Die Investitionsnachfrage machte 20 Prozent der gesamten Platinnachfrage im Jahr 2021 aus
Es gibt unzählige Gründe, warum sich Anleger Platin zuwenden, von denen, die die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage verfolgen, bis zu denen, die eine Diversifizierung oder ... -
Aktien oder Edelmetalle: Was verrät das Gold-Dow-Ratio für die optimale Investment-Strategie?
Zugegeben, ein Blick auf die Wertentwicklung des Dow Jones bereitet derzeit keine Freude: Nachdem der US-amerikanische Leitindex nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie von knapp 30.000 auf ... -
Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold
Liebe Leser, trotz hoher Inflationsraten hat die EZB bisher an ihrer ultralaxen Nullzinspolitik festgehalten. Damit wird die Zentralbank ihrem offiziellen Auftrag, für Geldwertstabilität zu sorgen, natürlich ... -
Queen-Jubiläum mit Münzen feiern: Royal Arms und Sovereign-Sonderprägung stehen hoch im Kurs
70.000 Veranstaltungen mit rund zehn Millionen Besuchern – das Platin-Jubiläum von Königin Elisabeth II. war eine Party der Superlative. Viele Bürger, Vereine und Firmen hatten sich für ... -
Angst vor Wirtschaftskrise und geopolitischen Risiken: Notenbanken der Welt kaufen weiter Gold
Gold bleibt bei den Notenbanken in aller Welt weiterhin beliebt – das verdeutlichen neue Zahlen des World Gold Council, der als Interessensvertretung der Goldindustrie fungiert. Deutliche ... -
GoldSparplan von pro aurum: Getestet und für „Sehr Gut“ befunden
Das Thema Inflation ist mittlerweile allgegenwärtig. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Geldentwertung hierzulande im Mai mit 7,9 Prozent auf den höchsten Wert seit 48 ... -
Beim Verwahren von Gold & Co. gilt Sicherheit als absolutes Muss
Beim Kauf von Gold & Co. sollte dem Thema Sicherheit unter mehreren Gesichtspunkten höchste Priorität eingeräumt werden – bei der Auswahl des Edelmetallhändlers (Seriosität), bei der ... -
Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär
Explodierende Verschuldung (aufgrund künstlich zu niedriger Zinsen) führt in Friedenszeiten (expandierende Privatwirtschaft) zu explodierenden Vermögenswertpreisen („Asset Price Inflation“ in Form von Aktien und Immobilien) und in ... -
Ronald Stöferle: Gold könnte bald neues Allzeithoch erreichen
Auf der Landkarte mag das Fürstentum Liechtenstein leicht übersehen werden, in der Welt der Edelmetalle kommt jedoch niemand an dem kleinen Land zwischen Österreich und der ... -
Gold schlägt Inflation
Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ... -
Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch
Der Goldpreis rutschte im Mai temporär unter die langfristige 200-Tage-Linie sowie unter die Marke von 1.800 Dollar und sorgte dadurch für eine erhöhte Nervosität. Goldinvestoren mit ... -
Weißmetall-Update: Überwiegen bei Silber, Platin und Palladium eher die Chancen oder die Risiken?
Die meisten Weißmetall-Fans haben das Jahr 2021 schnell abgehakt und zu den Akten gelegt, denn die Performance von Silber, Platin und Palladium war alles andere als ... -
Industrielle Nachfrage nach Platin
Die industrielle Nutzung ist ein vielfältiges Nachfragesegment für Platin, das seit 2013 doppelt so schnell wie das globale BIP-Wachstum gewachsen ist. Die industrielle Nachfrage nach Platin, ... -
Inflation, Krieg, Zinswende: Warum startet der Goldpreis nicht endlich durch?
