pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel

Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel

By BS
2. Januar 2020
2490
0

Im Jahr 2019 erzielte der Goldpreis mit aktuell 18 Prozent (Stand: 30. Dezember) die beste Performance seit neun Jahren. Im Dezember waren einige besonders gefragte Produkte sogar ausverkauft. Auch Silber ging zeitweise weg „wie warme Semmeln“.

Krügerrand – Blockbuster aus Südafrika

Doch seit Jahren bzw. Jahrzehnten konzentriert sich die Nachfrage der Investoren meist auf dieselben Bestseller. Die große Frage lautet aber: Warum? Bei Goldmünzen gilt zum Beispiel der südafrikanische Krügerrand im Feingewicht von einer Unze als der globale Marktführer. Seit 1967 wird die Münze in dem Goldförderland im großen Stil hergestellt. Absatzschwierigkeiten gab es lediglich während der Apartheids-Politik, als Europäer und Amerikaner von 1986 bis 1999 ein Embargo über südafrikanische Produkte verhängt hatten. Mit über sechs Millionen Unzenmünzen erzielten die Südafrikaner 1978 jedoch ein absolutes Rekordjahr. Bedingt durch seine mehr als 50-jährige Historie und dank der enormen Absatzzahlen gilt der Krügerrand als „weltberühmt“ und „weltweit handelbar“. Das heißt: In nahezu jedem Land lässt sich die Münze in die jeweilige Landeswährung konvertieren.

Stark gefragt waren bei pro aurum im Jahr 2019 aber auch Goldmünzen (eine Unze) aus Kanada (Maple Leaf), Österreich (Wiener Philharmoniker) Australien (Känguru, Lunar III Maus) und aus der Schweiz (Vreneli). Gold aus Österreich und der Schweiz war in den vergangenen Jahren vor allem unter deutschen Anlegern sehr beliebt und kann – dank seiner Nähe zu Deutschland – durch umweltfreundliche Lieferwege und geringe Lieferfristen überzeugen. Starke Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Gattungen sind eher selten zu beobachten und eher von temporärer Natur. Bei einem Gewicht von einer Feinunze stellt sich in Abhängigkeit von der aktuellen Marktlage meist ein Aufpreis gegenüber dem reinen Materialwert zwischen zwei und drei Prozent ein. Mit sinkendem Gewicht steigt dieser Prozentsatz allerdings deutlich. Das heißt: Bei „leichtgewichtigen“ Münzen erhalten Anleger deutlich weniger Gold für ihr Geld.

Jahrgänge vor allem für Sammler interessant

Eine untergeordnete Rolle spielt in der Regel das Jahr der Prägung. So gibt es zum Beispiel Sammler, die stets den neuen Jahrgang kaufen, oder – aus welchen Gründen auch immer (Geburtsjahr, Hochzeitsjahr, usw.) – auf der Suche nach einem bestimmten Prägejahr sind. Goldanleger sollten dabei eines aber stets im Hinterkopf behalten: Jede neue Goldmünze wird spätestens nach zwölf Monaten der Kategorie „älterer Jahrgang“ zugeordnet. Eines ändert sich dadurch aber nicht: Eine Unze Gold bleibt stets eine Unze Gold. Gut zu wissen: Im Rahmen von Sonderaktionen bietet pro aurum ausgewählte Produkte für einen begrenzten Zeitraum besonders günstig an. Wer darüber stets informiert sein möchte, sollte unseren Newsletter abonnieren oder regelmäßig unseren Onlineshop (Sonderaktionen) aufsuchen.

Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel

Mehr Gold für Geld bei Barren

Doch viele Investoren entscheiden sich beim Goldinvestment für Barren. Wegen geringerer Produktionskosten fallen deren prozentuale Aufgelder in der Regel niedriger aus als bei Münzen mit identischem Gewicht. Dies ist – im Vergleich zu Goldmünzen – mit einer weniger ansprechenden Optik und Haptik sowie einer etwas geringeren Fälschungssicherheit verbunden. Aus folgendem Grund sollten bei Barren trotz des Kostenvorteils nicht ausschließlich höher gewichtige Exemplare bevorzugt werden: Jeder Barren lässt sich nur ganz oder gar nicht verkaufen. Wer seine Goldbestände – aus welchen Gründen auch immer – reduzieren möchte, sollte Barren in möglichst vielen verschiedenen Größen bzw. Gewichtseinheiten besitzen. Dadurch erhöht sich die Fungibilität des Goldvermögens, wobei Barren unter 20 Gramm aufgrund ihrer hohen Prämien gemieden werden sollten. Bei den Kunden von pro aurum konzentrierte sich das Interesse an Goldbarren im Jahr 2019 auf die Varianten 100 Gramm, eine Unze, 250 Gramm, 50 Gramm, 20 Gramm und 1.000 Gramm.

Silberinteresse 2019 stark gestiegen

Investments in physisches Silber haben gegenüber Gold einen großen Nachteil: Sie sind nicht von der Mehrwertsteuer befreit. Dennoch entwickelten sich die Verkäufe von Silbermünzen und -barren im Jahr 2019 sehr gut. Bei Silbermünzen „stürzten“ sich die Anleger vor allem auf folgende Ein-Unzen-Silbermünzen: den kanadischen Maple Leaf, den südafrikanischen Krügerrand, das australische Känguru und den US-amerikanischen Silver Eagle sowie den ein Kilogramm schweren australischen Kookaburra. Sie alle unterliegen der für Anleger relativ vorteilhaften differenzbesteuerten Methode.

Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel

Beim Handel von Silberbarren waren vor allem die Gewichtsklassen 1.000 Gramm, 5.000 Gramm bzw. 15 Kilogramm stark gefragt, wobei dieser Handel fast ausnahmslos über unser Schweizer Zollfreilager lief. Dort können nämlich Barren oder Münzen aus Silber, Platin und Palladium mehrwertsteuerfrei gehandelt werden – selbstverständlich völlig legal. Diese Steuer muss nur entrichtet werden, falls das jeweilige Edelmetall das Zollfreilager verlassen sollte. Triftige Gründe, warum man diesen unter Finanzexperten als besonders sicher geltenden Lagerort aufgeben sollte, sind jedoch als ähnlich selten anzusehen wie die weltweiten Edelmetallvorkommen in der Erdkruste.


Bildrechte: © pro aurum; Umicore;

TagsBarrenBestsellerGoldMünzenpro aurumSilber
Vorheriger Beitrag

Goldreport 12/19: Goldpreis mit starker Performance in ...

Nächster Beitrag

Lagerung von Gold und Silber: Es muss ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • NLPalladiumPlatinSilberTop News

    Silber, Platin und Palladium: Bei den Weißmetallen wartet eine Jahrhundertchance

    12. Februar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dimitri SpeckMarktberichte

    Gold und Goldminen ziehen jetzt saisonal stark an

    22. Juli 2020
    By SF
  • AllgemeinDr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Makroökonomische Zyklik – Das Naturgesetz der ökonomischen Jahreszeiten

    5. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Gold-Update der Royal Mint: Viel Licht – und ein wenig Schatten in der Welt der Edelmetalle

    22. Juni 2023
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

    23. November 2022
    By BS
  • Goldreport

    Goldreport 2/19 – Turbulente Zeiten voraus

    28. Februar 2019
    By SF

Wichtige Information

  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Krügerrand: Die Investmentlegende startet nach ihrem 50. Geburtstag richtig durch

  • EdelmetalleTop News

    Gold-Rallye wegen Corona-Sorgen: Banken erwarten neue Jahreshochs

  • EdelmetalleTop News

    Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X