pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Warum setzen steigende Zinsen den Goldpreis unter Druck?

Warum setzen steigende Zinsen den Goldpreis unter Druck?

By BS
4. Februar 2022
741
0

Seit fast einem Jahr geht ein Gespenst um in der Investment-Welt – das Inflationsgespenst ist zurück. Nachdem die Notenbanken viele Jahre verzweifelt versucht haben, die Teuerungsrate von ihrem Null-Niveau in Richtung der Zielmarke von zwei Prozent pro Jahr zu drücken, ist die Inflation inzwischen völlig außer Kontrolle geraten. Für die Eurozone wurde gerade erst eine Inflationsrate von über fünf Prozent gemeldet, in den USA sind es bereits über sieben Prozent – Tendenz weiter steigend.

Der Goldpreis konnte im vergangenen Jahr nicht von der Rekord-Inflation profitieren – dabei ist Gold eigentlich ein klassischer Inflationsschutz. Die Logik dahinter: Papiergeld lässt sich grenzenlos drucken, Gold nicht. Das Edelmetall weist eine natürliche Seltenheit und Begrenzung auf, die in früheren Zeiten sogar dazu geführt hat, dass die Mächtigen der Welt ihre Währungen mit Gold gedeckt und dadurch stabilisiert haben.

Doch die Zeiten haben sich geändert und Geldwertstabilität ist offenbar nicht mehr das oberste Ziel der Währungshüter. Sie haben unvorstellbare Mengen an Geld in die Märkte gepumpt und damit eine Vermögenspreisinflation befeuert, die in der Geschichte ihresgleichen sucht. Fast alles ist teurer geworden – Aktien, Immobilien, Rohstoffe. Doch immer mehr Geld standen immer weniger Waren gegenüber. Die Folge: massive Preissteigerungen.

Nun hat die US-Notenbank „Fed“ die ersten Schritte aus dem Zeitalter des billigen Geldes in die Wege geleitet. Denn Nullzinsen parallel zu einer Rekordinflation ergeben eine rekordverdächtige negative Realverzinsung. Oder mit anderen Worten: Sparguthaben verlieren schleichend an Wert.

Warum setzen steigende Zinsen den Goldpreis unter Druck?

Die Ankündigung der Fed eines ersten Zinsschrittes im März hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Gold geriet unter Druck und auch die Aktienmärkte wurden kräftig durchgeschüttelt. Die Erwartung der Spekulanten: Durch steigende Leitzinsen wird es künftig wieder unkompliziert möglich, Rendite ohne Risiko einzufahren. Warum ein Zinshaus kaufen und für eine Jahresrendite von nur zwei Prozent vermieten, wenn es diesen Zins demnächst auch wieder auf dem Sparbuch gibt?

So weit die Theorie. Doch in der Praxis werden wohl die meisten Amerikaner und erst recht die Europäer zu Lebzeiten nicht mehr miterleben, dass es sich lohnt, das Geld aufs Sparbuch zu bringen und in anderen konservativen Anlageformen zu bunkern. Denn der Realzins bleibt negativ – derzeit liegt er in den USA bei minus sechs bis sieben Prozent, ein Sparguthaben von 10.000 US-Dollar hat nach einem Jahr also nur noch eine Kaufkraft von 9.300 bis 9.400 US-Dollar. Selbst wenn die Fed die Leitzinsen um ein paar Schritte erhöht, werden Sparguthaben weiter schleichend entwertet.

Und hier kommt Gold ins Spiel. Das Edelmetall gilt als sicherer Hafen und hat diesen Ruf seit über 5.000 Jahren konserviert. Manche Anleger sagen auch: Gold ist das Sparschwein der Zukunft. Zwar hat das Edelmetall im Jahr 2021 seinen Besitzern keine sensationelle Rendite beschert, doch im langfristigen Durchschnitt fällt die Bilanz für Gold positiv aus.

Wenn immer mehr Anleger sich aus Sorge vor einer „echten“ Zinswende von den Aktienmärkten und den Kryptowährungen verabschieden, schlägt die Stunde des Goldes. Und dass die Unsicherheit an der Börse zunimmt, ist kaum verwunderlich, denn die großen Tech-Konzerne haben ihre Aktienrallye auf Pump finanziert und werden auch von kleinen Leitzins-Steigerungen kalt erwischt. Hier könnte also ein Kartenhaus zusammenbrechen, das die Märkte noch stärker ins Chaos stürzen könnte als in den letzten Wochen.


Creator: Sergey Nivens
File#: 99807949
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsGoldGoldpreisZinsen
Vorheriger Beitrag

Gold als stabilisierendes Element eines Wertpapier-Portfolios

Nächster Beitrag

Indiens Goldhunger unter der Lupe

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLSilberTop News

    Was beim Kauf von Edelmetallen zu beachten ist

    22. Mai 2018
    By BS
  • GoldTop News

    Gold knackt die Marke von 2.000 US-Dollar: Was kommt nach dem neuen Allzeithoch?

    5. August 2020
    By BS
  • GoldTop News

    Aktien, Gold, Bitcoin: Deutschland sucht den Super-Inflationsschutz

    29. Juni 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Eine professionelle Verwahrung von Edelmetallen ist wichtig

    20. November 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Jahresrückblick Gold: Robust trotz Zinsexplosion und Dollarstärke

    22. Dezember 2022
    By BS
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Anleger sollten sich im eigenen Interesse mit dem Thema Geld beschäftigen

    20. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • NLpro aurum DüsseldorfTop News

    pro aurum Düsseldorf: Gold als solide Anlagealternative

  • EdelmetallePerth MintTop News

    Lunar III: Aufbruch ins Bullion-Jahr 2021 und in die faszinierende Kultur Asiens

  • EdelmetalleNLTop News

    Bestseller bei pro aurum: Die Deutschen setzen auf Gold

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X