Die Inflation steigt von Monat zu Monat in ungeahnte Höhen, die Notenbanken reagieren lediglich mit kleinen Zinsschritten und treiben die Weltwirtschaft damit an den Rand der ... -
Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase
Auch „Betongold“ ist davon betroffen! Das taktische Verkaufssignal für die derzeitig inflationsbereinigt finale Abwärtsphase bei DAX, REXP und DAX-Immobilien publizierten wir bereits am 02.12.2021 in einem ... -
Geschützt: Rahmenbedingungen für Gold rundum positiv
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. -
Goldreport 04/22: Goldpreis fällt von 2.000 unter 1.900 Dollar
Mitte April prallte der Goldpreis an der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 ab und rutschte danach im Zuge steigender US-Renditen und einer markanten Dollarstärke kurzzeitig sogar ... -
Dirk Müller spricht über Aktien, Inflation und Gold
Der russische Angriff auf die Ukraine, die stetig steigende Inflation – und jetzt auch noch Rezessionsängste: Die Aussichten für die Finanzmärkte sind alles andere als erfreulich, ... -
Geschützt: Folker Hellmeyer zu Inflationsdilemma, Aktien und Gold
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. -
Schmuck ist das zweitgrößte Nachfragesegment für Platin
Die Seltenheit und der Edelmetallstatus von Platin haben dazu geführt, dass es seit langem mit dem Markt für Luxusgüter assoziiert wird, insbesondere auf den westlichen Märkten ... -
Silber: Die Investment-Chance des Jahres?
Das Jahr 2022 war turbulent, nicht nur auf der geopolitischen Bühne, sondern auch für Edelmetallanleger. Und wie bereits bei früheren unerwarteten Zwischenfällen fielen die Ausschläge bei ... -
pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler
Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des ... -
Die (fast) unendliche Geschichte des Goldpreises
Gold existiert bereits seit mehreren tausend Jahren und war sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks unter Ägyptern, Römern, Inkas, Mayas und Azteken hochgeschätzt. Seither kann ... -
Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste
Russlands Angriffskrieg gegen sein Nachbarland Ukraine trieb den Goldpreis im März auf ein neues Rekordhoch (intraday) von fast 1.899 Euro pro Feinunze. Obwohl sich die Preise ... -
Kaufsignal des XAU Goldminen Index
Liebe Leser, am 16. März 2022 hat die US-Notenbank erstmals seit Jahren die Zinsen erhöht. Sie hob den von ihr festgesetzten Leitzins um 0,25%-Punkte an, von ... -
Palladium: Ein absoluter Geheimtipp
Dass ein Investment in nur zwei Monaten um 50 Prozent an Wert zulegt, ist auf den ersten Blick unglaublich. Allenfalls den Kryptowährungen oder E-Commerce-Aktien wird eine ... -
Incrementum: Hochinteressante Grafiken für Goldfans
Die Liechtensteiner Vermögensverwaltung Incrementum AG verfügt über ein hohes Maß an Expertise zum Thema Gold, schließlich publiziert sie einmal pro Jahr die in der Fachwelt hoch ... -
Russischer Angriff auf die Ukraine: Warum explodieren die Preise für Silber, Platin und Palladium?
