pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

AllgemeinClaus VogtMarktberichte
Home›Allgemein›Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

By servicedesk@proaurum.de
11. Mai 2017
2624
0

Liebe Leser,

einer Pressemeldung zufolge soll der ehemalige Fed-Präsident Ben Bernanke im amerikanischen Fernsehen gesagt haben, die Kritiker seiner ultralaxen Geldpolitik schuldeten ihm eine Entschuldigung. „Werden Sie sich demnächst bei Helikopter-Ben entschuldigen?“, hat mich daraufhin ein Leser meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren per E-Mail gefragt.

Ben Bernanke lobt den Tag schon vor dem Abend

 Um die Antwort auf diese ironisch gemeinte Frage vorwegzunehmen: Nein, denn bekanntlich soll man den Tag nicht vor dem Abend loben, und genau das ist es, was der inzwischen als Berater eines großen Hedgefonds tätige Ex-Zentralbankchef Bernanke hier tut.

Tatsächlich bin ich gemeinsam mit Roland Leuschel schon in unserem 2003 erschienenen Buch „Das Greenspan Dossier“ mit der Geldpolitik des damaligen Fed-Präsidenten Greenspan und ausdrücklich auch mit den geldpolitischen Thesen Bernankes scharf ins Gericht gegangen. Schließlich gehörten wir Ende der 1990er Jahre zu den ganz wenigen Analysten, die die verheerenden Folgen, die diese Politik haben würde, klar erkannten – während Greenspan und Bernanke den heraufziehenden Sturm nicht sehen konnten, und zwar weder im Jahr 2000 noch in 2007/08.

In Sachen Spekulationsblase steht es 2:0 für Leuschel und mich           

Im derzeit so populären Fußballerjargon ausgedrückt, steht es in dieser Hinsicht also 2:0 für uns: Im Jahr 2000 platzte die Aktienblase und sieben Jahre später die Immobilienblase. Jetzt befindet sich die Welt aufgrund der weiterhin betriebenen ultralaxen Geldpolitik erneut in einer Spekulationsblase. Und diese Blase ist sehr viel größer als alle ihre Vorgängerinnen.

Wir sind uns auch jetzt wieder sicher, dass die Blase platzen wird, und erwarten aufgrund ihrer Größe und ihres Umfangs sogar noch viel mehr Ungemach als in 2008. Deshalb halten wir Bernankes Triumphgeheul für ebenso kurzsichtig wie seine Lageeinschätzung im Jahr 2007, als er die beginnende Hypothekenkreditkrise als belanglos („contained“) bezeichnete.

Darüber hinaus übersieht Bernanke die schwerwiegenden gesellschaftlichen bzw. politischen Folgen seiner Geldpolitik. Sie spaltet die Bevölkerung in reiche Gewinner und arme Verlierer. Deshalb führt sie völlig zu Recht zu großer Unzufriedenheit bei dem Teil der Bevölkerung, der zu den Verlierern dieser Politik gehört.

Jetzt platzt die dritte Spekulationsblase      

In aktuellen Mai-Ausgabe unseres Börsenbriefes Krisensicher Investieren haben wir das Warnsignal eines Indikators vorgestellt, der auch im Bereich des Aktien-Tops des Jahres 2007 ein Verkaufssignal gegeben hatte. In unserer nächsten Ausgabe werden wir die Besprechung eines weiteren höchst interessanten Indikators folgen lassen, der ebenfalls gerade ein massives Warnsignal gegeben hat.

Seit dem Jahr 1900 hat er nur 10 Signale gegeben. Neun davon waren Volltreffer, darunter die Jahre 1929, 1972, 1987, 2000, und 2007, in denen es zu spektakulären Aktiencrashs bzw. Kursverlusten von 50% und mehr gekommen ist. Aufgrund dieser sehr beeindruckenden Historie sollten Sie diesen Indikator kennen und sein aktuelles Warnsignal nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Warten auf die Kaufgelegenheit im Edelmetallsektor      

In den vergangenen Wochen habe ich Sie auf die hohe Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur im Edelmetallsektor hingewiesen und über die massiven Warnsignale berichtet, die am Silbermarkt sichtbar waren. Seit rund drei Wochen nimmt diese Korrektur nun ihren Lauf.

