pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

GoldNLSilberTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Was beim Kauf von Edelmetallen zu beachten ist

Was beim Kauf von Edelmetallen zu beachten ist

By BS
22. Mai 2018
2806
0

Wer die Frage nach der Notwendigkeit eines Edelmetallinvestments bereits mit „Ja“ beantwortet hat, sollte sich nun intensiv der Frage nach dem „Wie“ widmen. Um jegliches Kontrahentenrisiko auszuschließen, drängt sich ein Investment in physischer Form – also via Barren oder Münzen – geradezu auf. Aber auch hier lauern noch einige Fallstricke, die es zu umgehen gilt.

Der Tausch von Geld in Gold oder Silber erfordert ein hohes Maß an Vertrauen in die Seriosität des Edelmetallhändlers, schließlich ist man als Privatanleger darauf angewiesen, dass Reinheitsgrad und Goldmenge des jeweiligen Barrens oder der jeweiligen Münze stimmen. Grundsätzlich gilt das Fälschen von Münzen als schwieriger. Wer aber bei der Auswahl seines Verkäufers auf dessen Renommee und Geschäftserfahrung besonders großen wert legt, dürfte mit seinen edlen Investments viel Freude haben. Dass der Kauf bei „fliegenden Händlern“ auf Autobahn-Raststätten oder den Standbetreibern irgendwelcher Basare im Ausland ein hohes Risiko in birgt, dürfte hingegen unbestritten sein. Ein erhebliches Verlustrisiko besteht immer dann, wenn Gold zu ungewöhnlich günstigen Preisen angeboten wird. Grundsätzlich wird zum Beispiel der Preis für das gelbe Edelmetall derzeit zweimal täglich von der London Bullion Market Association festgestellt. Seriöse Edelmetallhändler können diesen globalen Referenzpreis normalerweise nicht unterbieten. Wer am Goldmarkt nach Schnäppchen sucht, geht somit das Risiko ein, unechtes, zu wenig oder gar gestohlenes Gold finden.

pro aurum: Über jeden Zweifel erhaben

Seit vielen Jahren wird pro aurum ständig bezüglich seiner „Qualität und Leistung“ überprüft – von Wirtschaftsprüfern, Revisionsabteilungen externer Banken, Aufsichtsbehörden und sowie von sehr vielen Kunden. Letztere setzen sich zusammen aus „ganz normalen“ und vermögenden Privatkunden. Außerdem vertrauen mittlerweile auch Profis aus den Bereichen Banken, Vermögensverwaltung und Edelmetallhandel auf die Expertise, Erfahrung, Zuverlässigkeit und Logistik von pro aurum. Seit der Gründung im Jahr 2003 hat pro aurum mit aktuell mehr als 130 Mitarbeitern bislang mehr als 140.000 Privatkunden betreut. Zu den Geschäftskunden, die ebenfalls unsere zahlreichen Dienstleistungen rund um Edelmetalle in Anspruch nehmen, zählen mittlerweile über 150 Partnerbanken, mehr als 1.200 Vermögensberater sowie über 50 Partner-Edelmetallhändler.

Konkrete Regeln und Tipps zum Kauf von Edelmetallen

Wer edle Barren oder Münzen kaufen möchte, sollte gemäß der Hausmeinung von pro aurum einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren haben. Außerdem sollten Privatanleger eine Edelmetallquote von 15 Prozent des liquiden Gesamtvermögens anstreben, wobei die Edelmetallposition zu 80 Prozent aus Gold und zu 20 Prozent aus Silber bestehen sollte. Wichtig: Aufgrund der deutlich höheren Kursschwankungsintensität (Volatilität) von Silber, sollte dessen Anteil deutlich geringer bemessen sein.