Die Welt blickt mit Sorge nach Europa, wo Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Auch die Finanzmärkte sind in Aufruhr: Während Aktien stark unter Druck ... -
Die zwei faszinierenden Seiten von Silber
Wer kennt sie nicht, die alte Volksweisheit, dass jede Medaille ihre zwei Seiten hat? Dies trifft zweifellos auch auf das Edelmetall Silber zu, allerdings sprechen derzeit ... -
Mirko Schmidt: Der Besitz von Gold macht mehr denn je Sinn
Gold ist seit dem Kriegsausbruch in Osteuropa wieder heiß begehrt und wird ebenso heiß diskutiert. pro aurum-Mitgründer und Geschäftsführer Mirko Schmidt legt im nachfolgenden Interview dar, ... -
Nach dem finalen Rohstoffpreisausbruch
… wird nun auch der finale Ausbruch der Kriegsaktivitäten mit der Ukraine bestätigt! Die Marktkommentare 03/2015(!) und 03/2021 begannen jeweils mit der Headline und gleichzeitigen Warnung: ... -
Tresorgold: Statt Geld lieber Gold sparen
Das traditionelle Sparen von Geld hat mittlerweile einen ausgesprochen faden Beigeschmack bekommen, weil die Kombination von hoher Inflation und niedrigen Renditen zu einem vorprogrammierten Verlust an ... -
Gold in Euro kurzzeitig auf Allzeithoch: Diese Produkte eignen sich als Krisenschutz
Seit vielen Jahren steht Gold als Krisenmetall wieder verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Zuerst sorgte die Corona-Pandemie für einen regelrechten Goldrausch, zuletzt haben daraufhin vermehrt die ... -
Viertes Intermarket-Kaufsignal bei Rohstoffen seit 100 Jahren
Abseits der hohen, nominal sichtbaren, Volatilität an den Weltbörsen zu Jahresbeginn, kam es im Januar 2022 – in Bezug auf die relative Intermarket-Betrachtung – zum vierten ... -
Investment in physisches Platin: Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und Co. zünden den Weißmetall-Turbo
Während Gold und Silber nach dem ersten Monat des Jahres 2022 fast exakt auf dem gleichen Niveau stehen wie zu Beginn des Jahres und noch keine ... -
pro aurum Magazin: Gold – Evergreen für die Ewigkeit
In diesem Jahr scheint bei Anlegern das Interesse an Gold weniger stark ausgeprägt zu sein als der Appetit auf Aktien – zumindest, wenn man die Performance ... -
pro aurum Magazin: Leichte Sommerflaute bei der Krisenwährung Gold
In den vergangenen Monaten war in vielen Volkswirtschaften ein starkes Wachstum registriert worden, was den Appetit auf riskante Anlageklassen verstärkte und im Gegenzug das Interesse an ... -
Notenbanken vertrauen weiterhin auf Gold
Früher wurden Notenbanken häufig als „Währungshüter“ bezeichnet. Nach Jahrzehnten ultralockerer Geldpolitik und in Zeiten negativer Realzinsen wird dieser Begriff mittlerweile kaum noch verwendet. Ursprünglich zeichneten sich ... -
pro aurum Magazin: Goldene Zeiten voraus?
Während die deutsche Wirtschaft coronabedingt unter massiven Einschränkungen leidet, träumt man in China und den USA bereits von außerordentlich hohen Wachstumsraten. Gold bleibt im Gespräch So ... -
Onlineshop, Click & Collect, Click & Meet und Onlineberatung: pro aurum hat seinen Kunden auch im Lockdown einen hervorragenden Service geboten
Im März 2020 kam es zum Stillstand des öffentlichen Lebens, ab Mai zu einer Öffnung und nach dem Sommer zum zweiten Lockdown – das vergangene Jahr ... -
Jahres-Endspurt in Bad Homburg: Kunden bleiben auf der Käuferseite
Der Goldpreis befindet sich seit mehreren Tagen in einer Konsolidierungsphase, nachdem das gelbe Metall infolge der Nachrichten rund um einen Corona-Impfstoff unter Druck geraten war. Während ... -
pro aurum in der Hafenstadt Hamburg: Das Tor zur (Edelmetall)-Welt
