pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Claus VogtMarktberichteNL
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Bei Gold stehen die Ampeln 2018 auf grün

Bei Gold stehen die Ampeln 2018 auf grün

By servicedesk@proaurum.de
23. Januar 2018
5132
1

Lieber Leser,

Es sieht so aus, als wenn 2018 ein in höchstem Maße interessantes Börsenjahr zu werden scheint. Das gilt im negativen Sinne für die Aktienmärkte und im positiven Sinne für die Edelmetalle.

Nicht nur Ihnen dürfte klar sein, dass die Aktienmärkte unter der Führung der US-Börse extrem überbewertet und in jeder Hinsicht völlig überzogen sind, während die Spekulationsexzesse bei Bitcoin & Co. sogar das einstige Geschehen am Neuen Markt weit in den Schatten stellen. Die hohe Überbewertung der US-Börse hat inzwischen die Spitzenwerte des Jahres 1929 überboten und ist in mancherlei Hinsicht sogar größer und vor allem mehr in die Breite gehend als im Jahr 2000.

Mit Aktien verlieren Sie in den nächsten 12 Jahren minus 1,5% p.a.

Diese Zahl ist sehr wichtig. Denn hieraus folgt zwingend eine sehr schlechte langfristige Performance, da diese fast ausschließlich von der fundamentalen Bewertung bestimmt wird. So werden heutige Aktionäre auf Sicht der kommenden 12 Jahre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durchschnittliche Verluste in der Größenordnung von mindestens minus 1,5% pro Jahr machen. Und in der nächsten Baisse wird sich der S&P 500 mindestens dritteln. In diesem Fall wären die Kennzahlen der fundamentalen Bewertung allerdings lediglich in den Bereich ihres langfristigen Durchschnitts zurückgekehrt und damit noch weit entfernt von einer möglichen Unterbewertung.

Die Details zur Begründung dieser Prognose lesen Sie in unserer Themenschwerpunkt-Ausgabe „Hohe Überbewertung garantiert langfristige Vermögensverluste“, die im Oktober 2017 erschienen ist und nichts an Aktualität eingebüßt hat. Dort zeigen wir auch den glasklaren Zusammenhang zwischen der fundamentalen Bewertung des Aktienmarktes und der langfristigen Performance.

Altersvorsorge ade!

Vor dem Hintergrund dieses Zusammenhangs ist eine traditionelle Altersvorsorge, die auf einem Mix aus Aktien und Anleihen basiert, nicht mehr sinnvoll. Das ist eine der brisantesten Nebenwirkungen der ultra-laxen Geldpolitik der vergangenen Jahre: Sie untergräbt die Altersvorsorge und damit den Lebensstandard zukünftiger Rentner. Geldpolitik kann keinen Wohlstand schaffen, sondern lediglich Umverteilungsprozesse in Ganz setzen. Dabei ist die Ruinierung der Altersvorsorge nur einer von vielen, die Roland Leuschel und ich in unserem Börsenbrief Krisensicher Investieren ausführlich besprochen haben.

Bei den Rohstoffen und Edelmetallen zeigt sich hingegen ein ganz anderes Bild als an den Aktienmärkten. Speziell bei den Agrarrohstoffen herrscht tiefste Depression und somit die perfekte Voraussetzung für eine Trendwende nach oben. Der Goldman Sachs Rohstoffindex befindet sich im Verhältnis zum S&P 500 auf einem Niveau, das in den vergangenen 50 Jahren nur zwei Mal erreicht wurde: 1970 und 1999. In beiden Fällen folgte eine langfristige Rohstoff- und Edelmetallhausse, während an den Aktienmärkten und in der Realwirtschaft überaus turbulente Zeiten begannen. Da die aktuelle Ausgangslage fast identisch ist, sollten Sie sich auf ähnliche Entwicklungen wie damals einstellen.

Rohstoffe und Edelmetalle sind jetzt lukrativ …

Bei den Edelmetallen zeigte sich Mitte Dezember eine extrem bullishe Konstellation. In unserer kurz vor Weihnachten erschienenen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Goldminenaktien: Die lukrativen Sieben für 2018“ haben wir sage und schreibe 27 Argumente aufgeführt, die für einen Anstieg des Goldpreises sprechen. Hier haben wir zusätzlich zu unseren bestehenden Kaufempfehlungen ein aus sieben Titeln bestehendes Goldminenaktien-Depot zusammengestellt. Wir rechnen in den kommenden Monaten mit starken Kursgewinnen des Edelmetallsektors.

