pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

AllgemeinClaus VogtMarktberichte
Home›Allgemein›Trump tritt ein schweres Erbe an

Trump tritt ein schweres Erbe an

By servicedesk@proaurum.de
3. Februar 2017
2145
0

Liebe Leser,

nun hat es Donald Trump also tatsächlich zum US-Präsidenten geschafft. Ich wünsche ihm viel Glück bei diesem Unterfangen, das sich wahrscheinlich als das Schwierigste seiner schillernden Karriere erweisen wird. Denn Trump tritt ein sehr schweres Erbe an.

Die von ihm vorgefundene Ausgangslage könnte kaum schwieriger sein. Schließlich hat er die umfassendste Spekulationsblase aller Zeiten geerbt, deren Platzen wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Dieses makroökonomische Minenfeld einer Bubble-Ökonomie ist durch große Versäumnisse und Fehler der Zentralbank und der Obama-Regierung und durch die von ihr aufgehäuften bzw. ermöglichten Schuldenberge entstanden. Diese bedrohliche Realität wird sich nicht in Wohlgefallen auflösen, nur weil Amerika einen neuen Präsidenten gewählt hat, dessen politische Agenda weitgehend unbekannt ist.

Euphorische Erwartungshaltung birgt großes Enttäuschungspotenzial

Die euphorische Erwartungshaltung, die sich seit seiner Wahl in großen Teilen der US-Bevölkerung und vor allem an den Finanzmärkten breitgemacht hat, birgt ein enormes Enttäuschungspotenzial. Sobald deutlich wird, dass auch Donald Trump nur mit Wasser kocht und die ökonomischen Gesetze auch für ihn gelten, wird die Euphorie der Ernüchterung weichen.

Der folgende Chart zeigt Ihnen den Verlauf des Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnisses, einer bewährten fundamentalanalytischen Kennzahl. Wie Sie sehen, war die Überbewertung mit einem aktuellen Wert von 28,46 Punkten nur 1929 und 1999/2000 noch höher als heute. Alle anderen bewährten Methoden der Fundamentalanalyse bestätigen dieses Bild.

 

Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500, 1880 bis 2017

Trump tritt ein schweres Erbe an

Diese bewährte Kennzahl der Fundamentalanalyse zeigt mit einem Wert von 28,46 Punkten, dass die Überbewertung nur 1929 und 1999/2000 höher war als heute.
Quelle: econ.yale.edu

Warum Sie an den Aktienmärkten mindestens mit einer Kurshalbierung rechnen müssen

Aufgrund dieser extrem hohen Überbewertung der Aktienmärkte wird die Ernüchterung wohl den Beginn der längst überfälligen nächsten Baissephase auslösen. Meine Risikoindikatoren haben nunmehr schon seit mehreren Wochen Höchstwerte angenommen. Gleichzeitig steht die Fed inzwischen recht deutlich auf der geldpolitischen Bremse. So ist die Bilanzsumme der Fed gerade auf den niedrigsten Stand seit September 2013 gefallen, und weitere Zinserhöhungen werden wahrscheinlich bald erfolgen. Dafür sprechen die offiziellen Arbeitsmarktdaten, an denen sich die Gelddrucker eigenen Aussagen zufolge in den vergangenen Jahren maßgeblich orientiert haben, sowie der deutlich zunehmende Inflationsdruck.

In der am 24. Januar erschienenen Monatsausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren zeige ich Ihnen mehrere Kennzahlen der Fundamentalanalyse. Sie alle legen den Schluss nahe, dass Sie im Lauf der nächsten Baisse mindestens mit Kursrückgängen von 50% bis 60% rechnen müssen. Stellen Sie sich darauf ein.

Gold und Silber zu neuem Leben erwacht

Ganz anders stellt sich die Lage an den Edelmetallmärkten dar. Hier deuten meine Indikatoren unisono auf steigende Kurse hin. Der Kursrückgang im zweiten Halbjahr 2016 war lediglich die erste große Korrektur im Rahmen einer Hausse, die Ende 2015 begonnen hat. Damit bietet sich Ihnen hier und heute noch einmal die Chance, zu relativ niedrigen Kursen bei Gold- und Silberminenaktien einzusteigen. Obwohl sich meine Leser bei einigen der von mir empfohlenen Aktien schon über Buchgewinne von mehr als 100% freuen können, rate ich im Moment dazu, gerade einige der relativ stärksten Aktien jetzt erneut bzw. zusätzlich zu kaufen.