Im Herzen von Hamburg, in der geschichtsträchtigen und heutzutage dicht mit Hochhäusern besiedelten Geschäftsstraße „Großer Burstah“, hat pro aurum im Haus Nummer 44 eine Heimat in ... -
Weissmetalle im Goldhaus in München: Silber, Platin und Palladium stehen hoch im Kurs
Während Gold von vielen Edelmetallanlegern wegen seiner vergleichsweise geringen Schwankungsbreite geschätzt wird, ist Silber ein Metall der Extreme: Nach einem regelrechten Marathon-Sprint in Richtung der Marke ... -
Ankauf, Beratung und Lagerung: Bei pro aurum in Stuttgart kehrt die Normalität in Krisenzeiten zurück
Die Corona-Pandemie ist im Alltag der Deutschen weiterhin präsent, allerdings bewegt sich der Handel in Richtung einer neuen Normalität – Mundschutzmasken und Abstandsregeln gehören auch bei ... -
pro aurum in Hamburg: Hanseaten setzen auf Sicherheit und Stabilität
Beratungen im diskreten Rahmen, wartende Kunden im Eingangsbereich und klingende Telefone – in der Niederlassung von pro aurum in Hamburg erinnert inzwischen nichts mehr an den ... -
pro aurum in Dresden: Die meisten Kunden stehen weiterhin auf der Käuferseite
Nachdem der Goldpreis in den vergangenen Wochen von einem Rekord zum Nächsten gesprungen ist, hat das Edelmetall aktuell eine Verschnaufpause eingelegt. Zeit zum Durchatmen gibt es ... -
Ausbildung bei pro aurum: Berufliche Zukunft am Puls des Edelmetallhandels
Die Absenkung der Bargeldgrenze zum Jahreswechsel, der Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr, die künftige Besteuerung von Xetra-Gold – Edelmetallhändler haben alle Hände voll zu tun, denn ... -
Lagerung von Gold bei pro aurum in München: Zwei Alternativen zum Xetra-Gold
Das Goldhaus von pro aurum hat sich nicht nur sinnbildlich zu einem „sicheren Hafen“ für Edelmetallanleger in ganz Deutschland entwickelt, die Firmenzentrale von pro aurum wird ... -
Verkaufsoffener Samstag bei pro aurum in Hamburg
Wochenlang war die ansonsten pulsierende Innenstadt von Hamburg wie leergefegt. Geschäfte waren geschlossen, Menschen blieben zuhause und über den einst stark befahrenen Rödingsmarkt unweit der Niederlassung ... -
Goldpreis in US-Dollar nimmt Kurs aufs Allzeithoch
Die Geldschwemme der Notenbanken, geopolitische Risiken wie beispielsweise der Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt – und nun auch noch eine zweite Corona-Welle: ... -
Presseschau zur Forsa-Umfrage: Langfristig erscheint Gold weiter vielversprechend
Das Edelmetall-Jahr hält inzwischen einige Rituale bereit, die im jährlichen Rythmus wiederkehren – darunter Messen und Kongresse, aber auch Umfragen und Marktberichte. Ein Gradmesser für den ... -
Edelmetalle sicher lagern: Zusätzliche Kapazitäten in Bad Homburg
In den vergangenen Monaten gab es kaum einen Anleger, der sein Edelmetall verkaufen wollte – die überwältigende Mehrheit der Investoren stand auf der Käuferseite und baute ... -
Manager Magazin: Trend bei Gold zeigt weiterhin nach oben
Das Jahr 2020 ist noch nicht einmal zur Hälfte überstanden, doch der Goldpreis hat bereits jetzt einen Rekord nach dem anderen gebrochen und in Euro hat ... -
Zehn Kilo pures Gold: Ein rekordverdächtiger Maple Leaf für zuhause
Der “Big Maple” aus Kanada erlangte im März 2017 bundesweite Berühmtheit – allerdings nicht nur wegen seines unglaublichen Gewichtes von 100 Kilogramm, sondern vor allem wegen ... -
Goldkäufer in Stuttgart setzen auf das Zollfreilager
Die Sorgen rund um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus sowie der Börsencrash der vergangenen Tage haben viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt – und ein ... -