… und Investments auf fallende Kurse

An den Aktienmärkten erwarten wir im kommenden Jahr hingegen bestenfalls eine volatile Phase der Topbildung, also die Entstehung einer klassischen Topformation, mit der die nächste Baisse eingeleitet wird. Aufgrund der hohen Überbewertung und der extrem überzogenen Markttechnik halten wir aber auch einen Crash für möglich, dem keine Topformation vorausgehen wird. Beispiele dafür liefern Ihnen die Jahre 1929 und 1987.

Während der Crash von 1987 nur ein unbedeutender Betriebsunfall war, dem noch nicht einmal eine Rezession folgte, leitete der Crash von 1929 die Weltwirtschaftskrise ein. Im ersten Fall erholten sich die Börsen recht zügig wieder, im zweiten Fall setzte sich der Kursrückgang fort. Der Dow Jones Industrial Average fiel damals um insgesamt minus 89%. Wie bereits gesagt, erwarten wir im Lauf der nächsten Baisse mindestens eine Drittelung des S&P 500 Index, dem der DAX bekanntlich sklavisch folgt. Da Baissen gewöhnlich anderthalb bis zwei Jahre dauern, werden sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bieten, um an fallenden Kursen zu verdienen.

Goldminen-Aktien gehören 2018 in jedes Depot

Die mit Abstand größten Chancen sehen wir jedoch nicht auf der Short-Seite, sondern im Kauf von Goldminenaktien, dem derzeit meistgehassten Sektor. Unser Goldminen-Depot wird Ihnen 2018 lukrative Kursgewinne bescheren. Fordern Sie Krisensicher Investieren hier an.

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Auch bei den anderen Edelmetallen deuten die Chartformationen auf deutliche Kursanstiege hin. Nach den vielen Jahren der Geduld, scheint der Knoten nun endlich zu platzen.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über die Börse sowie Wirtschaft informiert werden und den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar direkt in Ihr Postfach bekommen, dann melden Sie sich hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.

Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos testen.

Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.


Zum Autor:
Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2018 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Wenn Sie Krisensicher Investieren jetzt anfordern, erhalten Sie die aktuelle Themenschwerpunkt-Ausgabe „Goldminenaktien: Die lukrativen Sieben für 2018“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt als Dankeschön für Ihre Anforderung dazu. Lesen Sie hier folgende Themen: „27 Argumente sprechen für einen Anstieg des Goldpreises“, „Gold zeigt eine mächtige Bodenformation“, „Grünes Licht für Edelmetallaktien“, und ganz wichtig: „In diese Goldminenaktien müssen Sie investieren: Meine 7 Topfavoriten für 2018“.

Darüber hinaus lesen Sie in der diese Woche erschienenen Februar-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Steigende Zinsen sind gut für Gold“, „Emissionsflut an der deutschen Börse“, „Grantham: letzter Anstieg vor dem Finale“, „Rohöl signalisiert steigende Energiepreise“, sowie angesichts des großen Gewinn-Potenzials bei den Edelmetallen gleich drei weitere Neuempfehlungen und unser „Goldminen-Depot Spezial“. Handeln Sie jetzt.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an. 


Bildrechte: Fotolia ©candy1812

TagsAktienEdelmetalleGold
Vorheriger Beitrag

Gold, Silber, Minenaktien – und dazu die ...

Nächster Beitrag

Warum das erste Quartal für Anleger entscheidend ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • FinanzmärkteMünchen EventsNLTop EventsTop News

    Goldhaus-Symposium: Cyberkriminalität, Bitcoin und die optimale Gold-Strategie

    29. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldTop News

    Monatliches Markt-Update des World Gold Council: Sell in May and go away?

    16. Juni 2023
    By BS
  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Ein sicherer Hafen für Ihre Edelmetallschätze

    8. Dezember 2020
    By BS
  • adhoc newsEdelmetalleFür Sie gelesenGoldTop News

    Manager Magazin: Lösen die Gold-Gegner die nächste Edelmetall-Hausse aus?

    31. August 2018
    By BS
  • Newsroom Goldbarren
    EdelmetalleGoldTop News

    Inflation, Krieg, Zinswende: Warum startet der Goldpreis nicht endlich durch?

    11. Mai 2022
    By BS
  • Goldpreis-Hoch: Die Lage im Nahen Osten ist nur ein Nebenkriegsschauplatz
    Claus VogtMarktberichte

    Goldpreis-Hoch: Die Lage im Nahen Osten ist nur ein Nebenkriegsschauplatz

    16. Januar 2020
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Sven Hannawald: Hören Sie unbedingt auf Ihre innere Stimme

  • AllgemeinEdelmetalleGoldNLTop News

    So verlief das Goldjahr 2019 bisher

  • Dirk Müller im Interview
    EdelmetalleNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller spricht über Crashgefahren, Gold und Silber

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X