Goldminenindex in sehr bullisher Konstellation – kurzfristig 20% Gewinnpotenzial

Der im aktuellen Wochenupdate meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren für meine Leser ausführlich besprochene XAU-Goldminen Index befindet sich in einer sehr attraktiven charttechnischen Konstellation. Seine Abwärtstrendlinie sowie eine wichtige Widerstandszone hat er bereits überwunden. Darüber hinaus hat sich in den vergangenen Monaten eine Chartformation herauskristallisiert, die einen Anstieg über das Hoch des vergangenen Jahres signalisiert. Das entspricht einem Kursgewinn von mehr als 20%. Besonders aussichtsreiche Edelmetallaktien werden natürlich deutlich stärker steigen als der Index.

Sie haben es hier mit einer wirklich hervorragenden Chance zu tun, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Gerade weil im Moment wieder alle Augen auf die allgemeinen Aktienmärkte gerichtet sind, sollten Sie dort größte Vorsicht walten lassen und sich stattdessen dem derzeit ungeliebten Edelmetallsektor zuwenden. Details lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren. Probieren Sie es aus, und fordern Sie einfach einen kostenlosen 30-Tage-Test an.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr
Trump tritt ein schweres Erbe an

 

 

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Ein in der Nachkriegszeit treffsicherer makroökonomischer Indikator gibt jetzt für die US-Wirtschaft ein Rezessionssignal. Mehr dazu lesen Sie in Krisensicher Investieren.

Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos testen.

Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.

Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise 2017 prognostiziert. Aktuell untermauern 34 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2017 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Charttechnische Signale erkennen +++ Wachstumsbremse Bürokratie“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Fundamentalanalyse ausgehebelt Entbürokratisierung unverzichtbar“, „Bürokratieabbau in Deutschland – ein Märchen“, „Exkurs: Das Subsidiaritätsprinzip“, „Entbürokratisierung durch den Bund?“, „Das Bürokratiemonster EU“, „Die Bürokratie und das Unbehagen an ihr“, „Was den Bürokratieabbau so schwierig macht“, „Es muss an Lebenssachverhalte angeknüpft werden“ sowie „Große Defizite beim IT-Einsatz“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Februar-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Trump-Euphorie an den Märkten ebbt ab“, „Gold-Verächter melden sich lautstark zu Wort“, „Die Fed bremst recht deutlich“, „Hedger erwarten fallenden Ölpreis“, sowie zwei lukrative Kaufempfehlungen, die Ihr Depot krisensicher machen. Handeln Sie jetzt.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Bildrechte: iStock.com/franckreporter

TagsClaus Vogt
Vorheriger Beitrag

Die größte Goldmünze der Welt im Goldhaus

Nächster Beitrag

Gold auf dem Weg zu neuen Hochs ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichteNL

    Unbedeutende Goldpreiskorrektur führt zu starken Reaktionen

    25. Mai 2018
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Steigende Zinsen sind gut für Gold

    8. November 2018
    By SF
  • Claus VogtExpertenmeinungenMarktberichteNL

    Claus Vogt: Schlecht für die Aktienmärkte – gut für Gold

    7. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold zeigt sich stark – Minenaktien günstig bewertet

    13. November 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    So lagern Sie Ihr Gold richtig

    12. April 2018
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    DAX: Höchste Alarmstufe hält an

    3. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Goldbarren und Goldmünzen kaufen
    EdelmetalleNLTop News

    So vermeiden Sie Fehler beim Goldkauf

  • EdelmetalleGoldNLSilberTop News

    So finden Sie Ihre Edelmetall-Strategie

  • EdelmetalleTop News

    FOCUS MONEY-Edelmetallhändlertest: Erneut Bestnote für pro aurum

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X