Beim Kauf von Barren und Münzen gibt es zwei besonders wichtige Kennzahlen, die Anleger auf keinen Fall außer Acht lassen sollten. Zum einen die Spanne zwischen An- und Verkaufskursen und zum anderen den Aufschlag gegenüber dem reinen Materialwert des Edelmetalls. Grundsätzlich können Barren kostengünstiger hergestellt werden als Münzen, was bei identischem Feingewicht dazu führt, das die Aufgelder gegenüber dem reinen Materialwert bei Barren etwas geringer als bei Münzen ausfallen. Weil Münzen schwieriger zu fälschen sind, kann man das höhere Aufgeld auch als Preis für die höhere Fälschungssicherheit betrachten. Durch den Kauf bei etablierten Händlern kann man dieses Risiko selbstverständlich ausschließen.

Eine weitere Faustregel besagt Folgendes: Je höher das Gewicht einer Münze oder eines Barrens, desto niedriger fällt sowohl dessen Aufgeld gegenüber dem Materialwert als auch dessen prozentuale Spanne zwischen An- und Verkauf aus. Obwohl man bei schweren Barren bzw. Münzen am meisten Gold für Geld erhält, sollte jedoch stets berücksichtigt werden, dass sich jeder Barren und jede Münze nur als ganze Einheit verkaufen lässt. Nur auf große Stückelungen wie den Ein-Kilogramm-Barren zu setzen, wäre daher keine sinnvolle Strategie. Vielmehr sollten Anleger einen ausgewogenen Mix von Produkten mit unterschiedlichem Feingewicht anstreben. Dies erhöht nämlich die Flexibilität bzw. Handlungsfähigkeit, schließlich könnten bei einem Liquiditätsbedarf Teilverkäufe des Edelmetallvermögens durchgeführt werden.

Steuerliche Aspekte ebenfalls im Auge behalten

Steuerliche Aspekte sprechen derzeit vor allem für den Besitz von Gold, schließlich fällt gegenwärtig beim Kauf von Kapitalanlagegold keine Mehrwertsteuer an. Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium sind hingegen mehrwertsteuerpflichtig. Über unser Zollfreilager in der Schweiz könnten diese drei Edelmetalle allerdings – selbstverständlich völlig legal – mehrwertsteuerfrei erworben werden. Die Steuer würde erst dann anfallen, wenn das Edelmetall das Zollfreilager verlässt. Wichtig zu wissen: Bei der Einkommensteuer stellt der Fiskus keine unterschiedlichen Spielregeln auf. Nach derzeit gültiger Rechtslage dürfen etwaige Gewinne bei physischen Gold-, Silber-, Platin- und Palladiuminvestments nach einer Haltedauer ab zwölf Monaten steuerfrei vereinnahmt werden. Gegenüber Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren stellt dies ein wichtiger und wahrlich nicht der einzige Vorteil dar.

TagsGoldMehrwertsteuerPortfolioSilber
Vorheriger Beitrag

Inflation, wie sie in keinem Buch steht

Nächster Beitrag

Handelsblatt: Seltene Einblicke in den New Yorker ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dirk MüllerEdelmetallepro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Angst vor steigenden Zinsen belastet Gold – zu Unrecht!

    1. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLSilberTop News

    Silber: Chance auf Trendwechsel nach oben!

    23. April 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Sonderaktion: Der 20 Gramm Tafelbarren ist viel mehr als „nur“ ein Krisenschutz

    7. Oktober 2021
    By BS
  • Folker HellmeyerFür Sie gelesenGold

    Gold: Eine Erfolgsgeschichte mit einem „Track Record“ von 5.000 Jahren

    10. Juli 2018
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Gold versus Dollar: Weltleitwährung auf Abruf?

    15. Mai 2019
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold: Nächste große Aufwärtsbewegung in Sicht

    9. April 2018
    By SF

Wichtige Information

  • Top News

    pro aurum hat Goldhändlertest mit „Bestnote“ bestanden

  • SilberTop News

    Jetzt American Eagle-Silbermünzen zum Bestpreis an pro aurum verkaufen

  • Newroom: Inflation
    EdelmetalleTop News

    Mit Gold das „Inflationsgespenst“ vertreiben

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X