pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleGoldTop News
Home›Edelmetalle›Von der Mine zur Münze ohne Umwege: Royal Canadian Mint entwickelt Investment mit Herkunftsnachweis

Von der Mine zur Münze ohne Umwege: Royal Canadian Mint entwickelt Investment mit Herkunftsnachweis

By servicedesk@proaurum.de
16. Dezember 2022
859
0

Woher kommt mein Gold? Diese Frage wird im Edelmetallhandel immer häufiger gestellt. Edelmetall-Investoren interessieren sich für den ökologischen Fingerabdruck ihrer Wertanlage und achten auf eine möglichst ressourcenschonende Verarbeitung von Münzen und Barren. Die Royal Canadian Mint hat auf diesen Trend reagiert: Um die steigende Marktnachfrage nach größerer Transparenz bei der Herkunft von Edelmetallen zu bedienen, gibt die Münzprägeanstalt ihre erste Bullionmünze heraus, die vollständig aus einer einzigen Mine stammt.

Bei der als „GML“ / „Single-Sourced Mine“ bezeichneten Neuentwicklung handelt es sich um eine Sonderausgabe der bekannten Maple-Leaf-Münze. Das Besondere: Der Rohstoff für diese Münze wurde in einer einzigen Goldmine gewonnen, nämlich in der Meliadine Mine in Nunavut (Kanada). Diese Mine wird von Agnico Eagle betrieben und ist für den umweltverträglichen Abbau ihrer Golderze bekannt.

Die besondere Herkunft der Münze wird auf dem (ansonsten nicht veränderten) Maple-Leaf-Motiv mit einem speziellen „Privy Mark“ mit einer Hand und einer Weltkugel sichtbar gemacht. Außerdem wird die Prägung, ähnlich wie frühere Premium-Bullionmünzen der Royal Canadian Mint, in einem Hartplastik-Blister ausgeliefert. Dadurch ist die Münze nicht nur gegen Umwelteinflüsse geschützt, es wird auch die strenge Limitierung dokumentiert.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema

Anlässlich der Vorstellung der neuen Investment-Alternative betonte die Royal Canadian Mint die Bedeutung des Themas „Nachhaltigkeit“ für das Edelmetall-Investment: „Edelmetallanleger vertrauen der Royal Canadian Mint seit Langem wegen der marktführenden Reinheit und Sicherheit ihrer Goldbarrenprodukte. Als LBMA-akkreditierter Good-Delivery-Veredler können sie sich auch darauf verlassen, dass wir das Gold und Silber, das wir veredeln, verantwortungsvoll beschaffen“, sagte Marie Lemay, Präsidentin und CEO der Royal Canadian Mint. Mit der Einführung einer neuen Anlagemünze aus Gold, das vollständig aus der Meliadine Mine von Agnico Eagle stammt, will die Royal Canadian Mint der Edelmetall-Community auch beweisen, dass Goldbarren mit der höchstmöglichen Integrität angeboten werden können, indem garantiert wird, dass diese aus einer einzigen kanadischen Mine stammen.

Die Royal Canadian Mint hat für die Förderung des Rohstoffes für ihre Single-Mine-Münzen einen starken Partner gefunden: Seit seiner Gründung im Jahr 1957 hat sich das in Kanada ansässige Unternehmen Agnico Eagle zum größten kanadischen Goldförderer und zum drittgrößten Goldproduzenten der Welt entwickelt: „Agnico Eagle ist stolz darauf, ein bevorzugter Partner als vertrauenswürdige Quelle für verantwortungsvoll produziertes Gold für die allererste Goldmünze der Royal Canadian Mint zu sein, die aus einer einzigen Mine stammt“, sagte Ammar Al-Joundi, Präsident und CEO von Agnico Eagle Mines, anlässlich der Vorstellung der Münze: „Wir glauben, dass der Bergbau, wenn er richtig betrieben wird, zum Aufbau einer besseren Welt beitragen kann.“

Vorheriger Beitrag

Last-Minute-Geschenke aus Gold und Silber: pro aurum ...

Nächster Beitrag

Jahresrückblick Gold: Robust trotz Zinsexplosion und Dollarstärke

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleGoldTop News

    Buffalo 2023: Goldener Geheimtipp aus Amerika

    6. Januar 2023
    By servicedesk@proaurum.de
  • MarktberichteNLRobert HartmannTop News

    Gold: Heißes Auf und Ab im Juli

    1. August 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: Gold gleicht den Kaufkraftverlust der Währungen aus

    9. Mai 2019
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Weniger Trubel, mehr Fokus: Aus der Edelmetall- und Rohstoffmesse wird „Forum ONE“

    17. November 2023
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Deutsche Anleger und ihre Inflationssorgen

    17. Juni 2021
    By BS
  • GoldMünze ÖsterreichSilberTop News

    Münze Österreich: Eine Ideenschmiede für Münz-Innovationen mit 800-jähriger Geschichte

    13. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • pro aurum Newsroom: 100 EUR Sammlermünze 'Faust' - Serie 'Meisterwerke der deutschen Literatur'
    EdelmetalleTop News

    Meisterwerke der deutschen Literatur: Diese Goldmünzen-Serie wird Sammler und Anleger begeistern

  • EdelmetalleTop News

    Bestseller in Gold: Das sind die Edelmetall-Evergreens des Jahres 2023

  • EdelmetalleTop News

    Goldsparplan: Dieser Wertspeicher schützt Ihr Vermögen vor der Rekord-Inflation

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X