pro aurum bei Trusted Shops: Viel Lob – und neue Ideen für mehr Kundenzufriedenheit
Zugegeben, eine Bestellung von Gold und Silber ist auch heute selbst über das Internet ein besonderes Erlebnis und ein seltenes Ereignis – denn bei Produkten im ... -
pro aurum in Dresden: Gold steht weiter hoch im Kurs
Zugegeben, nach dem Ansturm auf die Niederlassung in Dresden vor dem Jahreswechsel hatten die Mitarbeiter von pro aurum auf eine kleine Verschnaufpause gehofft. Doch die Sorge ... -
Nachgerechnet: Bargeldgrenze anonymer Edelmetallkäufe
Ende 2019 wurde die von der Bundesregierung beschlossene Reduktion der Bargeldgrenze für Edelmetallkäufe von 10.000 Euro auf 2.000 Euro heiß diskutiert. Vorläufige Bilanz: Bei pro aurum ... -
Was Sie über Steuern und Edelmetalle unbedingt wissen müssen
Edelmetall-Investment gelten für immer mehr Anleger angesichts von Geldmengen- und Schuldenexplosion – im Vergleich zu anderen Anlageklassen – als attraktivere Alternative. Beim Kauf physischer Edelmetalle gilt ... -
Gold verkaufen in München: So bekommen Sie das meiste Geld für Ihr Gold
Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: Nach oben. Die Notierung hat sich in US-Dollar oberhalb der Marke von 1.550 US-Dollar etabliert und zu Jahresbeginn in ... -
Beratung in Bad Homburg: Ihre Begleiter bei der persönlichen Investment-Entscheidung
Die Mitarbeiter von pro aurum werden den Ansturm auf die Niederlassung in Bad Homburg wohl so schnell nicht vergessen – wie auch in allen anderen Lokationen ... -
Negativzinsen, Zusatzgebühren, Vertragskündigung: Deutsche Sparer stehen unter Druck
Die Deutschen gelten als Sparernation, seit Generationen gehört das Sparschwein in vielen Haushalten zur Familie und die Geschäftsbeziehung zur örtlichen Hausbank reicht bei manchen Deutschen länger ... -
Börsentag-Rückblick: Die Dresdner sind treue Gold-Fans
Was bewegt die Finanzmärkte? Geht der Börsenboom weiter? Oder stehen Gold und Silber im Jahr 2020 im Rampenlicht? Zu Beginn des neuen Investment-Jahres sind viele Fragen ... -
Edelmetalldepot und Zollfreilager: Berliner Goldbesitzer entdecken Lager-Alternativen
Das Jahr 2019 endete mit einem regelrechten Ansturm auf physische Edelmetalle, ausgelöst durch die Absenkung der Bargeldgrenze. Auch im neuen Jahr haben die Mitarbeiter von pro ... -
Absenkung der Bargeldgrenze: Wie reagieren die Kunden bei pro aurum in Düsseldorf?
Bis zur letzten Minute des Handelsjahres 2019 standen Kunden vor der Niederlassung von pro aurum in der Düsseldorfer Luisenstraße und wollten nur eines: Gold, kaufen, kaufen, ... -
pro aurum in Bad Homburg: Nur kurz Luftholen vor der Fortsetzung des Goldrausches
Das Jahr 2019 wird vielen Edelmetallhändlern wohl noch lange in Erinnerung bleiben – nachdem das Interesse an Gold und Silber in den Vorjahren stetig zugenommen hat, ... -
Vorweihnachtszeit bei pro aurum in Stuttgart – alles andere als besinnlich
Normalerweise ist die Vorweihnachtszeit besinnlich – das, was sich derzeit in der Niederlassung von pro aurum in Stuttgart abspielt, hat mit dieser Beschreibung wenig zu tun: ... -
Wie der Krügerrand zum Superstar der Goldmünzen wurde
Als die südafrikanische Rand Refinery im Jahr 1967 ein neues Produkt vorstellte, reagierten einzelne Vertreter der Fachwelt durchaus skeptisch: Eine Münze ohne Nennwert? Mit dem krummen ... -
Edelmetalldepot und Zollfreilager: Zwei clevere Lager-Ideen für Silber, Platin und Palladium
Gold ist mit einer Rendite in Euro von über 20 Prozent seit Januar der Investment-Superstar des Jahres, doch die Weißmetalle müssen sich nicht vor dem bekanntesten ... -