Im großen Bild sehe ich in diesem Kursrückgang eine klare Kaufgelegenheit. Deshalb halte ich mit Argusaugen Ausschau nach Anzeichen einer bevorstehenden Trendwende nach oben. Im Moment ist davon aber noch nicht viel zu sehen, obwohl der Silberpreis bereits um 12% gefallen ist und der Gold Bugs Index der Gold- und Silberminenaktien sogar schon um gut 16%.

Gold Bugs Index erreicht erste Unterstützungslinie         

Wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, hat der Gold Bugs Index inzwischen seine recht massive Unterstützungszone bei rund 180 Punkten erreicht. Da die Minenaktien häufig eine Vorlauffunktion zu den Metallen einnehmen, wäre es ein gutes Zeichen, wenn es von hier aus zu einer Gegenbewegung nach oben kommen würde. Vor diesem Hintergrund erwarte ich mir von den nächsten Handelstagen erste wichtige Informationen über den weiteren Verlauf dieser Korrektur.

 Gold- und Silberminenindex, Momentum-Oszillator, 2016 bis 2017
Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

Der Index hat die Unterstützungszone bei 180 Punkten erreicht, der PMO (unten) fällt aber noch. Quelle: StockCharts.com

Ich werde das weitere Geschehen dieses sehr interessanten Sektors aufs Engste verfolgen, damit ich die Leser meines Börsenbriefes Krisenscher Investieren auf die nächste große Kaufgelegenheit aufmerksam machen kann. Da die Kurse der Minenaktien traditionell sehr stark schwanken, eröffnen sie Ihnen regelmäßig außerordentlich große Gewinnchancen im zwei- und sogar dreistelligen Bereich. Deshalb sollten Sie den Minen-Sektor unbedingt in ihrem Depot berücksichtigen.

Näheres zu dieser spannenden Entwicklung erfahren Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren. Ordern Sie noch heute – 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr
Wieso ich mich nicht bei Helikopter-Ben entschuldigen werde

 

 

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Ende März habe ich meinen Lesern empfohlen, auf einen steigenden Euro zu setzen. Es ist noch nicht zu spät, diesem Rat zu folgen.

Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos testen.
Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.
________________________________________
Zum Autor:
Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).
Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise 2017 prognostiziert. Aktuell untermauern 34 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2017 atemberaubende Chancen bieten.
Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „US-Immobilienblase +++ Goldlagerung“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Neue Spekulationsblase am US-Immobilienmarkt“, „Unausweichliche Korrektur durch steigende Zinsen“, „Die Geldwertvernichter fordern Geduld von Ihnen“, „Lagern Sie Ihr Gold an mehreren sicheren Orten“.
Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Mai-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Die Risiken von TARGET2 trägt Deutschland“, „“Euro-Rettung“ führt zu Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa“, „Verkaufssignal des Hedgefonds-Indikators“, „Geringe Exploration ist bullish“, „Fallende Anleihenzinsen signalisieren Abschwung“ sowie zwei höchst lukrative Neu-Empfehlungen, abseits des Mainstream. Handeln Sie jetzt.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.

TagsClaus VogtEdelmetalleFEDGold
Vorheriger Beitrag

Edelmetalle sicher kaufen beim seriösen Händler: Finanztip-Chefredakteur ...

Nächster Beitrag

Multi Maple: XXL-Silberling wird auch 2017 aufgelegt

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldTop News

    Gold als stabilisierendes Element eines Wertpapier-Portfolios

    4. Februar 2022
    By BS
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Silber oder Gold – Wer wird das Rennen machen?

    3. März 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dimitri SpeckMarktberichteSilber

    Silber steht unmittelbar vor einem exzellenten saisonalen Kaufzeitpunkt

    22. Juni 2020
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    So kaufen Sie Edelmetalle bei pro aurum

    1. Juli 2020
    By BS
  • pro aurum mediapro aurum tvTop News

    Geschützt: Folker Hellmeyer zu Inflationsdilemma, Aktien und Gold

    14. April 2022
    By BS
  • Claus VogtGoldMarktberichteNL

    Kaufsignal: Gold steigt über den Widerstand bei 1.300 $

    11. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Pionierarbeit im Goldhandel

  • EdelmetalleTop News

    Rezession, Russland und Realverzinsung sprechen weiterhin für Gold

  • EdelmetalleTop News

    Gold – die älteste und wahrscheinlich „härteste“ Währung der Welt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X