pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Wichtige Info für Anleger: Gold ist Geld

Wichtige Info für Anleger: Gold ist Geld

By BS
15. Juli 2020
1898
0

Im Wirtschaftsleben muss Geld drei Funktionen erfüllen. Es dient als Zahlungsmittel, als Recheneinheit und als Wertspeicher. Gold kann getrost als weltweit akzeptiertes Geld betrachtet werden und überzeugt durch seine Wertspeicherfunktion besonders stark.


pro aurum TV: Neue Sendung / Sehen Sie hier ein exklusives Interview mit Dirk Müller:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In der Praxis funktioniert Gold als Zahlungsmittel nur bei größeren Beträgen, schließlich müsste man für Waren im Wert von einem Euro bei einem Unzenpreis von 1.600 Euro 0,02 Gramm Gold bezahlen. Da man Gold in fast jedem Land in die jeweilige Landeswährung umtauschen kann, kann man das gelbe Edelmetall sogar als globales Geld bezeichnen. Der Handel von Gold gilt mittlerweile als hochliquide und ist seit Jahren sogar online möglich. Auf der Website goldprice.org können Sie sich von der globalen Akzeptanz überzeugen. Dort ist nämlich der Goldpreis in über 150 Währungen abrufbar.

Grundsätzlich kann man Gold auch als Recheneinheit nutzen. Wer beispielsweise die Kaufkraft wichtiger Währungen in Gold bemisst, stellt fest, dass diese in den vergangenen Jahrzehnten exorbitante Verluste erlitten haben. Hochgradig interessant: Kaufkraft kann dank Gold über Generationen bewahrt werden. Verunsicherte Anleger haben sich an diese Fähigkeit im Zuge der „Megakrise Corona“ wieder erinnert.

Wichtig zu wissen: Sämtliche im Umlauf befindlichen, ungedeckten Papierwährungen basieren im Wesentlichen auf dem Vertrauen bzw. der Hoffnung, dass man auch in Zukunft dieses Fiat-Geld mit geringem Sachwert in Waren eintauschen kann. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass im Laufe der Zeit viele Währungen von der Bildfläche verschwunden sind und ihren Besitzern im Worst-Case-Szenario Totalverluste hinterlassen haben. Weil bei Gold in Form von Barren und Münzen das Kontrahentenrisiko fehlt, musste es noch nie einen Totalverlust erleiden.

Gold: Währung für die Ewigkeit

Geld und Gold unterscheiden sich mehr als durch einen kleinen Buchstaben. Gold kann auch unter physikalischen Aspekten als ausgesprochen robust bezeichnet werden, schließlich schmilzt es erst bei Temperaturen über 1.064 Grad Celsius und löst sich in Luft erst ab 2.856 Grad auf. In der Bevölkerung genießt Gold aber vor allem dank psychologischer Faktoren eine hohe Wertschätzung. Anleger sollten sich zum Beispiel folgende Frage stellen: Was ist eigentlich aus den Zahlungsversprechen einst mächtiger Herrscher, Könige oder Diktatoren vergangener Jahrhunderte geworden? Keine Behörde oder Bank löst deren Schecks heute noch ein. Das Gold dieser Herrscher dürfte hingegen Kriege, Hungersnöte oder auch Währungsreformen ohne Wertverluste überstanden haben.

Den besten Beweis, dass man Gold als Geld einordnen sollte, liefern übrigens die Notenbanken selbst. Sie betrachten nämlich ihre Goldbestände bilanztechnisch als Währungsreserven und verleihen ihnen dadurch den Status von Geld. Bei einigen Notenbanken großer Industriestaaten fällt der Goldanteil an den Währungsreserven sogar recht hoch aus. So beläuft sich zum Beispiel die Goldquote Deutschlands aktuell auf über 75 Prozent. Außerdem gibt es Notenbanken, die ihre Goldbestände massiv ausbauen. Dies trifft vor allem auf die russische, die türkische und die chinesische Zentralbank zu. Übrigens: Vor 1971 – zu Zeiten des Goldstandards – galt Gold ganz offiziell als Geld. Aus politischen Gründen wurde damals das gelbe Edelmetall zwar demonetarisiert, in den Köpfen der Bürger blieb Gold aber weiterhin die Krisenwährung par excellence.

