pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Vorteile von Edelmetallinvestments

Vorteile von Edelmetallinvestments

By BS
10. März 2023
217
0

Im Grunde genommen leben wir mittlerweile seit Jahrzehnten im Krisenmodus, wobei man den Eindruck hat, dass sich die Krisen immer mehr verschlimmern. Der traurige Höhepunkt dieser Entwicklung stellt zweifellos Russlands Krieg gegen die Ukraine dar.

Edelmetalle gehören in jedes Portfolio

Heutzutage bestreitet kaum ein Vermögensverwalter, dass bei der Aufteilung des liquiden Vermögens in jedes breit diversifizierte Wertpapierportfolio eine „Portion Gold“ gehört. Wie gewichtig diese ausfällt, hängt in erster Linie vom Grad des persönlichen Schutzbedürfnisses ab. Die Hausmeinung von pro aurum hält seit Jahren eine Goldquote zwischen zehn und 20 Prozent für angemessen.

Vor wenigen Jahren hat so mancher Anlageberater mit Verweis auf Kursschwankungen und Opportunitätskosten (-> Zinsverzicht) von einem Goldinvestment abgeraten. Mittlerweile wird dem gelben Edelmetall aber eine stabilisierende bzw. wohltuende Wirkung attestiert, die im Falle einer Beimischung innerhalb eines Portfolios zu einer Reduktion des Gesamtrisikos führt. Dieser Effekt ist zum einen auf die relativ geringe Kursschwankungsintensität (Volatilität) des Goldpreises zurückzuführen. Seit einigen Jahren fällt diese nämlich niedriger als bei breit diversifizierten Aktienindizes wie dem S&P-500-Index oder dem DAX aus. Zum anderen bewirkt aber auch die negative Korrelation zwischen Gold und Investments in Aktien, dem Dollar sowie den Zinsen eine zusätzliche Stabilisierung. In Zeiten hoher Inflation, starker Währungsschwankungen, politischer Krisen sowie geopolitischer Risiken bis hin zu Kriegen erwies sich Gold meist als wirksamer Vermögensschutz – und das über Generationen hinweg.

„Krisenwährung par excellence“

Es gibt keine Währung, die sich in puncto Wertbeständigkeit in der Vergangenheit besser bewährt hat als Gold. Seit mehr als 2.000 Jahren hat die „Krisenwährung par excellence“ ihre Kaufkraft erhalten, was man weder vom Dollar noch vom Schweizer Franken oder Euro behaupten kann. Während dieses Zeitraums sind viele Anleihen, Währungen und börsennotierte Unternehmen wertlos geworden, wohingegen Gold bis dato alle Krisen und Kriege überstanden hat und noch nie einen Totalverlust hinnehmen musste.

Diesen Vorteil hat das Edelmetall vor allem dem fehlenden Kontrahentenrisiko zu verdanken. Der Wert von Gold basiert im Wesentlichen auf seiner Substanz, die weltweit relativ selten zu finden ist und sich nicht beliebig vermehren lässt. Während Notenbanken Geld auf Knopfdruck praktisch kostenlos und nahezu unbegrenzt schaffen können, erfordert die Produktion von Gold viel Arbeit, Energie und Kapital. Im ersten Quartal 2022 lagen die sogenannten „All-in Sustaining Cash“-Kosten bei über 1.200 Dollar pro Feinunze. Gold bietet zwar weder Zinsen noch Dividenden, genießt aber das große Vertrauen der Menschen, auch in Zukunft werthaltig zu sein. Außerdem gilt seine Beschaffenheit als ausgesprochen robust und hält auch in diesem Punkt einem Vergleich mit Bargeld oder Guthaben bei Banken problemlos stand.