123 Münzen aus der DDR: Deutsche Münzgeschichte bei pro aurum in Berlin
Berlin ist nicht nur die deutsche Hauptstadt, sondern auch das Herz der numismatischen Landschaft in ganz Europa. Hier ist die Münzprägung seit vielen Jahrhunderten zu Hause ... -
Anleger in Düsseldorf fürchten Euro-Crash und Strafzinsen
Für ihren Ruhestand wünschen sich wohl die meisten Deutschen stabile und sichere Verhältnisse, das Haus oder die Wohnung sollte abbezahlt sein und die Rente den Wohlstand ... -
Edelmetallhausse in der Hauptstadt: Anleger in Berlin setzen auf Gold und Silber
Wer glaubt, dass das aktuelle Preisniveau bei Gold und Silber viele Investoren von einem Kauf abhält, sollte sich einmal den Andrang in der Niederlassung von pro ... -
Betrugsgefahr: Gold ist nichts für Schnäppchenjäger
Die Suche nach sicheren Investment-Alternativen und einem optimalen Vermögensschutz hat nicht nur dazu geführt, dass zahlreiche seriöse Edelmetallhändler wie pro aurum den Kauf von Gold, Silber, ... -
pro aurum Düsseldorf: Gold als solide Anlagealternative
Düsseldorf gilt gemeinhin als die gute Stube von Nordrhein-Westfalen – Düsseldorf ist die Hauptstadt der Mode, führend im Kunsthandel in Deutschland und hat die längste Theke ... -
Jubiläums-Gewinnspiel 10 Jahre pro aurum Bad Homburg
Im Jubiläumsmonat von Bad Homburg im April 2019 konnten unsere Kunden und die Besucher des Heimspieltages der Handballer der TSG Oberursel an einem besonderen Gewinnspiel teilnehmen. ... -
pro aurum Wien: Kryptos als gern gesehenes Tauschmittel für Gold und Silber
Innovation bei pro aurum in Wien: Kryptos als gern gesehenes Tauschmittel für Gold und Silber Die Kryptowährung „Bitcoin“ hat die Finanzmärkte im Sturm erobert wie keine ... -
Zehn Jahre pro aurum in der Schweiz: ein sicherer Hafen am Zürichsee
Über dem idyllischen Zürichsee liegt die Gemeinde Kilchberg. Rund 8.300 Menschen leben hier, es gibt eine Schokoladenfabrik, diverse Bootsanleger und das beliebte Seebad – der Ort ... -
Sammlermünzen aus der Schweiz – Überblick, Trends, Highlights
Einmal im Jahr treffen sich die wichtigsten Münzmeister der Welt in Berlin, um beim “Coin of the Year”-Preis des US-amerikanischen Zeitschriftenverlags “Krause Publications” die Besten unter ... -
Das Zollfreilager in der Schweiz
So lagern Sie Ihre Edelmetalle steuerfrei Das idyllische Embrachertal, nur etwa sechs Kilometer nordöstlich des internationalen Flughafens Zürich gelegen, ist eine ideale Gegend zum Wandern und ... -
Edelmetalle extern lagern
Wertlagerung und Edelmetallverwahrung – warum extern lagern? Edelmetalle erfreuen sich in den wirtschaftlich unsicheren Zeiten einer neuen Beliebtheit. Zwar konnten Silber und Gold in den vergangenen ... -
Das Münchner Goldhaus von pro aurum eignet sich hervorragend als Event-Location
Vorträge, Vernissagen und die Ausstellung der größten Goldmünze Europas – die Firmenzentrale von pro aurum war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz für besondere Events. ... -
Goldsparplan von pro aurum erhält Bestnote „Sehr Gut“
In diesem Jahr ist Gold seinem Ruf als wirksamer Inflationsschutz besser gerecht geworden als die Kryptowährung Bitcoin, die in diversen Medien in der Vergangenheit zum digitalen ... -
Zinsentscheid der EZB: Warum es keine wirkliche Zinswende geben wird
Seit Wochen kennen die Finanzmärkte nur eine Richtung: nach unten. Die wichtigsten Indizes wie beispielsweise der DAX oder auch der Dow Jones haben wichtige Unterstützungen unterschritten ...