Goldmünzen haben übrigens auch durch ihr Erscheinungsbild (Münzform) eine starke Ähnlichkeit mit Geld. Viele Goldmünzen gelten zudem als gesetzliches Zahlungsmittel. In Abhängigkeit vom Feingewicht kann man zum Beispiel den „Wiener Philharmoniker“ wahlweise mit einem Nennwert von vier Euro (1,24 g), zehn Euro (3,11 g), 25 Euro (7,78 g), 50 Euro (15,55 g), 100 Euro (31,1 g) und 2.000 Euro (622,07 g) erwerben, wobei der Materialwert den ausgewiesenen Nennwert allerdings um ein Vielfaches übertrifft.

Punkten kann das gelbe Edelmetall auch in Sachen Fälschungssicherheit. Unechte Barren oder Münzen aus Wolfram oder Blei sind leichter zu identifizieren als von Profis gemachtes Falschgeld. Weil aber nicht nur verantwortungsbewusste Sparer und Anleger, sondern auch zwielichtige Ganoven den „geldwerten Vorteil von Gold“ kennen und begehren, sollten beim Kauf von Gold einige Regeln unbedingt eingehalten werden.

Wichtige Info für Anleger: Gold ist Geld

Das Wichtigste vorweg: Kaufen Sie nur bei seriösen Edelmetallhändlern mit mehrjähriger Erfahrung und meiden Sie unbedingt Fake-Shops, die im Internet Gold zu Schnäppchenpreisen anbieten. Kein Edelmetallhändler kann es sich erlauben, Gold unter seinem Materialwert zu verkaufen. Außerdem sollte Gold in Form von Barren und Münzen nicht als Spekulationsobjekt, sondern als langfristiger Vermögensschutz angesehen werden. Im Grunde genommen schützen Sie durch Gold Ihr Geld. Beim Kauf sollten Anleger Standardprodukte wie zum Beispiel Ein-Unzen-Goldmünzen oder 100-Gramm-Goldbarren bevorzugen. Bei kleinen Stückelungen von unter zehn Gramm erhalten Sie nämlich aufgrund der höheren Produktionskosten und den damit verbundenen höheren Prämien stets weniger Gold für Ihr Geld. Bei schweren Ein-Kilogramm-Barren fällt zwar der Preis pro Gramm besonders attraktiv aus, dies geht aber zu Lasten der Flexibilität. Ein solch schwerer Barren müsste nämlich stets als Ganzes verkauft werden – auch im Falle eines relativ geringen Geldbedarfs.

Und last but not least: Größere Edelmetallvermögen sollten nicht irgendwo versteckt, sondern von Profis sicher verwahrt werden. Mit unseren Schließfachanlagen, unserem Edelmetalldepot und dem Schweizer Zollfreilager bieten wir für jeden Bedarf die optimale Lösung. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unsere Kundenberater.


Bildrechte: © NathalieVanBergen / Fotolia,  ©Heraeus

 

 

 

TagsGeldGold
Vorheriger Beitrag

Dirk Müller: Gold ist die Ur-Währung, die ...

Nächster Beitrag

Gold auf Rekordkurs: Wann fällt das Allzeithoch?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 01/23: Goldpreis mit fulminantem Jahresauftakt

    26. Januar 2023
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum Schweiz

    Weißmetalle in der Schweiz kaufen: Zürich wird zur Hauptstadt für Silber-Investoren

    16. Oktober 2020
    By BS
  • Claus VogtMarktberichteNL

    DAX und DOW: Baisse und Rezession werden immer wahrscheinlicher

    12. Dezember 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Relative Fundamentalbewertung der Rohstoffaktien auf einem Jahrhunderttief

    5. Juli 2021
    By SF
  • EdelmetalleGoldNLTop News

    Jahr des Hundes: Neues Motiv für 2018 in der Lunar-Serie der Royal Mint

    11. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLpro aurumTop News

    Glänzende Geschenkideen in Gold und Silber

    19. Dezember 2019
    By SF

Wichtige Information

  • AltgoldankaufNLThemenspecialsTop News

    Goldhandel ist Vertrauenssache

  • GoldTop News

    Auf lange Sicht schützt vor allem eines: Gold

  • pro aurum Goldreport
    Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 07/21: EZB und Fed ignorieren Inflation

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X