Seit ewigen Zeiten als Inflationsschutz bewährt

Nur zur Erinnerung: In der Eurozone kletterte die jährliche Inflationsrate seit Mitte 2020 von unter null Prozent auf ein Rekordhoch von 10,6 Prozent (Oktober 2022). Der Goldpreis hat sich innerhalb dieses Zeitraums von 1.500 auf 1.700 Euro verteuert und im März 2022 sogar ein Allzeithoch von 1.965 Dollar markiert. Obwohl in der gegenwärtigen Marktphase die Aussicht auf eine hohe Inflation aufgrund der damit einhergehenden Zinssorgen die Anziehungskraft von Gold (sowie dessen Preis) eher gelitten hat, gilt Gold unter langfristigen Aspekten nach wie vor als ausgesprochen wirksamer Inflationsschutz. Egal ob in Brotlaiben oder Maßanzügen gemessen, hat eine Feinunze Gold in den vergangenen 100 Jahren kaum an Kaufkraft verloren und sich damit als „Kaufkraftbewahrer“ bewährt. In der Regel sehen die meisten Investoren Gold weniger als „Renditeobjekt“, sondern eher als „Versicherungsschutz“ gegen Krisen jeglicher Art.

Weltweit akzeptierte Währung

Gold kann zweifellos als erste Weltleitwährung bezeichnet werden. Aufgrund des Siegeszugs des Dollars, der nach dem Ende der Dollarbindung an den Goldpreis (Goldstandard) richtig Fahrt aufgenommen hat, verlor das Edelmetall zwar an Bedeutung, nicht aber an Attraktivität. Nach wie vor können Barren und Münzen aus Gold fast auf der ganzen Welt in die jeweilige Landeswährung eingetauscht werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sachwerten kann es zudem relativ einfach transportiert und flexibel online gehandelt werden. Während die US-Währung in den kommenden Jahren aufgrund der Ent-Dollarisierung höchstwahrscheinlich an Bedeutung verlieren wird, dürfte beim gelben Edelmetall eher das Gegenteil der Fall sein.

Vorteile von Edelmetallinvestments

Einen ganz großen Vorteil bietet der Kauf von Goldbarren und -münzen dank dessen steuerlicher Behandlung durch das Finanzamt. Etwaige Gewinne aus dem Verkauf physischer Edelmetalle behandeln die Finanzbehörden nämlich als sogenanntes privates Veräußerungsgeschäft (§ 23 EstG). Bei einer Haltedauer von bis zu einem Jahr müssen diese dem Finanzamt gemeldet und mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden. Aber nur, falls sämtliche Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften eines Kalenderjahres die Freigrenze von 600 Euro überschreiten sollten. Besonders lukrativ: Bei einer Haltedauer von mehr als einem Jahr wäre der gesamte Gewinn steuerfrei. Da bei physischen Goldkäufen ohnehin ein langfristiger Anlagehorizont empfohlen wird, spricht auch aus steuerlicher Sicht viel für diese Form der Absicherung.


Creator: Casanowe
File#: 1331951508
Bildquelle: www.istockphoto.com

 

TagsGold
Vorheriger Beitrag

Gold – die älteste und wahrscheinlich „härteste“ ...

Nächster Beitrag

Nachgefragt: Was ist eine Anlagemünze?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold & Co. 2019 – mehr Chancen als Risiken

    14. Januar 2019
    By BS
  • AllgemeinGoldTop News

    Krieg gegen das Bargeld

    3. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Neue Minenaktien-Bonanza voraus – und die staatlich bezuschusste ETF-Falle

    1. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum HamburgTop News

    pro aurum beim Börsentag in Hamburg: Eine echte Alternative zum klassischen Sparbuch

    18. November 2022
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Günstige Kaufchance: Die Rahmenbedingungen für Gold sind extrem bullish

    19. März 2021
    By SF
  • EdelmetalleFür Sie gelesen

    Offizielle Zahlen bestätigen: Geldwäsche im Goldhandel ist ein Exotenphänomen

    11. November 2019
    By BS

Wichtige Information

  • GoldTop News

    Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für Sammler

  • AllgemeinNLpro aurum HamburgTop News

    Adventssamstage bei pro aurum in Hamburg

  • Top News

    Steigende Zinsen für Sparbuch und Festgeld? Kein Grund zum Jubeln!

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X