pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Weiteres Kaufsignal des Goldminenindex

Weiteres Kaufsignal des Goldminenindex

By SF
26. März 2021
1210
0

Liebe Leser von pro aurum,

vor drei Wochen habe ich hier bereits über ein wichtiges mittelfristig orientiertes Kaufsignal des Goldminen Index berichtet. Jetzt wurde ein weiteres Kaufsignal gegeben, das sogar langfristig ausgerichtet ist. Viel deutlicher kann nach einer relativ langen Korrektur kaum zum Einstieg geblasen werden.

Zwei wichtige Signale innerhalb von vier Wochen

Noch ist das Interesse am Edelmetallsektor sehr lau. Das zeigen die Sentimentindikatoren ebenso wie die Positionierung der Hedger, die ich hier vorige Woche schon genannt habe. Diese bestens informierten Marktteilnehmer haben ihre der Absicherung dienenden Terminkontrakte weiter reduziert. Sie befinden sich jetzt auf dem niedrigsten Wert seit Juni 2019.

Einige Großbanken haben ihre Goldpreisprognosen gesenkt – ein gutes Zeichen

Ein weiteres sehr gutes Zeichen ist die von mehreren Großbanken in den vergangenen Tagen vollzogene Wende. Im August vorigen Jahres, als Gold bei über 2.000 $ pro Unze stand und mein Gold-Preisbänder-Indikator eine Korrektur signalisierte, waren sie alle mit sehr bullishen Prognosen am Markt. Jetzt, nachdem der Goldpreis seinen starken Kursanstieg korrigiert hat, passen sie ihre Kursziele nach unten an.

Dieses Verhalten ist typisch für die Analystenzunft. Lassen Sie sich davon nicht beeinflussen. Folgen Sie stattdessen den Signalen bewährter Indikatoren. Die Details zu den oben erwähnten Kaufsignalen finden Sie in der am Dienstag, den 23. März erschienenen April-Ausgabe meines Börsenbriefs Krisensicher Investieren.

Es gibt sie noch: unterbewertete Aktienmärkte – trotz der Spekulationsblase in den USA

Die fundamentale Bewertung der US-Börse hat inzwischen alle historischen Rekorde überschritten. Da es einen sehr engen Zusammenhang zwischen der fundamentalen Bewertung und der langfristigen Entwicklung der Börse gibt, sollten Sie unbedingt wissen, was das konkret bedeutet, damit Sie in den kommenden Jahren keine böse Überraschung erleben.

In meiner neuen Themenschwerpunkt-Ausgabe zeige ich Ihnen anhand der von vielen Analysten als Buffett-Indikator bezeichneten Kennzahl der Fundamentalanalyse, welche internationalen Aktienmärkte unterbewertet sind. Das Ergebnis wird Sie überraschen, da bin ich mir sicher. Lassen Sie sich diese Analyse nicht entgehen. Informieren Sie sich über dieses wichtige Thema, und lesen Sie meinen Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt mit meiner aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Weltweite Aktienmärkte im Überblick“.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S: Nehmen Sie auch die Chancen wahr, die Ihnen in dem von mir empfohlenen Energiesektor geboten werden. Zwei neue Kaufempfehlungen finden Sie in der am Dienstag erschienenen April-Ausgabe von Krisensicher Investieren.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Ganze 27 Argumente untermauern den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen bei den Goldminenaktien, aber auch bei den Rohstoffen 2021 weiter atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Weltweite Aktienmärkte im Überblick“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „US-Börse extrem überbewertet – Doch ein Markt sticht mit Kaufsignalen hervor“, „Es gibt auch jetzt noch unterbewertete Aktienmärkte“, „Hohe Überbewertung garantiert langfristige Verluste“, „Fundamentale Bewertung jenseits der USA: Ein Überblick“, „Italien / Türkei / Mexiko / Indonesien / Russland / Spanien / DAX / DAX Kursindex / Brasilien/ China und Großbritannien“ und ein umfassendes „Fazit für Sie als Anleger“

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen April-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „EZB hebt Prognose der Inflation an“, „US-Regierung verteilt 1,9 Billionen Dollar Helikopter-Geld“, „NYSE Advance-Decline-Linien bestätigen die neuen Hochs“, „Goldminenindikator beendet Bodenformation“, „Konjunkturprogramm lässt Frühindikatoren steigen“ plus gleich drei sehr spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams.


Bildrechte: Pixabay/GooKingSword

TagsAktienmarktEdelmetallsektorGoldpreis
Vorheriger Beitrag

Britannia zum Sonderpreis: Eine Münzlegende zu besten ...

Nächster Beitrag

Goldreport 03/21: Gold gelingt erfolgreiche Bodenbildung

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichte

    6 gute Gründe – warum jeder Europäer Gold besitzen sollte

    22. März 2019
    By SF
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Steigende Zinsen sind gut für Gold

    22. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinAltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Edelmetalle und Recycling: Gut für den Geldbeutel und das Gewissen

    22. Juli 2022
    By SF
  • Allgemein

    Gold-Kursanstieg um 6 Prozent – Terminmarkt liefert bullishes Signal

    25. Oktober 2018
    By SF
  • EdelmetalleManfred GburekMarktberichte

    Vier Themen, an denen kein Anleger vorbeikommt

    3. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Newsroom Goldbarren
    Claus VogtMarktberichte

    Der Goldpreis steigt – die Aufwärtswelle läuft

    4. März 2022
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Erhebliches Nachholpotenzial bei Platin

  • PalladiumPlatinTop News

    Platin und Palladium: Wann kommt das Comeback der Weißmetalle?

  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Incrementum: Hochinteressante Grafiken für Goldfans

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X