pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›World Gold Council: Das Gold von morgen schlummert im Schrott von heute

World Gold Council: Das Gold von morgen schlummert im Schrott von heute

By BS
6. Mai 2022
1216
0

Woher kommt das Gold, aus dem ein Krügerrand oder ein Umicore-Barren entsteht? Die meisten Edelmetallkäufer denken bei dieser Frage wohl sofort an ein Bergwerk, an Staub und Gestein, an harte Arbeit und aufwendige Fördermethoden. Diese Vorstellung ist nicht falsch – doch in den letzten Jahren haben alternative Möglichkeiten der Gold-Gewinnung an Bedeutung gewonnen: Wie der World Gold Council vorrechnet, sind zwischen 2010 und 2021 beachtliche 28 Prozent des gesamten Goldangebots auf Gold-Recycling entfallen.

Der World Gold Council verstärkt seine Bemühungen, das Gold-Recycling noch bekannter zu machen. In einem Spezialreport, der jetzt veröffentlicht wurde, geht der WGC auf die Bedeutung von Altgold ein: „Gold ist insofern ein ungewöhnlicher Rohstoff, als es nur sehr wenig echten Verbrauch gibt; der größte Teil des geförderten Goldes lagert in verschiedenen Formen über der Erde und hat das Potenzial, wieder auf den Markt zu kommen“, erklären die Experten des World Gold Council. Und tatsächlich nimmt die Menge des weltweit neu geförderten Goldes seit Jahren ab, während der Anteil des wiederverwerteten Goldes stetig zunimmt.

Bei der Analyse des Altgold-Marktes liefert der WGC wissenswerte Details. So benennt er zwei Hauptströme für das Recycling von Gold: Der erste betrifft hochgradiges Material mit einem Goldanteil von mindestens 40 Prozent (oft auch deutlich mehr), das überwiegend aus der Schmuckherstellung stammt. Da es sich hierbei um ein relativ einfach zu raffinierendes Material handelt, wird aus finanziellen und sicherheitstechnischen Gründen ein Großteil davon im Erzeugerland raffiniert – alternativ wird das Metall häufig per Luftfracht transportiert. Zum anderen handelt es sich um minderwertiges Material, das nach Einschätzung des World Gold Council nur ein bis zwei Prozent Gold enthält.

Der Beitrag des Recyclings zum Angebot und seine Bedeutung bei der Preisbildung bei Gold  kann nach Darstellung des World Gold Council nur ansatzweise geschätzt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtangebots, das seit 2013 bereits 24 bis 27 Prozent des Gesamtangebots ausmacht. Bei der regionalen Aufteilung des Recyclings benennt der WGC als die vier größten Regionen für das Recycling im Zeitraum vor allem Ostasien (26 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens), den Nahen Osten (23 Prozent), Europa (18 Prozent) und Nordamerika (12 Prozent). Diese Angaben sind abhängig von der Aufteilung des Schmuckverbrauchs, vor allem wegen des großen (wenn auch inzwischen erschöpften) Schmuckbestands im Westen und der Vorliebe der indischen Verbraucher für den Umtausch. Als Einflussfaktoren für das Recycling hat der World Gold Council die Entwicklung des Goldpreises in Landeswährung als ausschlaggebenden Faktor für Veränderungen beim Recycling ausgemacht. Weitere Faktoren sind wirtschaftliche Notlagen, die Struktur der Gewinnspannen, die Stimmung der Anleger und in einigen Ländern die Saisonabhängigkeit.

World Gold Council: Das Gold von morgen schlummert im Schrott von heute

In seinem Report nimmt sich der World Gold Council vor allem den Schmuckmarkt vor: Die kumulierte Schmuckmenge beläuft sich demnach auf insgesamt 90.000 Tonnen, von denen der größte Teil wieder auf den Goldmarkt zurückfließen kann. Die kumulierte Goldmenge, die in Elektronikprodukten verbaut ist, beläuft sich dagegen auf etwa 10.000 Tonnen, aber der tatsächliche Bestand ist nach Schätzung des WGC aufgrund von Faktoren wie der Entsorgung von Produkten auf Deponien geringer. Die kumulierte Abnahme für dekorative und zahnmedizinische Zwecke beläuft sich auf jeweils nur etwa 5.000 Tonnen, von denen jedoch nur wenig als echter Bestand gezählt werden kann. Es wird zudem erwartet, dass der Bestand jedes Jahr weiterwächst.


Bildquelle: W. D. Summers @ istockphoto.com/1354857346

 

TagsGoldRecycling
Vorheriger Beitrag

Geschützt: Rahmenbedingungen für Gold rundum positiv

Nächster Beitrag

Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLTop News

    Folker Hellmeyer: Smarte Zentralbanken bauen massiv Edelmetallbestände auf

    7. Juli 2020
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Alle gegen Deutschland

    4. Mai 2018
    By SF
  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

    3. August 2023
    By SF
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 06/22: Turbulentes erstes Halbjahr

    1. Juli 2022
    By SF
  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Incrementum: Hochinteressante Grafiken für Goldfans

    8. März 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Goldsparplan: Risikovorsorge für die Altersvorsorge?

    22. Juni 2021
    By BS

Wichtige Information

  • SilberTop News

    Silber: Die Investment-Chance des Jahres?

  • FinanzmärkteRobert HartmannTop News

    Marktbericht von Robert Hartmann: Durchwachsenes Gold-Jahr geht zu Ende

  • EdelmetalleTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Bringen Sie Ihre Edelmetalle in Sicherheit

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X